Grimme-Preisträger Lutz Pehnert erzählt 25 emotionale und beeindruckende Geschichten der Ostdeutschen auf DVD
Der System-Kollaps, den manche Westdeutsche eher nebenbei erlebten, bedeutete für den ehemaligen DDR-Bürger Brüche, Enttäuschungen, eine komplette Neuorientierung, beruflich, oft auch privat. Oder aber die ganz große Chance, Reisen, Karriere, neues Glück.
Rainer Baumert vom rbb und der Regisseur und Grimme-Preisträger Lutz Pehnert entwickelten die Idee, einen dokumentarischen Blick auf die 25 Jahre Nicht-DDR in Ostdeutschland zu werfen. Unter der Leitung von Lutz Pehnert hat ein Regiekollektiv 25 emotionale, individuelle und beeindruckende Lebenslinien aus den vergangenen 25 Jahren aufgespürt und die unterschiedlichen Biografien und Haltungen zu einem dokumentarischen Gemälde zusammengefügt. In 25 Geschichten werden die Vielfalt und Bandbreite der Lebensläufe nach dem Fall der Mauer erlebbar. Geschichten von alt und jung, arm und reich und aus Stadt und Land wechseln sich ab und zeigen ein authentisches Bild von 25 Leben in einem neuen Land.
Ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung veröffentlichen die rbb media und Edel:Motion am 31. Oktober 2014 das Projekt „DIE OSTDEUTSCHEN – 25 Wege in ein neues Land“ als DVD-Box mit einer Spielzeit von insgesamt 400 Minuten. Wer sind diese Menschen geworden und wer sind sie geblieben? Die DDR ist weg, die Erinnerung bleibt.
DIE OSTDEUTSCHEN – 25 Wege in ein neues Land
TECHNISCHE DETAILS
Produzent: rbb media GmbH
Verlag: rbb media GmbH
Vertriebspartner: Edel:Motion
Verpackung: 3DVDs in Softbox und Schuber inkl. Booklet
VK-Preis: 24,99 EUR
VÖ-Termin: 31.10.2014
Verpackung: DVD (Standard)
EAN: 4029759096535
Art.Nr: 0209653ER2
Kopierschutz: ja
Medium: 2xDVD9, 1xDVD5
FSK: Infoprogramm
Laufzeit: 400 Minuten
Bildformat: 16:9 / PAL
Ton: Stereo
Regionalcode: 0 (Alle Länder)
Sprache: Deutsch