NRBQ sind die Mutter aller Eklektizismus-Bands. Schon auf ihrem 1969er Debüt-Album coverten sie Sun Ra, spielten Eddie Cochran-Rock & Roll und komponierten die tollsten Popsongs, was Yo La Tengo, Bonnie Raitt, Paul McCartney, Elvis Costello oder den Chefnörgler Keith Richards zu ihren größten Fans gemacht hat.
https://www.youtube.com/watch?
v=icWiG60ULkM&list=PLGc1ZGV1bdC2po6U1JpPsdcZ65RpQes6M
Aus der Original-Quartett ist leider nur noch Keyboarder und Sänger Terry Adams übrig, aber die aktuelle Besetzung, die seit nunmehr 8 Jahren zusammen spielt lässt für eingefleischte NRBQ Fans keinen Wunsch offen.
Das neue Album „Brass Tacks“ zeigt NRBQ in ihrer ganzen prächtigen Vielfalt. Das Berliner Label staatsakt, das auch zum Kreis der großen NRBQ-Fans gehört, ist sehr glücklich, sich in Deutschland um die Vermarktung und Promotion für „Brass Tacks“ zu kümmern.
Für den Herbst sind Live-Auftritte in Deutschland bereits in der Planung.
NRBQ – Brass Tacks
VÖ: 12.09.2014
Format: LP
Homepage NRBQ: http://www.nrbq.com/
Homepage TERRY ADAMS: http://www.terryadams.net/
Wikepedia: http://de.wikipedia.org/wiki/NRBQ