Gerade einmal vier Wochen, nachdem die erste Staffel der französischen Krimi-Komödienserie “Candice Renoir“ hierzulande veröffentlicht wurde, gibt es nun mit dem Release der zweiten Staffel bereits neues Futter für alle Fans der Serie.
“Candice Renoir (Staffel II)“ (Edel:Motion)
Seit April 2013 erfreut sich diese großer Beliebtheit bei den französischen Fernsehzuschauern. Dort wird “Candice Renoir“ durchschnittlich von 4,5 Millionen Zuschauern (pro Folge) verfolgt.
Die Hauptprotagonistin der Serie ist die ehemalige Kriminalkommissarin Candice Renoir – verkörpert von Cécile Bois – ,die nach der Trennung von ihrem Ehemann Laurent gemeinsam mit den Kindern aus Singapur nach Frankreich zurückkehrt, wo sie in Sète, einer am Mittelmeer gelegenen Hafenstadt in Südfrankreich, nach einer langen beruflichen Auszeit wieder als Hauptkommissarin arbeitet.
Dabei bekommt es die Teamleiterin, die bisweilen mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden zu überraschen weiß, nicht nur mit schwierigen Kriminalfällen zu tun, sondern muss sich auch noch mit dem teils hasserfüllten Team auseinander setzen, dessen Verhalten, insbesondere das von Capitaine Antoine Dumas, gespielt von Raphaël Lenglet, alles andere als loyal und kooperativ zu nennen ist. Auch ihre Vorgesetzte Yasmine Attia – gespielt von Samira Lachhab – macht ihr das Leben nicht gerade leicht.
Unter anderem bereitet der Ermittlerin die Aufklärung eines Falles einiges Kopfverbrechen, bei dem man Mathieu Vivia, den beliebten Jugendtrainer eines Rugby-Vereines, mit lebensgefährlichen Verletzungen auffindet.
Seit dem 03. März wurde die 2. Staffel der Serie übrigens auf dem Fernsehsender ZDFneo in Doppelfolgen ausgestrahlt und feierte ihr Staffel-Finale vor zwei Tagen mit den Folgen “Schweigen Ist Gold“ und “Wer Schweigt, Stimmt Zu“.
Viel Spaß wünsche ich euch mit der 4-DVD-Box der zweiten Staffel der Krimi-Komödienserie Candice Renoir, die – gespickt mit zahlreichen spannenden und humoresken Elementen – vollauf zu überzeugen weiß.
Technische Daten:
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Französisch (Dolby Digital 2.0)
Bildseitenformat: 16:9 – 1.78:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Laufzeit: 520 Minuten
Ländercode: 0
Folgen:
1 Kindermund tut Wahrheit kund
2 Mehrere Eisen im Feuer
3 Das Herz hat seine Gründe
4 Unrecht bleibt Unrecht
5 Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
6 Der Schein trügt
7 Man kann nur geben, was man hat
8 Wer die Rose liebt, erträgt auch ihren Dorn
9 Schweigen ist Gold
10 Wer schweigt, stimmt zu
„Candice Renoir“ ist der Name einer Krimi-Komödienserie aus Frankreich, deren erste Staffel nun hierzulande als 3-DVD-Box via Edel:Motion veröffentlicht wird.
“Candice Renoir (Staffel I)“ (Edel:Motion)
Bereits seit April 2013 läuft die Serie mit großem Erfolg im französischen Fernsehen, wo sie durchschnittlich von 4,5 Millionen Zuschauern (pro Folge) verfolgt wird.
Die Hauptprotagonistin ist die ehemalige Kriminalkommissarin Candice Renoir – verkörpert von Cécile Bois -, die nach der Trennung von ihrem Ehemann Laurent gemeinsam mit den Kindern aus Singapur nach Frankreich zurückkehrt, wo sie in Sète, einer am Mittelmeer gelegenen Hafenstadt in Südfrankreich, nach einer langen beruflichen Auszeit wieder als Hauptkommissarin arbeitet.
Dabei bekommt es die Teamleiterin nicht nur mit schwierigen Kriminalfällen zu tun, sondern muss sich auch noch mit dem teils hasserfüllten Team auseinander setzen, dessen Verhalten, insbesondere das von Capitaine Antoine Dumas, gespielt von Raphaël Lenglet, alles andere als loyal und kooperativ zu nennen ist.
Auch ihre Vorgesetzte Yasmine Attia – gespielt von Samira Lachhab – macht ihr das Leben nicht gerade leicht.
Absolute Kaufempfehlung von mir für die 3-DVD-Box der ersten Staffel der Krimi-Komödienserie „Candice Renoir“, die Spannung und Humor gekonnt zu verknüpfen vermag.
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Serie seit dem 04. Februar 2016 (20.15 Uhr) auf dem Fernsehsender ZDFneo in Doppelfolgen ausgestrahlt wird.
Technische Daten:
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Französisch (Dolby Digital 2.0)
Bildseitenformat: 16:9 – 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Laufzeit: 416 Minuten
“Candice Renoir (Staffel I)“ (Edel:Motion)
Vierte Staffel von “ Vera – Ein ganz spezieller Fall“ seit dem 19.02. auf DVD erhältlich
“ Vera – Ein Ganz Spezieller Fall – Staffel 4“ (Edel:Motion)
Seit 2014 wird die britische Krimiserie “ Vera – Ein ganz spezieller Fall“ , welche auf Romanen von Ann Cleeves basiert, hierzulande auf ZDFneo ausgestrahlt.
Brenda Blethyn und David Leon verkörpern dabei das Ermittlergespann, bestehend aus DCI Vera Stanhope und DS Joe Ashworth.
Am 19.02. ist bereits die 4. Staffel von “ Vera – Ein ganz spezieller Fall“ als 4-DVD-Box erschienen, welche mit den Folgen “Alte Freunde (On Harbour Street)“, “Familiengeheimnisse (Protected)“, “Tod im Moor (The Deer Hunter)“ und “Doppeltes Spiel (Death of a Family Man)“ aufwartet.
Bei einer Laufzeit von rund 355 Minuten werden dem geneigten Krimifreund vier Fälle geboten, die spannend inszeniert daherkommen und wie gewohnt auf typisch britischen Humor setzen.
Auf ZDFneo laufen diese Folgen übrigens montags vom 01.02. bis zum 22.02.2016.
Technische Daten zu “Vera – Ein ganz spezieller Fall – Staffel 4“:
Laufzeit: ca. 355 Min.
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0
FSK: 12
Genre: Krimi
Hier kurze Inhaltsangaben zu den Folgen der vierten Staffel von „Vera – Ein spezieller Fall“, wie sie in der Presse-Info stehen:
“Alte Freunde (On Harbour Street)
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin eines Frauenhauses wird ermordet aufgefunden. Vera und Joe erfahren, dass Margaret am Tag ihres Todes auf dem Polizeirevier war. Im Frauenhaus erzählt Managerin Jane von Dee Robson einer Alkoholikerin und Prostituierten, die kürzlich aufgrund ihres Verhaltens rausgeworfen wurde. Dee gibt zu Margaret getroffen zu haben, die ihr ihren Mantel überließ. Margarets Ex-Mann Pavel wurde zuletzt vor 30 Jahren gesehen. Kate vermutet, dass Margarets Affinität zu gefährdeten Frauen von der Gewalt in ihrer eigenen Ehe stammt. Auf einem alten Foto sieht Vera, dass Margaret eine wahre Schönheit war – und ist überrascht eine engelsgleiche junge Dee an ihrer Seite zu sehen. Vera ist fest entschlossen mehr herauszufinden, aber kommt zu spät, denn sie findet Dees Leiche im Hof ihrer Bleibe. Ein weiterer Mord? Vera ist überzeugt davon, dass die gemeinsame Vergangenheit von Margaret und Dee den Schlüssel zur Lösung des Falls beinhaltet. Der neue Pathologe Marcus schließt Fremdeinwirkung aus. Dee starb an den Folgen eines Herzinfarkts, verursacht von ihrem Drogen- und Alkoholmissbrauch – aber eine Verletzung und ein Haufen Geldscheine werfen Fragen auf. Vera trifft auf Emily, eine verstörte Teenagerin aus dem Frauenhaus, die Margarets „heiliges Wesen“ bestreitet. (Text:ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 01.02.2016 ZDFneo
Familiengeheimnisse (Protected)
DCI Vera Stanhope und DS Joe Ashworth ermitteln im mysteriösen Mordfall von David Kenworthy, der am Strand von Whitley Bay tot aufgefunden wird. Der ortsansässige Spielhallenbesitzer Larry Crowe hat eine Verbindung zu der Familie. Sein Sohn Paddy kam vor über 40 Jahren bei einem fehlgeschlagenen Raubüberfall im Haus der Kenworthys ums Leben. In der Nacht, in der David starb, beobachtete ein Zeuge, wie es zwischen Larry und David zu einer Auseinandersetzung kam und bei einer Hausdurchsuchung wird ein blutverschmierter Baseballschläger gefunden. Larry jedoch hat ein wasserdichtes Alibi. Und es ist offensichtlich, dass er nicht die einzige Person war, die David an jenem Abend traf. Überzeugt davon, dass der Schlüssel zur Aufklärung in der Familiengeschichte liegt, forscht Vera in der Vergangenheit der Kenworthys, sehr zum Ärger von Davids Vater, Allen Kenworthy, ein bekannter Geschäftsmann. Es dauert nicht lange, bis Vera herausfindet, um was für einen dominanten Vater es sich hier handelt. Tochter Lorna hat seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr zu der Familie. Und DC Shepherd findet heraus, dass das Familienunternehmen nicht ganz so astrein ist, wie Kenworthy vorgibt. Kurze Zeit danach ist der ältere Sohn Thomas wie vom Erdboden verschluckt – seine Autoschlüssel werden auf einem Küstenpfad gefunden. Als sich ein weiterer Mordfall ereignet, gerät Vera zunehmend unter Druck den Fall aufzuklären. Was hatte David Kenworthy am Abend der Pensionierungsfeier seines Vaters auf der Strandpromenade von Whitley Bay zu suchen? Unterstützt von DC Rebecca (Shep) Shepherd und DC Kenny Lockhart muss Vera äußerst beharrlich und intuitiv vorgehen, um die tiefe Kluft in dieser zerrissenen Familie ans Licht zu bringen. (Text:ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 08.02.2016 ZDFneo
Tod im Moor (The Deer Hunter)
Die Teenager Sassi und Louis Barnes finden in der Moorlandschaft von Northumberland zufällig Shane Thurgood, der mit einem Kugelschuss getötet wurde. Zudem wird ein ausgebrannter Laster in der Nähe des Tatorts gefunden – mit den sterblichen Überresten eines Tieres. DS Joe Ashworth ist sicher, dass es sich um eine Fehde zwischen Wilderern handelt. Doch für DCI Vera Stanhope ist die Wahrheit komplizierter. Bei den Ermittlungen in Shanes Vergangenheit erfährt Vera von seiner traurigen Kindheit auf dem Land und seiner beschwerlichen Existenz in der Stadt, als Autor mit wenig Erfolg. Nach dem Tod seines Großvaters kehrte Shane zurück, um sein Erbgut an den wohlhabenden Landbesitzer Will Peyton und dessen Frau Clara zu verkaufen – doch unerklärlicherweise machte er im letzten Moment einen Rückzieher. Könnte sein Tod etwas mit dem Konflikt über die Ländereien zu tun gehabt haben? Und wieso hatte er beschlossen an einem Ort zu verweilen, der so viele schmerzhafte Erinnerungen in sich birgt? Wie sich herausstellt, ist der Besitzer des ausgebrannten Lasters Linus Campion, der Vater der Teenager und ein berüchtigter Wilderer, der für seine Gewaltausbrüche bekannt ist. Er bestreitet jeglichen Zusammenhang zu Shane Thurgood und weist auf seinen ehemaligen Schwiegervater hin, Allen Barnes, den Wildhüter auf dem Anwesen der Peytons und Beschützer der dort lebenden Hirsche. Barnes kannte Thurgood, als dieser noch ein Junge war und prahlt damit, ihm zu seinem ersten Jagderfolg verholfen zu haben – aber seine Töchter Clara und Ness geben vor, ihn nur flüchtig gekannt zu haben. Mit der Unterstützung ihres treuen Teams, DC Rebecca „Shep“ Shepherd und DC Kenny Lockhart, taucht Vera ein in die durchwachsene Vergangenheit der Barnes und Peytons. Mit List und Tücke enthüllt Vera die Wahrheit hinter Shanes plötzlicher Abreise vor 15 Jahren und die Gründe seiner Rückkehr in die Gegend, wo er zu Tode kam. (Text:ZDF)
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 15.02.2016 ZDFneo
Doppeltes Spiel (Death of a Family Man)
In der letzten Episode der vierten Staffel untersucht Vera Stanhope den mysteriösen Tod des Geschäftsmannes John Shearwood, der auf dem Wasser treibend unter der Gateshead Millennium Bridge gefunden wird. Seine Frau Stella und sein Bruder Luke sind ratlos, denn John war angeblich auf einer Golf-Reise in Irland. Sie entdecken, dass John als Informant für Revenue und Customs tätig ist. Aber warum sollte er seine eigene Firma ausspionieren?
Chief Investigator Owen Preece enthüllt, dass John sich bereit erklärt hat, Informationen über einen Betrugsfall in der Firma im Austausch für Immunität vor Strafverfolgung anzubieten. War seine Tarnung aufgeflogen? Owen glaubt das nicht. Stella gibt an, das ihre Ehe gut lief, doch warum wohnte John in einer eigenen Stadtwohnung und nicht bei seiner Familie? DCI Vera Stanhope und ihr Assistent DS Joe Ashworth müssen alles daran setzten das doppelte Spiel der Familie zu enttarnen und Licht in die dunklen Familiengeheimnisse zu bringen.
Deutsche Erstausstrahlung: Mo 22.02.2016 ZDFneo“
“Vera – Ein Ganz Spezieller Fall – Staffel 4“ (Edel:Motion)
Vor einer Woche ist Vol. 24 der britischen Krimiserie „Midsomer Murders“, welche seit 2005 unter dem Titel „Inspector Barnaby“ erfolgreich in der Reihe „ZDF-Sonntagskrimi“ im deutschen Fernsehen läuft, als DVD-Box mit 4 DVDs erschienen.
“Inspector Barnaby Vol. 24“ (Edel:Motion)
Auch in Vol. 24 der Serie, die auf Romanen der britischen Bestsellerautorin Caroline Graham basiert, werden vor ländlicher Kulisse wieder spannende Kriminalfälle von Inspector Barnaby gelöst.
Auf den brandneuen DVDs sind die Folgen “König Dame Tod“ (“The Sicilian Defence“), “Reif für die Rache“ (“Schooled in Murder“), “Wer mit Geistern spielt … “ (“The Christmas Haunting“) und „Da hilft nur beten“ (“Let us Prey“) enthalten, die seit dem 03.01. und noch bis zum 31.01. im ZDF laufen.
Freuen darf man sich auf Detective Sergeant Charlie Nelson, der ab der dritten neuen Folge (“Wer mit Geistern spielt … “ (“The Christmas Haunting“) ) Inspector John Barnaby hilfreich zur Seite steht. Verkörpert wird er von Gwilym Lee, der einigen von euch aus Filmen wie „The Tourist“ oder “Restless“ bekannt sein dürfte.
Mit guter Bild- und Tonqualität ausgestattet, sei auch die neue 4-DVD-Box von „Inspector Barnaby“,die durch skurrile Charaktere und spannende Unterhaltung zu brillieren weiß, allen Krimi-Fans wärmstens empfohlen.
PS: Erwähnt sei noch, dass die beliebte Krimi-Serie, welche dem ZDF weiterhin hohe Einschaltquoten von rund 15 % (ca. 4 Millionen Zuschauer pro Folge) beschert, im Jahre 2014 eine Auszeichnung mit dem „OFTA-Award“ erhielt.
Technische Details zu „Inspector Barnaby Vol. 24“
Format: 4 DVDs bzw. 2 BD-50
Laufzeit: 360 min + Bonus
Folgen: 4
Sprache: Deutsch, Englisch
Genre: Krimi / Serie
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 / dts HD Master Audio 2.0
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Bonus-Features: Interview mit Gwilym Lee
Hier kurze Inhaltsangaben der 4 neuen Folgen von „Inspector Barnaby“, wie sie in der Presse-Info stehen:
I. König Dame Tod / The Sicilian Defence
Ein Jahr ist es her, dass Harriet Farmer nachts im Wald mit einer Kopfverletzung bewusstlos aufgefunden wurde. Seitdem liegt sie im Koma. Als sie schließlich aus dem Koma erwacht, hat sie keine Erinnerung an die Vorgänge der Nacht. Ihr Vater David erfährt die gute Nachricht während eines Schachturniers. Kurze Zeit später wird Schach-Autor Edward Stannington im Wald erstochen aufgefunden. In seinem Mund findet man einen Zettel mit einer Schachnotation. Wenig später wird auch David in der Nähe seines Hauses ermordet aufgefunden. Auch bei seiner Leiche findet sich eine Schachnotation. Ein mörderisches Spiel?
II. Reif für die Rache / Schooled in Murder
Eine Frau wird in der Heimat des berühmten Midsomer Blue von einem Käselaib erdrückt und stirb daraufhin. Inspector Barnaby und DS Jones enthüllen während den Ermittlungen umstrittene Pläne, die von einer Modernisierung der Molkerei sprechen, aber nicht von jedem unterstützt werden. Ist das der Grund für den Mord an dem ersten Opfer? Als immer mehr Leute, die in Verbindung zu der Molkerei stehen, auf brutale Art und Weise getötet werden, kommen dunkle und lang gehütete Geheimnisse ans Licht.
III. Wer mit Geistern spielt … / The Christmas Haunting
Es ist Weihnachten und Inspector Barnaby bekommt Verstärkung durch einen neuen Assistenten, Charlie Nelson. Schon in seinem ersten Fall wird DS Nelson mit in die komplexen Rätsel des Dorfs Morton Shallows hineingezogen. Bei einer Geister-Party wird ein Mann mit einem antiken Schwert getötet. Können Barnaby und Nelson das wahre Motiv hinter dem Mord herausfinden und den Mörder stellen?
IV. Da hilft nur beten / Let us Prey
Eine Mordserie, inspiriert von Wandgemälden mit mittelalterlichen Folterszenen, in der kleinen Stadt St. Claire lässt Inspector Barnaby und DS Nelson auch in dieser Folge keine Ruhe. Während die Stadt sich auf die kommende Sturmflut vorbereitet, nutzt irgendwer mittelalterliche Foltermethoden um die Sünder von heute zu bestrafen. Aber wer ist der Täter und warum greift er zu solch brutalen Mitteln?
Nach dem frühen Tod ihrer Eltern waren die fünf Goethal-Mädels ein Herz und eine Seele, ein eingeschworener Clan, den nichts und niemand auseinanderbringen konnte.
1. Staffel der preisgekrönten belgischen Krimiserie Clan – Den Perfekten Mord Gibt Es NichtBis Veerle zum Entsetzen ihrer vier Schwestern den nervtötenden Widerling Jean-Claude heiratet, der mit schlechten Witzen und seinem herablassenden Verhalten schnell den geballten Hass seiner Schwägerinnen auf sich zieht.
Um den Familienfrieden wiederherzustellen, fassen Birgit, Eva, Goedele und Rebekka einen „letalen“ Entschluss: Das unliebsame Ekelpaket muss schleunigst aus dem Weg geräumt werden.
Doch so viel Einfallsreichtum die Schwestern bei der Planung des Mordes an den Tag legen, so schwierig erweist sich dessen Durchführung. Schließlich gelingt es ihnen nach zahlreichen ungeschickten Mordversuchen, Jean-Claude so zu meucheln, dass es wie ein Selbstmord aussieht.
Jedoch tut sich schnell das nächste Problem auf: Die Versicherungsagenten Matthias und Thomas Dewitt, deren Aufgabe die Auszahlung der enormen Lebensversicherung des Dahingeschiedenen wäre – was sie nebenbei auch in den finanziellen Ruin treiben würde -, schöpfen nämlich Verdacht und versuchen hartnäckig, den Schwestern auf die Schliche zu kommen und ihnen den Mord an Jean-Claude nachzuweisen.
Die 2013 mit zwei flämischen Filmpreisen ausgezeichnete, vortrefflich bitterböse Krimiserie Clan gilt (noch) als echter Geheimtipp und wird ab dem 19.05.2015 in 5 Doppelfolgen auf ZDFneo ausgestrahlt.
Clan – Den Perfekten Mord Gibt Es Nicht (VÖ: 19.06.2015; 4 DVDs; Edel:Motion)
Clan – Den Perfekten Mord Gibt Es Nicht – Inhalt:
Früher waren die fünf Goethal-Schwestern ein Herz und eine Seele, ein eingeschworener Clan, den nichts auseinanderbringen konnte. Bis Veerle schließlich ihren Mann Jean-Claude heiratet, einen ausgemacht nervtötenden Widerling.
Um den Familienzusammenhalt wiederherzustellen, fassen Eva, Birgit, Rebekka und Goedele einen Entschluss: Der Schwager muss aus dem Weg geräumt werden. Doch so viel Einfallsreichtum die Schwestern bei der Planung des Mordes an den Tag legen, so schwierig erweist sich die Durchführung.
Selbst als sie feststellen, dass sie möglicherweise nicht die einzigen sind, die den Störenfried tot sehen wollen.
Als Jean-Claude schließlich tatsächlich das Zeitliche segnet, tut sich schnell das nächste Problem auf. Denn sein Tod ruft die Brüder Dewitt auf den Plan, zwei Versicherungsagenten, die ruiniert wären, wenn sie seine Lebensversicherung auszahlen müssten.
Deswegen setzen sie alles daran zu beweisen, dass Veerles Mann keines natürlichen Todes gestorben ist.
Unerbittlich versuchen die beiden Männer, den Goethal-Schwestern auf die Schliche zu kommen. Gelingt es den Schwestern, sie zu überlisten?
Clan – Den Perfekten Mord Gibt Es Nicht – Die Darsteller:
Barbara Sarafian (Eva Goethals), bekannt u. a. aus den Kinofilmen Bullhead (Oscarnominiert) oder 8 ½ Frauen von Peter Greenaway
Kristine van Pellicom, Ruth Becquart, Inge Paulussen und Maaike Neuville waren allesamt in Gastrollen in der Serie Code 37 zu sehen
Geert van Rampelberg (Matthias Dewitt), u. a. bekannt als Koen Verberk in Code 37, dem belgischen Thriller Die Behandlung und dem Oscar-nominierten Film The Broken Circle
Robbie Cleiren (Thomas Dewitt), u. a. bekannt aus dem Oscar-nominierten Film The Broken Circle sowie einer Folge Code 37
Die wichtigsten Facts:
Ausstrahlung dienstags auf ZDFneo, in Doppelfolgen ab dem 19.05.2015 um 20:15, 10 Folgen, 5-wöchige TV-Präsenz
Erstausstrahlung in Belgien: ab September 2012, Marktanteil bis 39%
2013 mit zwei Flämischen Fernsehpreisen („Vlaamse Televisie Sterren“) aus-gezeichnet, in den Kategorien Beste Serie (Drama) und Bester Hauptdarsteller (Dirk Roofthooft). Zwei weitere Nominierungen für die Darstellerinnen Barbara Sarafian und Inge Paulussen
Imdb-Rating: 8.0/10 (891 Users)
US-Remake in Vorbereitung (laut Variety-Meldung 2013), geschrieben von Steve Blackman (Private Practice, Bones, Fargo)
überaus positive deutsche Besprechung auf dwdl.de:
– Clan kombiniert scheinbar unmögliche Genres in eine so absurde wie liebenswerte Geschichte
– selten gesehene Mischung aus erfrischender Familienserie, bitterböser Comedy und spannender Kriminalgeschichte
– echte Serien-Perle des europäischen Fernsehens
– herrlich verrückte Story
Genre: Krimiserie VÖ: 19.06.2015 DVD Art.-Nr.: 0210210ER2 EAN: 4029759102106 Technische Details: Anzahl Disks: 2 DVD9+ 2 DVD5 Anzahl Folgen: 10 Laufzeit: ca. 590 min. Sprache: Deutsch; Belgisch Bildformat: 16:9 Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo Verpackung: DVD-Softbox FSK: ab 16 Jahren
John Barnaby geht in die dritte Runde – „Inspector Barnaby Vol. 23“ mit Neil Dudgeon und Jason Hughes ab 29. Mai 2015 auf DVD und Blu-ray!
Inspector Barnaby Vol. 23 DVDAm 29. Mai 2015 erscheint bereits die dritte Box von Inspector Barnaby mit Neil Dudgeon in der Hauptrolle. Als John Barnaby hatte er seinen Cousin Tom Barnaby erfolgreich abgelöst und sorgt weiterhin für Top-Einschaltquoten.
In der neuen „Inspector Barnaby Vol. 23“ gehen John Barnaby und Ben Jones wieder auf Verbrecherjagd und bekommen es wie gewohnt mit herrlich skurrilen Fällen zu tun. Ein kopfloser Reiter, Rachefeldzüge, ein ermordeter Astronom und eine Mordserie, in der die Bluttaten eines alten Horror-Filmes nachgeahmt werden, halten die beiden Ermittler auf Trab.
Seit 2005 wirkt Jason Hughes als Ben Jones mittlerweile bei Inspector Barnaby mit. Hughes, der zu seiner Schulzeit die Chance auf eine sportliche Karriere im Rugby und auch Cricket hatte, wählte die Laufbahn als Schauspieler. Nach der Ausbildung an der London Academy of Music and Dramatic Art folgte eine erste Hauptrolle in der englischen TV-Serie “This Life”. Nach einigen Gastspielen in Fernsehserien wie “Phoenix Blue”, “Plaine Jane”, “Waking the Dead”, “Mine all Mine” und stieß er 2005 zu “Inspector Barnaby”.
Jason Hughes in der Rolle des Ben Jones stieg als dritter Assistent von Tom Barnaby (John Nettles) in die Serie ein. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, kam er als Police Constable nach Midsomer. Er wurde zum Detective Constable und später zum Detective Sergeant befördert. Der in Wales geborene Hughes konnte in der Folge “Tote singen nicht” (Death in Chorus) sein Gesangstalent als Tenor im Chor unter Beweis stellen.
Nach dem Ausstieg von John Nettles hält Jason Hughes die Stellung im Cast der neuen “Inspector Barnaby”-Folgen. Wie zuvor Tom Barnaby steht Jones auch dem neuen Inspector John Barnaby treu zur Seite und bekämpft das Verbrechen in Midsomer.
Am 29. Mai 2015 veröffentlicht Edel:Motion die DVD- und Blu-ray-Boxen „Inspector Barnaby Vol. 23“ mit vier neuen Folgen mit Dudgeon und Hughes in den Hauptrollen der Ermittler plus einem Interview von Neil Dudgeon als Bonusmaterial.
Inspector Barnaby – Vol. 23 – Facts
Titel: Inspector Barnaby – Vol. 23
Genre: Krimi / Serie
DVD Blu-ray
Art.-Nr.: 0210253ER2 0210254ER2
EAN: 4029759102533 4029759102540
UVP: 29,99 Euro 29,99 Euro
Instore: 29.05.2015 29.05.2015
Technische Details: Anzahl Disk: 3x DVD5 & 1xDVD9 2 x BD50
Anzahl Folgen: 4
Laufzeit: 358 Min.+ Bonus
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 dts HD Master Audio 2.0
Verpackung: 4er DVD-Softbox 2er BD-Box
Bonus: Interview mit Neil Dudgeon
FSK: ab 12
Vom 06. Oktober 2010 bis zum 09. August 2014 wurden sämtliche fünf Staffeln der US-amerikanischen Krimiserie “Leverage” auf dem deutschen Fernsehsender Vox ausgestrahlt.
“LEVERAGE – Staffel I-V“ (20 DVDs – Edel:Motion)
Seit Freitag sind die 77 Episoden nun erstmals komplett als große DVD-Box mit insgesamt 20 DVDs erhältlich.
Hauptprotagonist der Serie, die unter der Ägide von Dean Devlin, dem Drehbuchautoren und Produzenten von “Independence Day”, entstand, ist der frühere Versicherungsdetektiv Nathan „Nate“ Ford (gespielt vom Oscar-Preisträger Timothy Hutton), der es sich zum Ziel gesetzt hat, dafür zu sorgen, dass denen Gerechtigkeit widerfährt, die durch Betrüger und Verbrecher großes Unrecht erlitten haben und in Notlage geraten sind.
Unterstützung erhält Nathan Ford, der sozusagen ein Robin Hood der Gegenwart ist, von ehemaligen Dieben und Betrügern, die nach ihrer Läuterung nun auch im Dienste des Guten stehen: von dem Computerhacker Alex Hardison (Aldis Hodge), der meisterhaften Diebin Parker (Beth Riesgraf), dem Waffenexperten Eliot Spencer (Christian Kane) und der Kunstkennerin Sophie Deveraux (Gina Bellman), einer Frau von Fach, was Betrügereien angeht.
Signifikant für die 71 Episoden ist meines Erachtens die actionreiche, spannende und humorvolle Inszenierung.
Kurz zum Inhalt: Unter anderem versucht das Team einem Vater und seinem Sohn zu helfen, welche eine Bank überfallen um das Leben von dessen Ehefrau (bzw. Mutter) zu retten, die entführt wurde (Episode: „Bankenkrise“). In einer anderen Episode („Ausgebremst“) will man einem Bankangestellten helfen, dessen Leben nach einer Aussage gegen die Mafia bedroht ist. Zudem steht man Menschen zur Seite, die durch Betrügereien eines Hedgefonds-Managers um ihr Erspartes gebracht wurden (Episode: „Quarantäne“).
Auch bemühen Nathan Ford und seine Mitstreiter sich darum einen Busfahrer zu rehabilitieren, dessen Ruf nach der reißerischen Unfallberichterstattung durch eine Journalistin zerstört ist (Episode: „Rufmord“). In „Fremde Federn“ geht es dann um die Geschwister Shane und Kaye Lynn, denen die Master-Tapes für ihr Debütalbum vom Label-Chef Mitchell Kirkwood weggenommen wurden. Das Team setzt alles daran, dass die rechtmäßigen Eigentümer die Master-Bänder zurückerhalten. In einer weiteren Folge (“Spieglein, Spieglein“) geht es um den Diebstahl eines wertvollen Computerchips, in einer anderen (“Heiße Kartoffeln“) wird der Agrarwissenschaftlerin Emily Margold im Auftrag eines Agrarkonzerns eine genetisch veränderte Kartoffel gestohlen, die sich durch einen besonderen Reichtum an Vitamin A auszeichnet.
Abgerundet wird das Ganze übrigens durch 179-minütiges Bonusmaterial (in englischer Originalfassung), das Behind The Scenes-Footage und unveröffentlichtes Szenen-Material bietet.
Fazit: Liebhaber von “Leverage“ erhalten mit der ansprechenden 20-DVD-Box die ultimative Kollektion zu ihrer Lieblingsserie, welche bei einer Laufzeit von insgesamt 3161 Minuten für perfekte Unterhaltung und ungemeine Spannung sorgen dürfte, wobei humoreske Momente nicht zu kurz kommen.
Technische Daten:
Bild: PAL 16:9 (1,78:1)
Ton: Dolby Digital 2.0 & 5.1 (Deutsch), Dolby Digital 2.0 & 5.1 (Englisch)
Sprache: Deutsch, Englisch
Format: 19*DVD 9/1*DVD5
Ländercode: 0
Laufzeit: 3161 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Nach erfolgreicher TV-Ausstrahlung erscheint der ZDF-Vierteiler “The Team“ nun in der Langfassung als 4-DVD-Boxset.
“The Team“ (BD-/DVD-Box – Edel:Motion)
“The Team“ ist eine Thrillerserie, für welche vor allem die länderübergreifenden Ermittlungen und die Action-Geladenheit signifikant sind. An deren Produktion wirkten acht Länder mit.
Kurz erwähnt sei an dieser Stelle, dass die erste Folge des Vierteilers hierzulande einen sehr guten Marktanteil von 19,8 % erreichte und dabei von über 3,91 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Die vierte Folge schauten sich immerhin noch 3,11 Millionen Menschen an, was einem ordentlichen Marktanteil von 13,3 % entspricht.
Zum Ermittlerteam gehören der Däne Harald Bjorn, der von keinem Geringeren als Lars Mikkelsen (“Kommissarin Lund“, “Borgen“, “Sherlock“, “When AnimalsDream“) verkörpert wird, die Belgierin Alicia Verbeek (gespielt von der belgischen Schauspielerin und Sängerin Veerle Baetens (“Code 37“, “The Broken Circle“, “Loft – Tödliche Affären“)) und die Deutsche Jackie Mueller, in deren Rolle die deutsch-türkische Schauspielerin und Moderatorin Jasmin Gerat (“BravoTV“, “Chartbreaker“, “Kokowääh 1 + 2“, “Küstenwache“, “SOKOKöln“, “Letzte Spur Berlin“, ) zu sehen ist.
Nach der Ausstrahlung der Serie zur typischen ZDF-Sonntags-Krimi-Zeit (22.00 Uhr) am 08.03., 15.03., 22.03. und 29.03.2015 erscheint der Vierteiler “The Team“ nun in der Langfassung mit 8 Folgen zu je 60 Minuten als 4-DVD-Boxset.
Kurz noch zum Inhalt: Überaus grausam wurden drei Prostituierte in Antwerpen, Berlin und Kopenhagen ermordet. Allen Morden gemeinsam ist, dass die Opfer jeweils durch einen Schuss in das linke Auge getötet wurden und ihnen ein Finger abgeschnitten wurde. Unter dringenden Tatverdacht gerät daraufhin der belgische Journalist Jean-Louis Poquelin, der die getöteten Frauen kurz vor ihrem Tode besuchte. Rasch wird ein „Joint Investigation Team“, eine Sondereinheit, gebildet, die aus dem Dänen Harald Bjørn, der Belgierin Alicia Verbeek und der Deutschen Jackie Mueller besteht. Die Ermittlungen führen das Team dann in eine Welt der organisierten Kriminalität, in der Zwangsarbeit, Menschenhandel und Korruption zum Alltag gehören.
Fazit: Geboten wird rund 490 Minuten exzellente und spannende Krimi-Kost, die mit überzeugenden Schauspielerleistungen aufwartet, mit spektakulären Action-Szenen gespickt ist und noch durch Making Of-Material und Kurzclips über die Protagonisten abgerundet wird.
Technische Daten:
Laufzeit: 486 Minuten
Bildformat: PAL 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1 Stereo
Sprache: Deutsch, mehrsprachige Originalfassung
Untertitel: Deutsch
Bonus-Material: Making-Of, Kurzclips über die Hauptfiguren & umfangreiches Booklet
FSK: ab 16 Jahren
Jan Arnald ist ein schwedischer Autor, der unter dem Pseudonym Arne Dahl große Bekanntheit erlangt hat.
Arne Dahl – “Vol. 2“ (Edel:Motion)
Im November des Jahres 2012 wurden die ersten drei Folgen seiner beliebten Krimireihe über eine Sonderermittlungsgruppe der schwedischen Polizei (A-Gruppe) in der Reihe “ZDF-Sonntagskrimi” erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und am 14. Dezember desselben Jahres dann auch ls als DVD-Box mit 4 Silberlingen veröffentlicht.
Am letzten Freitag erschien dann die 4-DVD-Box “Arne Dahl – Vol.2“, welche die Folgen “Rosenrot“ und „Tiefer Schmerz“ offeriert, die am 15.02. und 22.02.2015 erstmals im deutschen Free-TV (ZDF) zu sehen waren.
Erwähnt sei an dieser Stelle, dass die beiden Fälle nicht nur in der TV-Fassung, sondern auch in der originären Schnittfassung, die um 60 Minuten länger ausfällt, auf der DVD-Box zu finden sind.
In der Folge “Rosenrot“ untersuchen die Ermittler den Tod des aus Südafrika stammenden illegalen Einwanderers Winston Modisane, der von dem Polizisten Dag Lundmark während einer Razzia in Stockholm erschossen wird. Der ehemalige Verlobte von Kerstin Holm gibt an, aus Notwehr gehandelt zu haben, doch es gibt Unstimmigkeiten in seinen Äußerungen.
Das Team um Kerstin Holm und Paul Hjelm bekommt es in dem Fall „Tiefer Schmerz“ dann mit einer mysteriösen Mordserie zu tun. Auf einem jüdischen Friedhof findet man einen berühmten Hirnforscher, welcher grausam ermordet wurde. Etwa zur gleichen Zeit werden die Ermittler in das Gehege des Tierparks Skansen (Stockholm) gerufen, wo eine verstümmelte Leiche das Team vor Rätsel stellt. Ein Code-Wort namens “Epivu“ sorgt dafür, dass die beiden Verbrechen miteinander in Verbindung gebracht werden. Anhaltspunkte führen die Ermittler dann sogar in die Zeit des Nationalsozialismus.
Eine kühle Ästhetik zeichnet die 4-DVD-Box “Arne Dahl – Vol.2“ aus, die mit spannender und mitreißender Unterhaltung wieder alle Thriller-Fans verzücken dürfte.
Technische Details:
Anzahl Disk:4
Laufzeit: ca. 594 Minuten
Sprache: Deutsch, Schwedisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1
FSK: Freigegeben ab 16
Kommissar Winter – Kühl und düster – Die schwedische Krimiserie nach den Romanen von Åke Edwardson auf DVD
Kommissar Winter DVDZerknittert, stoppelbärtig, ungewaschen und kühl: Kommissar Erik Winter ist ein engagierter Ermittler aus der Kategorie „Einsamer Wolf“, der seinem Namen alle Ehre macht. Sich ständig mit den dunkelsten Geheimnissen der Menschheit auseinandersetzend, gibt er sich nicht einfach damit zufrieden einen Fall zu lösen, er will ihn verstehen. Dabei verbreitet der Kommissar aus der Feder von Erfolgsautor Åke Edwardson zumeist eine frostige und düstere Stimmung. Am 21. November veröffentlicht Edel:Motion die erfolgreiche schwedische TV-Krimiserie erstmalig in Deutschland auf DVD.
Der schwedische Kommissar, gespielt von Magnus Krepper („Die Brücke“, „Verdammnis“, „Vergebung“), hat viel zu tun im Kampf gegen die schwindende Moral in der schwedischen Gesellschaft. Die ständigen Überstunden zu allen Tageszeiten belasten das Verhältnis zu seiner Frau und den Kindern, die ihm ständig im Nacken sitzen, um im Urlaub oder zumindest am Mittsommerabend mit ihm zusammen sein zu können.
Doch der Kommissar hat „Wichtigeres“ zu tun: In der Doppelfolge „Rotes Meer“ watet er in einem einzigen Blutbad und sucht den Mörder eines Iraners, eines Nigerianers und eines Kurden, die in einem Kiosk mit Kopfschüssen getötet wurden. Als auch noch die Leiche einer der Ehefrauen auftaucht, vermutet Winters Kollege ein rassistisch motiviertes Verbrechen. Doch der Kommissar bezweifelt das.
Winters Belastung wird auch im zweiten Fall nicht besser, als er in „Zimmer Nummer 10“ von einem 18 Jahre zurückliegenden Fall eingeholt wird. Schon damals verschwand eine Frau in dem verlassenen Hotel, jetzt kommt eine junge Frau bei einem inszenierten Selbstmord im selben Hotelzimmer um. Noch undurchsichtiger wird es, als auf einmal immer mehr Menschen aus dem Umfeld der beiden Frauen sterben. Nach den schlimmen Ereignissen in Zimmer Nummer 10, leidet Erik Winter unter Angstattacken. Aber das Leben muss weiter gehen und der nächste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Als ein Brief mit einem alten Zeitungsausschnitt von einem Mädchen auftaucht, die von der Brännö Insel spurlos verschwand, muss sich Winter wieder voll auf seine Arbeit konzentrieren.
Kommissar Winter, gespielt von Magnus KrepperErik Winters letzter Fall trägt den bezeichnenden Titel „Der letzte Winter“. Hier muss er die Morde an zwei jungen Frauen lösen. Frustriert und niedergeschlagen von den Ereignissen der letzten Monate überlegt Kommissar Winter seinen Job an den Nagel zu hängen. Doch als er den gemeinsamen Nenner der beiden Morde findet, folgt er der Fährte bis zur Costa del Sol in Spanien…
Kommissar Winter basiert auf den gleichnamigen Romanen vom schwedischen Bestseller-Autor Åke Edwardson, die seit über zehn Jahren auch auf Deutsch verlegt werden. Ähnlich wie die Bücher von Liza Marklund, Jan Arnald (Arne Dahl) und Henning Mankell stürmen auch Edwardsons Romane in die Hitlisten.
Wiederholt wurde Kommissar Winter auf arte dieses Jahr im Mai ausgestrahlt. Am 21. November erscheint bei Edel:Motion die komplette Serie mit allen vier Doppelfolgen als DVD-Box. Außerdem bieten die DVDs Untertitel für Hörgeschädigte.
Mit Kommissar Winter erweitert Edel:Motion sein umfangreiches skandinavisches Portfolio mit Erfolgsserien wie „Kommissarin Lund“, „Die Brücke – Transit in den Tod“, „Nordlicht – Mörder ohne Reue“, „Protectors – Auf Leben und Tod“, „Der Adler – Die Spur des Verbrechens“, „Verdict Revised – unschuldig verurteilt“, „Arne Dahl“ und „Sebastian Bergman – Spuren des Todes“.
Zerknittert, stoppelbärtig, ungewaschen und kühl: Kommissar Erik Winter ist ein engagierter Ermittler aus der Kategorie „Einsamer Wolf“, der seinem Namen alle Ehre macht. Sich ständig mit den dunkelsten Geheimnissen der Menschheit auseinandersetzend, gibt er sich nicht einfach damit zufrieden einen Fall zu lösen, er will ihn verstehen. Dabei verbreitet der Kommissar aus der Feder von Erfolgsautor Åke Edwardson zumeist eine frostige und düstere Stimmung. Und kämpft gegen die schwindende Moral in der schwedischen Gesellschaft.
„Rotes Meer“
Spätnachts findet ein Taxifahrer die Leichen des nigerianischen Kioskbesitzers Jimmy Foro, seines kurdischen Mitarbeiters Hiwa Aziz und des Iraners Said Rezaid. Die Drei wurden mit Schüssen ins Gesicht in Foros Laden hingerichtet. Der Taxifahrer will ein Kind mit einem Fahrrad davonfahren gehört haben. Tatsächlich sieht Kommissar Winter einen kleinen Jungen am Tatort. Ihm gelingt es aber, immer wieder erfolgreich vor Winter zu fliehen. Ist er der einzige Zeuge?
Die Untersuchung des Falles gestaltet sich heikel und schwierig. Die Opfer stammen aus einem harten, kriminellen Viertel Göteborgs. Um die Familie von Hiwa Aziz zu befragen, ist ein Dolmetscher nötig. Auch er macht aber den Eindruck, mehr zu wissen, als er zugibt.
Der Kommissar ist sich sicher, dass hinter der Tat kein rassistisches Motiv steckt. Doch das Team ist gespalten: Frederik ist vom Gegenteil überzeugt. Die beiden Männer ermitteln zunehmend jeder auf eigene Faust. Als Aneta den Taxifahrer noch einmal genau unter die Lupe nimmt, ergeben sich weitere Ungereimtheiten …
„Zimmer Nummer 10“
In Zimmer Nummer 10 des Hotel Royal wird die junge Paula Ney erhängt gefunden. Obwohl schnell klar wird, dass es sich um einen Mord handelt, finden die Ermittler einen Abschiedsbrief am Tatort. In dem Schreiben bittet die Tote ihre Eltern um Vergebung. Doch für was?
Der Ort des Geschehens, das Hotel Royal, scheint merkwürdig verlassen und menschenleer. Auch Zimmer Nr. 10 war für die Mordnacht nicht gebucht. Für Kommissar Winter ist der Fall aber noch aus einem ganz anderen Grund äußerst bizarr: Vor fast 20 Jahren war er schon einmal am Tatort. Denn dort wurde die spurlos verschwundene Ellen Börge zuletzt gesehen.
Als Kommissar Winter und Fredrik Halders eine dritte Leiche entdecken, scheint endgültig klar zu sein: Es muss eine direkte Verbindung zwischen dem Verschwinden von Ellen Börge und den Morden geben. Je tiefer die Ermittler in die Fälle eintauchen, desto undurchdringlicher scheinen die Familienverhältnisse und Motive der Betroffenen zu werden.
„Toter Mann“
Ein Ferienlager auf der Insel Brännö 1975: Die 15-jährige Beatrice verschwindet nach einem Bad im Meer, ihre Leiche wurde nie gefunden. 35 Jahre lang geschah nichts, doch ganz plötzlich überschlagen sich die Ereignisse.
Lars Bergenhem, ein Mitglied des Teams der Mordkommission um Erik Winter, findet auf einer Autobahnbrücke ein zerschossenes Fahrzeug vor. Von einem Fahrer gibt es keine Spur. Zugelassen ist der Wagen auf Roger Edwards. Der flüchtet zunächst vor Bergenhem und behauptet dann, das Auto sei ihm am Vortag gestohlen worden.
Es stellt sich während der Nachforschungen heraus, dass auch Lars Bergenhem aus Winters Team etwas zu verbergen hat. Um das Vertrauen seiner Kollegen zurückzugewinnen unternimmt der Ermittler einen waghalsigen Alleingang und gerät in tödliche Gefahr…
„Der letzte Winter“
Gerda Hoffner ist noch nicht lange als Polizistin tätig, als sie mit ihrem Kollegen an einen ungewöhnlichen Tatort eines Mordes gerufen wird: In seiner Wohnung entdeckte Martin Barkner mitten in der Nacht, dass seine Freundin Madeleine Holst mit einem Kissen erstickt wurde, während er neben ihr schlief. Zunächst gerät der junge Mann selbst unter Verdacht. Doch dann wiederholen sich die Ereignisse wie in einem schlechten Traum: Wieder ist es Gerda Hoffner, die nur noch den Tod der jungen Frau im Bett ihres Freundes Erik Lentner feststellen kann.
Die Mordkommission wird in die Ermittlungen involviert. Eigentlich befassen sich Kommissar Winter und sein Team gerade mit dem Mord an einem Immobilienmakler, dessen Leiche Winters Töchter an einem Strand gefunden hatten. Dies bleibt nicht die einzige Verwicklung des Falles in Winters Privatleben: Ausgerechnet an Weihnachten dringt jemand in das traute Heim des Kommissars ein und platziert ein Päckchen unter dem Weihnachtsbaum.
Kommissar Winters Familie scheint zunehmend bedroht. Umso intensiver ermittelt der Familienvater, denn zum ersten Mal scheint er große Angst zu verspüren. Er stößt auf eine Gemeinsamkeit zwischen den drei Morden: Sowohl der Immobilienmakler, also auch die Familien Lentner, Barkner und Holst besaßen vor 18 Jahren Grund und Boden in Spanien. Als das Team diesen Hinweisen nachgeht, werden alte Wunden wieder aufgerissen. Was ist damals an der Costa del Sol vorgefallen? Wer könnte Interesse an einem Racheakt haben?
Kommissar Winter Stab:
Regisseur: Trygve Allister Diesen (auch der Regisseur von Varg Veum)
”Rotes Meer”
Emiliano Goessens
“Zimmer Nummer 10” und “Der letzte Winter”
Molly Hartleb (auch Regisseurin bei Verdict revised) “Toter Mann”
Drehbuch: Lars Bill Lundholm und Alexander Söderberg
Fotos: Anders Bohman,
Andreas Wessberg und Tore Vollan
Bühnenbild: Eva Norén und Mido Lindholm
Musik: Ken Olsson, Stefan Larsson und Wlodek Morawski
Kostüme: Kerstin Halvorsson
Maske: Ingegärd Thulin
Komponist: Nicholas Sillitoe
Schnitt: Zaklina Stojcevska, Ulrika Rang, Pierre Laurent
und Marianne Lindecrantz
Produzent: Atle Bye
Aufnahmeleiter: Christian Wikander, SVT
Das pittoreske Oxford im Südosten Englands gilt neben Cambridge als eine der beiden Elite-Universitäten im Vereinigten Königreich, jedoch wird im Unterschied zu anderen europäischen Universitäten in Oxford auch ganz gerne wegen einer geklauten Doktorarbeit gemeuchelt – natürlich nur im Film 😉
Seit 2006 gehört auch das sympathische Ermittlergespann Detective Inspector Robert Lewis und dessen kongenialer „partner in crime“ DS James Hathaway zu Oxford wie Chips zu Fish oder Clotted Cream zu lecker‘ Scones. Den unwiderstehlichen Charme dieses Dreamteams machen nicht nur die unterschiedlichen Charaktere sondern auch die geschliffenen und überaus humorigen Dialoge zwischen den beiden aus. Hier gibt allerdings der Assistent den Intellektuellen, der um kein Bonmot bzw. „pun“ verlegen ist. Wenn Lewis schon einmal seinen Sergeant korrigieren kann, zum Beispiel, ob ein Gemälde florentinisch oder venezianisch ist, dann nur, weil er das Bild als Untersetzer zu Hause hat… Durch Lewis‘ Erfahrung und Gespür, kombiniert mit dem analytischen Verstand des hochgebildeten Ex-Theologiestudenten Hathaway, werden selbst die kompliziertesten Morde gelöst – und derer gibt es (ähnlich wie in Midsomer) reichlich…
Prächtige Architektur, malerische Landschaften, gemütliche Pubs, staubtrockener, aber nicht angestaubter britischer Humor (zudem wird, wie in guten alten Krimitagen, auch mal während der Arbeitszeit geraucht und ein süffiges Ale gepichelt), aber vor allem verzwickte „Whodunit“ in bester Tradition: Lewis bietet einfach alles, was der anglophile Krimifreund begehrt!
Und diesem kann zum Glück geholfen werden: Edel:Motion veröffentlicht nämlich am 29. August 2014 die 1. Collector’s Box Lewis – Der Oxford-Krimi Vol. 1 – 3 mit 12 Episoden der ersten 3 Staffeln (nebst Bonusmaterial). Die Box bietet fast 20 Stunden perfekte Krimiunterhaltung und ist geradezu ideal für Lewis-Einsteiger und Sammler!
Zwei Jahre lang hatte sich der Oxforder Kriminalinspektor Robert „Robbie“ Lewis auf die britischen Jungferninseln zurückgezogen, um den Unfalltod seiner Frau zu verarbeiten. Nun kehrt der etwas antiquierte Lewis (im Hawaiihemd!) nach Oxford zurück, um in einem ruhigeren Job als Ausbilder zu arbeiten. Doch kurz nach seiner Ankunft werden er und der junge, sensible Detective Sergeant James Hathaway zu einem Mordfall gerufen. Lewis kann den Fall erfolgreich abschließen und entscheidet spontan, gemeinsam mit Hathaway wieder auf Mörderjagd zu gehen…
Neben renommierten Mitgliedern der britischen Schauspielergilde wie dem Vater des Hathaway-Darstellers Laurence Fox, James Fox (u. a. Elizabeth – Das Goldene Königreich) oder Simon Callow (4 Hochzeiten Und Ein Todesfall, Amadeus) trifft man bei der 1. Lewis-Collector’s Box auf weitere gute Krimibekannte wie Joanna Lumley (Patrick Macnees Partnerin in Mit Schirm Charme Und Melone, Absolutely Fabulous) sowie David Hayman, den knorzigen Det. Supt. Michael Walker aus der ZDF-Krimireihe Der Preis Des Verbrechens – dieses Mal mit langem (!!!) Haupthaar!
Lewis ist übrigens ein Spin-Off der englischen Krimi-Reihe Inspector Morse (Pilotfolge als Bonus-material in der Box), in der Lewis über 13 Jahre lang Assistent des kultigen Ermittlers Morse war. Nach dem Tod von John Thaw, der den Titelhelden gespielt hatte, wurde „Lewis“ Kevin Whately sozusagen befördert und zur Hauptfigur des Oxford-Krimis. Die spannenden, clever konstruierten Fälle, die vor der malerischen Kulisse der Universitätsstadt an Originalschauplätzen gedreht wurden, sind very british und bisweilen herrlich schräg. Inspector Morse hätte bestimmt seine wahre Freude an dieser Serie!
(Presse-Info)
“Varg Veum” – die norwegische Thrillerserie seit vorgestern als 3-DVD-Box erhältlich
“Varg Veum” (Staffel 2, Edel:Motion)
Am vorgestrigen Tag wurde die 2. Staffel der norwegischen Thrillerserie „Varg Veum“, welche vom 13. September bis zum 01. November im ZDF ausgestrahlt wurde, als DVD-Box mit 3 DVDs veröffentlicht.
Angelehnt ist die Serie, welche in der an der Westküste Norwegens gelegenen Hafenstadt Bergen spielt, an Romane des norwegischen Bestsellerautors Gunnar Staalesen, der aus eben jener Stadt stammt.
Hauptprotagonist der Thriller-Reihe ist der von Trond Espen Seim („The Thing“) verkörperte Privatdetektiv Varg Veum, der sich durch einen eigensinnigen und starrköpfigen Charakter auszeichnet.
Auf den brandneuen drei DVDs sind die Folgen „Zeichen An Der Wand“, Schwarze Schafe“, “Gefährten des Todes“, “Geschäft Mit Dem Tod“, “Den Tod Vor Augen“ und “Kalte Herzen“ enthalten.
So geht es in “Zeichen An Der Wand“ um den Ex-Häftling „Das Messer“ Kniven (gespielt von Nikolaj Lie Kaas), der mit Hilfe von Varg Veum seine Unschuld an einem vor langer Zeit begangenen Mord an einem Mädchen beweisen möchte. Damals war der Privatdetektiv noch als Jugendbetreuer tätig und hatte durch seine Aussage mit dafür gesorgt, dass jener ins Gefängnis kam. Nun sinnt Kniven auf Rache an den Leuten, die für seine Verurteilung verantwortlich zeichneten.
In der Folge “Schwarze Schafe“ wird der skandinavische Privatdetektiv dann von seiner Freundin Karin Bjørge (verkörpert von der „Aqua“-Sängerin Lene Nystrøm) gebeten, nach ihrer unauffindbaren Schwester zu suchen. Ihre todkranke Mutter wünscht sich nämlich innigst ihre Tochter vor dem Dahinscheiden noch einmal zu sehen. Varg Veum gelingt es tatsächlich Karins Schwester zu finden, doch dann stirbt diese bei einem mysteriösen Autounfall, der – da ist sich der Privatdetektiv sicher – ein Mord war. Bei seinen Untersuchungen stößt er schnell auf Verbindungen zum Prostitutions-Milieu.
Vier weitere packende Thriller finden sich auf den DVDs, welche sich thematisch unter anderem um einen Bombenanschlag auf ein Rüstungsunternehmen, die vermeintliche Ermordung eines Ehepaares durch ihren Pflegesohn, organisierten Menschenhandel und den Vermisstenfall einer Prostituierten drehen.
Mit guter Bild- und Tonqualität ausgestattet, sei die noch durch 15-minütiges Bonusmaterial (Making-Of) abgerundete zweite Staffel von „“Varg Veum”, welche durch die signifikant nordische Atmosphäre, die authentisch wirkende Charakterzeichnung der Figuren und spannende Unterhaltung zu brillieren weiß, allen Krimi-Fans wärmstens empfohlen.
Technische Daten:
Laufzeit: 527 Minuten + Bonus (15 Minuten); Bildformat: 1,78:1 (16:9), 2,4:1 (16:9); Tonformat: Dolby Digital 5,1, Sprache: Deutsch/Norwegisch; Format: 3*DVD9; Ländercode: 0; FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Wie schon die mehrfach preisgekrönte Hörbuchserie Darkside Park („Hörbuch des Monats“, „Beste Lesung 2009“, „Innovationspreis“, „Beste Sprecherin einer Lesung“, Prädikat „Sehr gut!“), ist auch die ebenso spannende Fortsetzung Porterville ein hypnotischer Psychothriller!
Mystery-Hörbuchserie Porterville – Fortsetzung der preisgekrönten Thriller-Hörbücher Darkside ParkGenau wie bei Darkside Park baut keine der düsteren Geschichten um die geheimnisumwitterte Stadt Porterville direkt aufeinander auf, vielmehr ist jede Folge wie ein neues Puzzle-Teilchen. Mit jeder Episode erhält man tiefere Einblicke in die Stadt und ihre Bewohner, bis sich das rätselhafte Gesamtbild immer mehr zusammenfügt und am Ende die Frage geklärt wird: Was ist das dunkle Geheimnis der Stadt Porterville?
Auch in der 3. und leider finalen Staffel von Porterville schafft es Regisseur Ivar Leon Menger mit seinem Autorenteam eine unheimliche, düstere Atmosphäre zu erzeugen, und auch die bekannten Synchronsprecher von Natalie Portman, Leonardo DiCaprio, Elijah Wood, Jake Gyllenhaal, Ben Stiller, Seth Rogen und Ben Affleck vertiefen die gespenstische und unheilschwangere Stimmung.
Nun veröffentlicht Folgenreich am 26. September 2014 die von Fans und Kritikern gleichermaßen heiß ersehnte Auflösung des packenden Hörbuch-Thrillers Porterville, wiederum als mp3-CD-Box und auch als Download – mit fast 8 1/2 Stunden Spielzeit ein garantiert ausgiebiges Hörvergnügen…
Lassent euch das dramatische Ende von Porterville nicht entgehen.
1. Staffel von “Inspector Morse“, der Vorgänger-Serie von “Lewis“, seit heute im Handel als DVD-Box erhältlich.
“Inspector Morse – Staffel 1“ (Edel:Motion)
Die britische Krimi-Serie “Lewis – Der Oxford Krimi“, welche aus dem Mehrteiler “Inspector Morse“ hervorgegangen ist, feiert seit 2006 große Erfolge und erfreut die Herzen von allen Liebhabern spannender Krimi-Kost.
Nun gibt es das “Prequel“ – die Vorgänger-Serie – endlich auch hierzulande als DVD-Box. Auf den 4 DVDs der Kult-Serie, die auf Kriminalromanen des Briten Colin Dexter basiert, finden sich die Folgen “The Dead Of Jericho“, “The Silent World Of Nicholas Quinn“, “Service Of All the Dead“, und “The Wolvercote Tongue“, welche jeweils in der englischen Original-Fassung mit deutschen Untertiteln dargeboten werden.
DI (später: DCI) Endeavour Morse, verkörpert übrigens von John Thaw , macht in der ersten Folge “The Dead Of Jericho“ der attraktiven Anne Staveley (Gemma Jones) verliebte Augen, die leider, wie es das Schicksal will, eines Abends tot in ihrer Küche aufgefunden wird. Viele Umstände sprechen für einen Selbstmord, aber dem Inspektor kommen schnell Zweifel an der Suizid-Theorie, die noch verstärkt werden, als ein Nachbar von Anne Staveley ermordet wird.
Im zweiten Fall (“The Silent World Of Nicholas Quinn“) bekommen es Inspector Morse und sein Kollege Sergeant Lewis dann mit dem rätselhaften Tod von Nicholas Quinn, einem schwerhörigen Mitglied einer Prüfungskommission zu tun, welcher nach einer Vergiftung mit Zyankali tot in seiner Wohnung gefunden wird.
In “Service Of All The Dead“ geht es dann um um die Aufklärung des Mordes an Harry Josephs, dem Gemeindevorsteher der St. Oswald Church, der nach einem Gottesdienst erstochen vorgefunden wird. Dessen Ermordung ist aber erst der Auftakt zu einer Reihe von Morden, die Inspector Morse und seinem Kollegen Sergeant Lewis viel Kopfzerbrechen bereiten sollen.
Basieren die meisten Fälle von “Inspector Morse“ ja auf Kriminalromanen des Briten Colin Dexter, ist das bei “The Wolvercote Tongue“ jedoch nicht der Fall. Unter Zugrundelegung des Drehbuches erschien aber später (1991) unter dem Titel “The Jewel That Was Ours“ ein Buch zu dieser Folge. Auf dieser vierten DVD stellt das Team Ermittlungen im Fall der anscheinend an einem Herzinfarkt verstorbenen amerikanischen Touristin namens Laura Poindexter an, die vorhatte, einen wertvollen Juwelen (“Wolvercote Tongue“) dem Ashmolean Museum zu spenden. Nicht nur ist dieser kostbare Schatz verschwunden, sondern es ereignet sich auch ein weiterer Todesfall. Werden die Ermittler die Fälle aufklären können?
Die kontrastreiche Darstellung des Teams – zum einen der Sonderling Inspector Morse, ein Liebhaber von Klassik, Scotch Whiskey und Kreuzworträtseln, zum anderen der herzensgute DS Robert Lewis (Kevin Whately), welcher sich durch ausgeprägten Familiensinn auszeichnet – machen die erste Staffel von “Inspector Morse“, die von Januar bis Dezember 1987 auf dem britischen Sender ausgestrahlt wurde, im Zusammenspiel mit der spannenden Inszenierung zu einem Hochgenuss für alle Freunde britischer Krimi-Kost.
Technische Daten:
Laufzeit: 360 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Bildformat: PAL (4:3 -1.33:1)
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch
“Death In Paradise“ ist der Titel eines Hybriden aus Dramedy und Krimi-Serie, der seit Oktober 2011 als britisch-französische Ko-Produktion (Red Planet Pictures, Atlantique Productions, France Television) auf dem Fernsehsender BBC One läuft und seit Mai 2012 hierzulande auch auf FOX und nunmehr auf ZDF neo zu sehen ist.
“Death In Paradise – Staffel 3“ (Edel:Motion)
Seit dem heutigen Tage ist die dritte Staffel von “Death In Paradise“, welche seit dem 26. August in 8 Teilen à 50 Minuten als Free TV-Premiere auf ZDFneo ausgestrahlt wird, nun als DVD-Box mit 4 Silberlingen via Edel:Motion erhältlich.
Kurz zum Inhalt: Nachdem DI Richard Poole (Ben Miller) am Beginn der ersten Folge der dritten Staffel mit einem Eispickel ermordet worden ist, wird der tollpatschig wirkende Detective Inspector Humphrey Goodman – verkörpert von Kris Marshall (bekannt aus “Tatsächlich… Liebe“, “Traffic Light“, “Sterben Für Anfänger“) – auf die fiktive Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um Ermittlungen anzustellen, wer den Mord an seinem Vorgänger zu verantworten hat. Als Team-Mitglieder zur Seite gestellt werden ihm dabei Camille Bordey (Sara Martins), Dwayne Myers (Danny John-Jules) und Fidel Best (Gary Carr), die eine gewisse Zeit brauchen, um sich mit dem leicht durchgeknallten Detective Inspector Humphrey Goodman und seinen Ermittlungs-Methoden anzufreunden.
In den weiteren Folgen untersuchen die Ermittler unter anderem einen Mord, der sich bei den Dreharbeiten zu einem Zombie-Film ereignet, zudem die Ermordung von Carlton Paris, einem Schulfreund von Fidel Best, der als Callboy arbeitete, die Vergiftung einer Stewardess, den Tod des Wirtschaftsministers der Karibik-Insel sowie das Gewaltverbrechen an einem Vogelforscher.
Dank der überzeugenden Schauspielerleistungen und der gleichermaßen spannenden und humorvollen Inszenierung durch Robert Thorogood, der bei der Regie noch von Leuten wie Tony Jordan, Cilla Ware, Dusan Lazarevic, Robert Quinn und Richard Signy Unterstützung erhielt, ist die DVD-Box zur dritten Staffel von “Death In Paradise“, welche noch durch Making Of-Material abgerundet wird, ein absolutes Must-Have für jeden echten Krimiserien-Fan.
Technische Daten:
Laufzeit: 420 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Bildformat: PAL (16:9 -1,77:1)
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Martin Shaw kehrt als Chief Inspector George Gently mit neuen Fällen ins ZDF und auf DVD zurück.
Martin Shaw kehrt als Chief Inspector George Gently mit neuen Fällen ins ZDF und auf DVD zurück
Das Warten hat ein Ende: Im Spätsommer veröffentlicht Edel:Motion gleich zwei neue DVD-Boxen mit jeweils drei Folgen von Martin Shaw in der Rolle des George Gently. Die vierte Staffel erscheint am 22. August und nur drei Wochen später, am 12. September 2014, steht die fünfte Staffel des Chefermittlers der Londoner Metropolitan Police in den Startlöchern. Auch im Fernsehen wird George Gently auf dem bewährten ZDF-Krimiabend Sendeplatz jeweils Sonntag um 22.00 Uhr wieder Millionen deutscher Fernsehzuschauer vor die Bildschirme locken. Die Ausstrahlung der neuen Folgen im ZDF beginnt am 10. August!
Chief Inspector George Gently entstammt der Feder des britischen Romanautors Alan Hunter. Martin Shaw, bekannt aus der Kultserie Die Profis, brilliert hier in der Rolle des Polizisten Gently, der einen schier aussichtslosen Kampf gegen Korruption und Verbrechen führt. Für seine Aufrichtigkeit und Hingabe musste er bereits einen hohen Preis zahlen, denn Gently’s Frau wurde ermordet. Dieser schreckliche Schicksalsschlag machte Gently zum zähen Einzelkämpfer, der Kriminelle jagt, die korrupten Strukturen in der Polizei bekämpft und sich nicht darum schert, beliebt zu sein.
In den sechs Folgen der beiden neuen DVD-Boxen bekommen die Fans wieder spannende Kriminalkunst auf höchstem Niveau serviert und begeben sich auf einen Ausflug in die 60er Jahre. Großbritannien kämpft mit der sozialen und sexuellen Revolution im eigenen Land. Und als ob die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung für einen Polizisten nicht schon nervenaufreibend genug wäre, tauchen mit der immer gieriger um sich greifenden Korruption in den eigenen Reihen sowie den Terrorakten der IRA noch größere Probleme auf.
Chief Inspector George Gently und Detective Sergeant John Bacchus müssen nicht nur die grausamsten Mordfälle lösen, auch eine Entführung sowie ein mysteriöser Fall aus der Vergangenheit hält die Beiden auf Trab. In ihrer Kriminalarbeit bekommen sie auch die aufgeblasene Autorität der Aristokratie am eigenen Leib zu spüren, als die Ermittlungen um den Tod eines junges Mädchen sie in adlige Kreise führt. Dramaturgisch dicht erzählte Krimifälle vereinen menschliche Schicksale mit der typisch leichten und sehr britischen Art von Humor. Die DVD-Box 5 wartet zudem mit Behind the Scenes Material als Bonus auf.
George Gently 4 DVD-Facts:
Titel: George Gently 4 Genre: Krimi / Serie
Art.-Nr.: 0209668ER2
EAN: 4029759096689
UVP : 24,99 €
Instore: 22.08.2014
Technische Details: Anzahl Disk: 3
Laufzeit: ca. 270 Min.
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Verpackung: 3er DVD-Softbox
FSK: 12
Technische Details: Anzahl Disk: 3
Anzahl Folgen: 3
Laufzeit: ca 270 Min.
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Verpackung: 3er DVD-Softbox
Bonus: Behind the Scenes
FSK: 12
George Gently 4 Folgen + Inhaltsangaben:
DVD 1 • Tödliches Verlangen (Gently Upside Down)
Als der Körper der vermissten Schülerin Mary in einem flachen Grab in Pinnock Woods entdeckt wird, befinden sich Gently and Bacchus plötzlich in einer neuen Welt von Pop- und Medien- Prominenz. Die beste Freundin des Opfers, Hazel, ist der aufgehende Stern der beliebten Wochenshow ‚Upside Down‘, sehr zum Leidwesen des erfahrenen Moderators, der fürchtet, dass sie ihm den Rang abläuft.
Gerüchte, dass Mary eine Affäre mit ihrem Musiklehrer hatte, verleiten Bacchus dazu, ihn oder ihren Vater zu verdächtigen. Aber wer hat die Schülerin wirklich umgebracht?
DVD 2 • Chinas letzter Job (Goodbye China)
Gently und sein Kollege Bacchus untersuchen den verdächtigen Tod von Gentlys ehemaligen Informanten, China.
Das Urteil des Untersuchungsrichters lautet, dass China, ein betrunkener Landstreicher, an den Folgen eines Sturzes gestorben sei. Nach einem Gespräch mit der Krankenschwester, die ihn kurz vor seinem Ableben gepflegt hatte, kommt eine ganz andere Geschichte ans Tageslicht – die Polizei scheint etwas zu verbergen. Als ein Teenager unerklärlich verschwindet, deckt Gently eine verwerfliche Verbindung zwischen einem Polizeikommissar und einer Bande von Hooligans auf.
DVD 3 • Adel verpflichtet (Gently with class)
In England wächst von Tag zu Tag die Abneigung gegenüber den veralteten gesellschaftlichen Werten und deren Missbrauch durch die Oberschicht. Der unermüdliche Chief Inspector George Gently und Detective Sergeant John Bacchus erleben die aufgeblasene Autorität der Aristokratie am eigenen Leib, als ein schönes junges Mädchen namens Ellen Mallam auf dem Beifahrersitz eines Umfallwagens tot aufgefunden wird. Der Halter des Wagens gehört dem lokalen Adel an.
George Gently 5 Folgen + Inhaltsangaben:
DVD 1 • Blinder Hass / Gently northern Soul
In Newcastle, der Ort der Gleichberechtigung, wird ein junges dunkelhäutiges Mädchen, Dolores Kenny, ermordet. Inspector George Gently enthüllt schnell einen beunruhigenden und bösartigen Unterton innerhalb der örtlichen Gemeinschaft. Vor dem Hintergrund der Ermordung von Martin Luther King halten Gently und Bacchus ihre Augen auf, um den schockierenden Folgen des Rassismus‘ entgegen zu wirken: die Zerstörung von Freundschaften, Liebesbeziehungen und Familien. Die Verweigerung, tiefsitzenden Vorurteilen Glauben zu schenken, lässt Gently und Bacchus unermüdlich daran arbeiten, aufzudecken wie Dolores starb.
DVD 2 • Entführt / The lost Child
George Gently und Bacchus bekommen einen Einblick in die Komplexität der emotionalen Welt, als das adoptierte Kind eines Mittelklasse-Paars entführt wird. Der Verdacht fällt zunächst auf die leibliche Mutter, der damals ihr Kind aufgrund Gesellschaftlicher Zwänge weggenommen wurde. Stiehlt eine Mutter wirklich ihr eigenes Baby? Alle Untersuchungen bezüglich der Mutter und dem Baby offenbaren jedoch eine viel dunklere Seite: Wie weit ist das scheinbar perfekte Paar bereit zu gehen, um ihr Kind zurück zu bekommen?
DVD 3 • Todfreunde / Gently in the Cathedral
Der Verbrecher Rattigan, den Gently vor einigen Jahren überführt hatte, ist wieder auf freiem Fuß und Gently nach Durham gefolgt, um Rache zu nehmen. Plötzlich erscheint Donald McGhee, Gentlys alter Freund, doch kann Gently ihm wirklich vertrauen? Gently wird vom Dienst suspendiert und fühlt sich machtlos, ungeschützt und verfolgt. Um zu überleben, muss er sich mit seinen tiefsten Ängsten auseinandersetzen und bis zum Tod kämpfen…
2012 vollendet Regisseur Michele Fiascaris, 1985 in Italien geboren, mit der Gangsterkomödie FAT CAT seinen ersten Spielfilm.
FAT CAT – Preisgekrönte Gangster-Komödie aus ItalienNur wenige Monate später lief FAT CAT bereits auf unzähligen Festivals und wurde mit Preisen wie „Bester fremdsprachiger Film“ beim Las Vegas Pollygrind Film Festival oder „Beste Kamera“ beim Madrid International Film Festival ausgezeichnet.
In sechs weiteren Kategorien gibt es Nominierungen als „Bester Film“, „Bester ausländischer Film“, „Beste erste Regie“.
Die Parodie auf klassische Film-Gangsterbosse wie Tony Montana („Scarface“) oder Don Corleone („Der Pate“) und expliziter Macho-Action aus Trash-Filmen wie „Desperado“, „Machete“ oder „Planet Terror“ wurde international von der Presse gefeiert und erreichte schnell Kultstatus. Nun holt Edel:Motion Film „FAT CAT“ nach Deutschland.
FAT CAT VIDEO-TRAILER:
FAT CAT – Die preisgekrönte, durchgeknallte Gangster-Komödie aus Italien erscheint am 09. Mai 2014 auf DVD und als VoD!
Die beiden Möchtegern-Gangster Zeus und Burro sind echte Schwätzer. Trotz ihrer großen Klappe kriegen sie nur wenig auf die Reihe. Mächtig in die Bredouille kommen sie, als bei einem Tumult in der Disco der ungeschickte Zeus aus Versehen die Geliebte von Barone, dem Besitzer der Disco, erschießt.
Glücklicherweise verzeiht ihr gefährlicher und schizophrener Gangsterboss Mosca den beiden Halbstarken, was Baronezur Weißglut treibt. Er trachtet nach Rache.
Zeus kommt ihm jedoch zuvor und tötet Barone. Der Versuch dessen Leiche im Fluss verschwinden zu lassen, geht gründlich in die Hose. Die Polizei entdeckt den Leichnam, wodurch Mosca von Barones Tod erfährt und seinen großen Rivalen Don Galante hinter der Tat vermutet.
Aus Angst vor der Reaktion Moscas flüchten Zeus und Burro nach London. Hier suchen sie nach einem berüchtigten Profikiller, der ihnen helfen soll, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Gelingt es ihnen so aus dem Schlamassel heraus zu kommen oder zieht sich die Schlinge dadurch noch fester um ihren Hals?
2012 vollendet Regisseur Michele Fiascaris, 1985 in Italien geboren, mit der Gangsterkomödie FAT CAT seinen ersten Spielfilm. Nur wenige Monate später lief FAT CAT bereits auf unzähligen Festivals und wurde mit Preisen wie „Bester fremdsprachiger Film“ beim Las Vegas Pollygrind Film Festival oder „Beste Kamera“ beim Madrid International Film Festival ausgezeichnet. In sechs weiteren Kategorien gibt es Nominierungen als „Bester Film“, „Bester ausländischer Film“, „Beste erste Regie“.
Die Parodie auf klassische Film-Gangsterbosse wie Tony Montana („Scarface“) oder Don Corleone („Der Pate“) und expliziter Macho-Action aus Trash-Filmen wie „Desperado“, „Machete“ oder „Planet Terror“ wurde international von der Presse gefeiert und erreichte schnell Kultstatus. Nun holt Edel:Motion Film „FAT CAT“ nach Deutschland und veröffentlicht ihn am 09. Mai 2014 auf DVD und als VoD in der italienischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Neben dem Kinofilm liefert die DVD als Bonusmaterial noch ein Making-of sowie entfallene Szenen. FAT CAT ist ein Muss für alle Fans von Tarrantino, Lynch, Rodriguez und Ritchie!
FAT CAT – Preisgekrönte Gangster-Komödie aus Italien
Besetzung:
Alberto Onofrietti Mosca
Lorenzo Richelmy Burro
Tommaso Arnaldi Zeus
Angela Favella Gloria
Marcus Taylor The Worm
Roberto Campagnolo Don Galante
Stephanie Tripp Nadia
Dario Masciello Tranquillo
Massimiliano Sbarsi Barone
Stab:
Regie: Michele Fiascaris
Drehbuch: Michele Fiascaris
Produzent: Marco Cainero
Kamera: Evgeny Sinelnikov
Schnitt : Gian De Feo
Musik: Gianni Chiarparini
# Auszeichnungen
* Sieger Las Vegas Pollygrind Film Festival „Best Foreign Language Film“
* Sieger Las Vegas Pollygrind Film Festival „Best Supporting Actress“
* Sieger Madrid International Film Festival „Best Cinematography“
* Nominierungen beim Berlin Independent Film Festival, Irvine International Film Festival (Kalifornien),
Idyllwild Fim Festival (Kalifornien)
Die berühmte Universitätsstadt Oxford dient als Kulisse für die britische Krimi-Serie “Lewis Der Oxford Krimi“, die aus dem Mehrteiler “Inspector Morse“ hervorgegangen ist und seit 2006 ausgestrahlt wird.
“Lewis – Der Oxford Krimi“ (Edel:Motion, Staffel 6)
Protagonisten sind Detective Inspector Robert Lewis, der von Kevin Whately (“Der englische Patient“) verkörpert wird, und der überaus gebildete DS James Hathaway (gespielt von Laurence Fox).
Vor zwei Jahren hatten die beiden Schauspieler allen Grund zur Freude, denn sie wurden mit dem Crime Thriller Award 2012 in der Kategorie “Best Detective Duo“ ausgezeichnet.
Gerade ist die 6. Staffel von “Lewis – Der Oxford-Krimi”, welche die Folgen “Gefangen Im Netz“ (“Generation Of Vipers“), “Das Rätsel Des Genies“ (“The Soul Of Genius“), “Heimliche Spiele“ (“Fearful Symmetry“ ) und “Der Unauslöschliche Makel“ (“The Indelible Stain“) präsentiert, als 4-DVD-Box erschienen.
So geht es in “Gefangen Im Netz“ um die Aufklärung des Mordes an der Literaturprofessorin Miranda Thornton. Als man sie tot in ihrem Oxforder Stadthaus vorfindet, scheint vieles auf einen Suizid hinzudeuten. Trotzdem ist sich Inspektor Lewis sicher, dass es sich nicht um einen Selbstmord handeln kann. Seine Vermutungen bestätigen sich, als Briony, eine Mitarbeiterin des spöttischen Internetportals “Barker`s“, das ein Dating-Video der Literaturprofessorin ohne deren Kenntnis online gestellt hatte, ebenfalls ermordet wird.
Im zweiten Fall („Das Rätsel Des Genies „) bekommt es das ungleiche Ermittlergespann mit einer im Wald von Roak Wood vergrabenen Leiche zu tun. Die leiblichen Überreste
können dem Professor Hawes zugeordnet werden, der versucht hatte, dem Geheimnis um die legendäre Ballade “Die Jagd Nach Dem Schnark“ von Lewis Carroll (“Alice Im Wunderland“) auf die Spur zu kommen. Auch sein Bruder wollte dieses ergründen, so dass
er rasch zum Hauptverdächtigen in dem Mordfall avanciert.
Auf der dritten DVD (“Heimliche Spiele“) stellen die beiden Ermittlungen im Fall des erdrosselten Mädchens Jessica Lake an, das bei ihrem Vertretungs-Job als Babysitterin im Haus des Geschäftsmannes Nick Addams ermordet und dann in Bondage-Art artifiziell ans Bett gefesselt wurde.
In der vierten Folge des DVD-Sets (“Der Unauslöschliche Makel“) geht es schließlich um Professor Paul Yelland (verkörpert vom „Hutch“-Darsteller David Soul), der in der Nacht nach einem aufgrund seiner mutmaßlich fremdenfeindlichen Thesen kontrovers diskutierten Gastredner-Vortrag am Oxforder Institut für Kriminologie ermordet wird. Es gilt nun für die Ermittler zu klären, ob das Verbrechen politisch inspiriert ist oder ob es private Gründe für den Mord gibt.
Die mit ausgezeichneter Bild- und Tonqualität ausgestattete sechste Staffel von “Lewis Der Oxford Krimi“ kommt wie gewohnt spannend inszeniert daher, wobei natürlich nicht auf den typisch britischen Humor verzichtet wird. Liebhaber spannender Krimi-Kost dürften in ihren Erwartungen mehr als zufriedengestellt werden.
Technische Daten:
Laufzeit: 354 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Bildformat: PAL 16:9 Widescreen
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
Sprache: Deutsch/Englisch
Format: 4*DVD5
Ländercode:0
“Lewis – Der Oxford Krimi“ (Edel:Motion, Staffel 6)
2. Staffel von “Die Brücke – Transit In Den Tod“ seit gestern als 3 Bluray-Disc oder 5-DVD-Box im Handel erhältlich
“Die Brücke – Transit In Den Tod, Staffel II“ (BD-/DVD-Box – Edel:Motion)
Vom 16. März bis zum 13. April diesen Jahres wurde im Rahmen des ZDF-Sonntagabendkrimis die zweite Staffel der dänisch-schwedischen Koproduktion „Die Brücke – Transit In Den Tod“ ausgestrahlt, deren letzte Doppelfolge hierzulande einen Marktanteil von 13 % erreichte und dabei von über 2,8 Millionen Zuschauern verfolgt wurde.
Am gestrigen Tag ist die zweite Staffel, deren Erstausstrahlung vom 22. September bis zum24. November 2013 im norwegischen und schwedischen Fernsehen zu sehen war, nun auf Edel:Motion als 3 Bluray-Disc oder DVD-Box mit 5 DVDs inklusive Bonusmaterial erschienen.
Wie man es bereits von der ersten Staffel her kennt, wurde die als Fünfteiler ausgestrahlte zweite Staffel wiederum kühl und düster in Szene gesetzt, und zwar von Kathrine Windfeld und Morten Arnfred, wobei das Skript hauptsächlich von Hans Rosenfeldt stammt.
Protagonisten der Krimi-Serie sind der dänische Kommissar Martin Rohde (Kim Bodnia) und die schwedische Polizistin Saga Norén (Sofia Helin), die als charakterlich kontrastierendesDuo wiederum auf Verbrecher-Jagd gehen.
Wie schon in der ersten Staffel setzt die Handlung der zweiten Staffel wieder an der Öresundbrücke ein. Unterhalb von dieser ist ein Frachter vom Kurs abgewichen und sitzt führerlos fest. Die Küstenwache findet dort fünf Jugendliche, die mit Drogen betäubt, angekettet und vorsätzlich mit einer schlimmen und sehr kontagiösen Variante der Lungenpest infiziert wurden.
Im Internet taucht kurze Zeit später ein Bekenner-Video der unbekannten Täter auf, durch das sich eine Verknüpfung zu anderen Vergiftungs-Fällen herstellen lässt. Nach der Explosion eines Tanklastzuges im Hafen von Malmö gelingt es den Ermittlern die Täter zu identifizieren, jedoch stellt sich heraus, dass jene nur die Werkzeuge von noch verborgenen Auftraggebern waren.
Fazit: Geboten wird rund 550 Minuten exzellente und spannende Krimi-Kost, die insbesondere von dunkel-atmosphärischen Bildern, zahlreichen Handlungssträngen und den tiefergehenden Charakterzeichnungen des kontrastreichen dänisch-schwedischen Ermittler-Teams lebt. Da ist es nicht verwunderlich, dass Sofia Helin kürzlich in der Kategorie “Beste Darstellerin“ mit dem Robert Award, dem “dänischen Oscar“, ausgezeichnet wurde, während Kim Bodnia und Camilla Bendix bei dieser Preisverleihung in den Bereichen “Bester Darsteller“ bzw. “Beste Nebendarstellerin“ geehrt wurden.
Technische Daten:
Laufzeit: 550 Minuten
Bildformat: PAL 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1 Stereo
Untertitel: Deutsch
Bonus-Material: Exklusive Interviews mit den Darstellern
FSK: ab 12 Jahren
“Die Brücke – Transit In Den Tod, Staffel II“ (BD-/DVD-Box – Edel:Motion)
DVD- und TV-Premiere der erfolgreichen, englischen Krimiserie
VERA – Staffel 1Großbritannien ist die Geburtsstätte der erfolgreichsten TV-Krimiserien. Was mit Miss Marple in den 60er Jahren als Kult begann, wurde von Inspector Barnaby, Lewis, George Gently, oder auch Luther fortgeführt.
Jetzt schwappt mit VERA die nächste, erfolgreiche Krimiserie über den Ärmelkanal zu uns nach Deutschland.
Die britische TV-Serie basiert auf den „Vera Stanhope“-Romanen von Krimiautorin Ann Cleeves und schlug in England ein wie eine Bombe. Über sieben Millionen Zuschauer verfolgten die Ausstrahlungen jeder einzelnen Folge.
In der Hauptrolle der Vera Stanhope brilliert die preisgekrönte Schauspielerin Brenda Blethyn (Golden Globe, BAFTA, Empire Award, Golden Lion), in einer Nebenrolle spielt die BAFTA Award Gewinnerin Gina McKee.
Detective Chief Inspector (DCI) Vera Stanhope ermittelt bei der fiktiven Northumberland & City Police. Fast zwanghaft stürzt sie sich in ihre Arbeit und versucht damit ihre eigenen Dämonen zu vertreiben. Mit List, einer gehörigen Portion Mut und provozierendem Witzen tritt sie dem Verbrechen entgegen. Im Job steht ihr der vertrauenswürdige Kollege Detective Sergeant (DS) Joe Ashworth (David Leon) zur Seite, ihre rechte Hand und so etwas wie ihr Ersatzsohn.
In ihren ersten vier Fällen, die Edel:Motion am 04. April 2014 als Sammelbox auf DVD veröffentlicht, muss Vera Stanhope die Ermordung eines 15-Jährigen Sohnes aufklären, sich einer scheinbar zu Unrecht verurteilten Frau annehmen, sich eines ungeklärten Falles aus ihrer Vergangenheit stellen und einen Jungen vor dem Ertrinken retten, der ein wichtiger Zeuge im Mord an seiner Mutter ist.
Ihre Deutsche TV-Premiere feiert VERA am 11. März 2014 um 20.15 Uhr auf ZDFneo. Die weiteren Folgen der ersten Staffel laufen bis zum 01. April 2014 jeweils Dienstags. Digital veröffentlicht Edel:Motion die Krimifälle jeweils einen Tag nach der Ausstrahlung.
Die komplette DVD-Box der Staffel 1 erscheint am 04. April 2014.
VERA – Staffel 1 Facts
Titel: VERA Staffel 1
Genre: Krimi / Serie
Art.-Nr.: 0206729ER2
EAN: 4029759067290
Instore: 04.04.2014
Technische Details:
Anzahl Disk: 4 x DVD5
Anzahl Folgen: 4
Laufzeit: 400 Min.
Sprache: Deutsch, Englisch
Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 2.0 Stereo
FSK: ab 16 beantragt
VERA – Staffel 1 Inhalt Folgen:
Folge 1: Verborgene Abgründe / Hidden Depths
In ihrem ersten Fall haben es Vera und ihr Team mit einem besonders makabren Verbrechen zu tun: Als Julie Armstrong nach einem ihrer seltenen Ausgeh-Abende mit ihrem Freund Gary Wright in Newcastle nach Hause zurückkehrt, findet sie ihren 15-jährigen Sohn ermordet vor. Luke wurde erdrosselt und in eine mit Wasser gefüllte und mit Wildblumen bestreute Badewanne gelegt, während seine Schwester Laura im Nebenzimmer ruhig schlief.
Folge 2: Schatten der Vergangenheit / Telling Tales
Jeanie Long behauptet, zu Unrecht verurteilt in einem Gefängnis an der Küste von Northumberland einzusitzen. Ihr wird vorgeworfen, die Tochter ihres ehemaligen Lebensgefährten, Abigail Mantel genannt Abby, ermordet zu haben. Sie war in der Nähe ihres Wohnortes auf einem Feld erdrosselt aufgefunden worden. Als Jeanie für eine Routineuntersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden soll, flieht sie und sucht ihren Vater Michael auf, der jedoch nichts mehr von ihr wissen will. Am Boden zerstört läuft Jeanie in Selbstmordabsicht vor einen Bus.
Folge 3: Heiliger Boden / The Crow Trap
Die Entdeckung des Mordes an Bella Furness durch die Umweltschützerin Anne Preece am abgeschiedenen Baikie’s Cottage führt DCI Vera Stanhope in die unberührte Landschaft Black Law. Außerdem wird sie mit einem ungelösten Fall aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, der ihr nach wie vor keine Ruhe lässt.
Folge 4: Lebenslügen / Little Lazarus
Margaret Wilde ist mit ihrem 11jährigen Sohn Adam auf dem Weg zum Flughafen, als sie plötzlich von einem anderen Pkw von der Straße abgedrängt wird. Der Fahrer erschlägt sie. Adam kann dem brutalen Angriff entkommen, stürzt dabei jedoch in einen eiskalten Fluss. DCI Vera Stanhope, die zufällig am Tatort vorbeifährt, kann den Jungen aus dem Wasser ziehen und reanimieren. Entgegen aller Voraussagen überlebt Adam und wird zu einem wichtigen Zeugen für den Mord an seiner Mutter.
Menschen – Musik – Filme – Serien | News zu Popkultur und anderen Phänomenen