Breaking News aus dem Hause Melt! Booking. Norman Cook alias Fatboy Slim gastiert für einen exklusiven Gig am 5. November im Berliner Weekend. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse für 20,-€ erhältlich.

Breaking News aus dem Hause Melt! Booking. Norman Cook alias Fatboy Slim gastiert für einen exklusiven Gig am 5. November im Berliner Weekend. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse für 20,-€ erhältlich.
Uns erreichte heute dieser Hilferuf und wir sind der Meinung, hier muß geholfen werden.
Ich schicke euch hier den online Flyer zur Soliparty unseres kleinen Plattenlabels. Bitte schickt den Flyer doch an die Menschen weiter, die sich dafür interessieren könnten und in Osnabrück leben. Wir haben vor einiger Zeit aus dem Geld es Elektonischen Ereignis ein Techno-Label gegründet und bereits drei Platten (Vinylmaxis) veröffentlicht.
Leider ist ein großer Vertrieb vor ein paar Monaten pleite geganen und das Geld, das wir mit Haseland 01+02 verdient haben hat sich damit in Luft aufgelöst.
Gerade noch konnten wir die tolle Haseland 03 (Lars Wickinger: Black is Back EP) rausbringen und wollen unbedingt weiter machen. Geplant sind drei Veröffentlichungen für die kommenden Monate.
Die Xtreme Fighting Championships (XFC) ist eine der führenden Mixed Martial Arts Organisationen in den USA. Sie organisiert Stadion-Wettkämpfe und internationale Meisterschaften in den USA, unterhält Mixed Martial Arts-Kampfsportschulen und verkauft themenorientierte Merchandising-Artikel.
Von Tampa in Florida aus vermarktet der Verband seine Wettkämpfe und TV-Rechte in mittlerweile 12 Ländern. 2007 wurde die XFC von der Tampa Tribune für mehr als 11.000 verkaufter Tickets zu einem MMA Event ausgezeichnet. 2008 würdigte Yahoo Sports die XFC als “best gehütetes Geheimnis im Sport”.
Die XFC Superstars stürmen die Berliner Max Schmeling Halle. Die Xtreme Fighting Championships (XFC) ist eine der führenden Mixed Martial Arts Organisationen in den USA und organisiert Stadion-Wettkämpfe sowie internationale Meisterschaften. Jetzt kommt die XFC mit ihren Superstars erstmalig nach Deutschland.
Am 12. Dezember stürmen die Kampfsportler zur „XFC 10“ die Berliner Max Schmeling Halle und kämpfen im achteckigen Käfig inmitten der Arena mit aller Stärke und Willenskraft um den Sieg.
Der Hauptkampf wird Höchstspannung im Konflikt „Europa gegen Amerika“ bieten. Kann die XFC Krone erstmalig nach Europa geholt werden?
Bei insgesamt 10 hochkarätigen Duellen geht es um internationale Titel der XFC. Auch der Deutsche Lokalmatador Gregor Herb ist mit dabei.
Selten hat man so viel Leben auf der Bühne gesehen wie bei LéOparleur aus Straßbourg: Da werden Kastagnetten geschwungen, die verschiedensten Blasinstrumente aus dem Hut gezaubert, die Gitarren rocken kräftig oder flirten verführerisch auf Flamenco-Art, der Kontrabaß gibt den Beat vor und über allem schwebt leichtfüßig das Akkordeon.
Ihr findet, das klingt vielversprechend? Das stimmt auch! Und das Schönste ist: LéOparleur versprechen nicht nur viel, sie halten sogar noch mehr!
Im Oktober 2009 veröffentlichen CHE SUDAKA aus Barcelona ihr neues Album TUDO É POSSIBLE.
Kolumbien den Ruf einer der kraftvollsten und verrücktesten Live-Bands weltweit erkämpft.
Sie begannen als illegale Einwanderer, die sich mit dem Instrument in den Straßen Barcelonas ihren Unterhalt verdienen mussten. Heute sind sie fester Bestandteil der europäischen Musik-Szene, werden zu den wichtigsten internationalen Festivals eingeladen und haben Fans in der ganzen Welt – TUDO É POSSIBLE!
UNITEDRESPECT und TJAEREBORG fliegen euch vom 02. bis 04. Oktober zum Party-Closing nach Ibiza. Feiert mit beim Abschluss Event der legendären SUPERMARTXÉ Party im größten Club der Welt, dem PRIVILEGE.
Nach dem großen Erfolg des letzten TJAEREBORG Partyfliegers zur Saisoneröffnung geht es diesmal für ein ganzes Wochenende auf die Baleareninsel.
Somit habt ihr mehr Zeit zum Feiern, Relaxen und Sightseeing. Und beim Beachlife oder Ausflügen könnt ihr sehen, was die Insel noch alles zu bieten hat.
Für 199,00 Euro fliegen Euch TJAEREBORG und UNITEDRSPECT von Düsseldorf nach Ibiza inklusive Transfers, Hotelübernachtungen, Verpflegung inkl. Getränke, der Eintritt in die Disco sowie einige Überraschungen.
Hier der Programmablauf:
Am Freitag, 2.10.2009 startet der Partyflieger um 15.45 Uhr ab Düsseldorf.
Der vielfach ausgezeichnete Literat Ilija Trojanow wird am Donnerstag, den 24. September 2009 um 19.30 Uhr in der Kunsthalle Dominikanerkirche sein neues Buch vorstellen. Es ist die einzige Veranstaltung des Autors in Deutschland.
Die besondere Konzeption der Ausstellung BILDERSCHLACHTEN eröffnet die Möglichkeit, den Einsatz von Techniken gegen Menschen in breiter Form zu vergleichen und diskutieren. Mit ihrem Buch wollen die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh und der Autor, Herausgeber und Verleger Ilija Trojanow fundiert, engagiert und provokativ Bürgerinnen und Bürger aufrütteln, die sich zu lange in falscher Sicherheit wiegten.
Seit Martin sechs Jahre alt ist, kann er seine Liebe zur Musik nicht mehr verheimlichen. Und das ist gut so. Denn sie beschert uns seit seinem Debüt im Jahr 2007 gefühlvolle wie auch energiegeladene und rockende Songs.
Viele haben seine Ballade „Leicht“ noch im Ohr, den Titeltrack des ersten Albums, mit dem Martin auf eigenem Label höchster Neueinsteiger und dann 36 Wochen in den Airplaycharts präsent war. Es folgten Tourneen mit den Söhnen Mannheims und Joe Cocker, bei denen er viele Fans für sich gewinnen konnte. Die Basis für eine aufregende Karriere.
Von der startet Martin nun in die zweite Runde. Am 09.10.2009 veröffentlicht er sein neues Album „Wofür ich steh“ und präsentiert die aktuellen Songs auf seiner „Undendlich Frei“ Tournee im Oktober.
Egal ob auf einem Mittelaltermarkt oder einem Rockfestival mit mehreren Tausend Zuschauern – gute Stimmung und volle Häuser sind garantiert, wenn die Spielleute von Saltatio Mortis mittelalterlichen Sound mit modernem Rock verschmelzen lassen.
Produziert wurde das rockige Werk von Thomas Heimann-Troisen; als Gastmusiker sind Michael Popp (Qntal) und Rock-Lady Doro Pesch dabei.
Mittelalter-Rock vom Feinsten heisst es natürlich besonders, wenn Saltatio Mortis am 8.10.2009 in der Live Music Hall Köln mit ihrem furiosen Sound, originellen Kompositionen und intelligenten Texten bestechen.
PLAGE NOIRE – das neue Winter-Festival an der Ostsee mit neuen Bandbestätigungen
Der Festivalsommer 2009 befindet sich auf der Zielgeraden und Festivalfans müssen nicht mehr bis zum M’ERA LUNA Festival 2010 warten.
PLAGE NOIRE, das neue Winter-Festival, findet bereits am 6. und 7. November in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand statt.
Besucher erwartet eine Mischung Kurz-Trip, Wellness-Wochenende und Festival.
Das PLAGE NOIRE-Festivalgelände ist eine überdachte Ferienanlage mit traumhafter Kulisse direkt am Meer – einfach nur perfekt zum Feiern und Treffen Gleichgesinnter.
Musikalisch ist beim PLAGE NOIRE der Name Programm: Nicht nur der Strand ist schwarz, sondern auch der dominierende Musikstil.
Von Gothic-Pop über Death-Glam bis Industrial reicht die musikalische Bandbreite der über zwanzig Bands, die auf zwei Bühnen auftreten.
WITHIN TEMPTATION melden sich mit „Acoustic Night At The Theatre“ zurück.
Bevor es 2010 ein neues Studioalbum geben soll, beschenken uns die Niederländer passend zu Halloween am 30.10.09 mit dem Live-Akustikalbum „An Acoustic Night At The Theatre“!
Die unverstromten Töne aus dem „Headquarter“ des Gothic Rocks (ein Querschnitt durch das bisherige Schaffen der holländischen Superstars, mitgeschnitten auf der viel umjubelten und ausverkauften Theatertournee des Sextetts im vergangenen Jahr) beweisen, dass Frontfrau Sharon den Adel und ihre Mannen weitaus mehr können als nur symphonischen Bombastrock.
Wer das Genre bisher darauf reduzierte, der wird auf „An Acoustic Night At The Theatre“ eines Besseren belehrt.
OLIVER KOLETZKI ist kein normaler Techno-Produzent. Seine Produktionen und sein Gespür für originelle Musik sind gleichwohl im Pop verankert.
Somit ist sein neues Album „Großstadtmärchen“ die logische Konsequenz aus zwei Dekaden von Musikproduktion, ein musikalisch einheitliches Gesamtwerk. Dornröschen oder den gestiefelten Kater wird man allerdings vergebens suchen, stattdessen geben sich Namen wie Mieze Katz /MIA., Axel Bosse oder KATE MOSH neben Newcomerinnen wie der Sängerin Pyur die Ehre, die gemeinsam mit Klangkünstler Koletzki im Clip zu „These Habits“ mit sanften TripHop Grooves brilliert und einen Kandidaten für den Spätsommer Hit 2009 liefert.
Seit 1998 spielt die diplomierte Geigerin Anna Katharina Kränzlein bei der Folkrock-Band SCHANDMAUL, die mit über 400.000 verkauften Tonträgern, diversen Top Ten Chartplatzierungen, einer ECHO-Nominierung 2009 und ausverkauften Tourneen zu einer der erfolgreichsten deutschen Musikformationen zählt.
Begonnen hat ihre steile Karriere mit den „Jugend musiziert“-Wettbewerben, die sie 8 Mal gewann.
Die Münchnerin hat in über 20 Jahren Geigen-, Flöten-, Klavier- und Gesangsunterricht, „die Genialität der schönen Melodien und Harmoniefolgen“ lieben gelernt.
Nun ist es soweit, der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und damit auch die Party Flaute, was ihr an dem September Programm des Kamp in Bielefeld sehen könnt.
Doch noch hat sich der Sommer nicht ganz verabschiedet, die einen oder anderen Sonnenstrahlen leisten uns immer noch Gesellschaft. Um den Sommer noch mal gebührend zu verabschieden haben die Kampler uns eine ganze Menge für eure Wochenendplanung einfallen lassen, denn wie ihr sicherlich schon bemerkt habt wird wir diesen Monat richtig Dick für euch aufgefahren. !!!
Kamp Bielefeld Programm September
Mi. 02.09.2009 Die Stereotypen
Fr. 04.09.2009 Visible Touch + Cruel + Dreamothergirl
Sa. 05.09.2009 Audiolith Fest „doin´our thing“ mit Egotronic
Do. 10.09.2009 Muff Potter
Am Sa., 17. Oktober findet in Karlsruhe das 1. Festival unter dem Motto „GOth FAIR“ statt und versucht, den Gedanken von Fairness und Toleranz gegenüber anderen Menschen und Tieren stärker in der Schwarzen Szene zu verankern.
Als Bands werden an diesem Abend die Metallspürhunde, Eden Weint Im Grab und Kadaver Acht zu sehen sein und abgerundet wird der Abend mit einer Lesung von Sascha Blach aus seinem Buch „Trümmerpfad zur Transzendenz“ sowie den DJs Bruno Kramm (Das Ich), Lady Goth und Din8.
Südafrikas größte Rockband zieht aus, die Welt zu erobern.
Neben ihrer Heimat Südafrika, den USA und England werden THE PARLOTONES nun auch bald im deutschen Markt ein Begriff sein.
Mit ihrem melodischen Indierock werden sie in Südafrika bereits seit Jahren mit Preisen überhäuft, wie zum Beispiel bei den South African Music Awards 2006 für das Beste Rock Album.
Erst kürzlich wurde den Parlotones die große Ehre zuteil, im Rahmen der weltweit renommierten International Songwriting Competition ausgezeichnet zu werden (in der Jury der ISC sitzen unter anderem Tom Waits, Robert Smith von The Cure, Chaka Khan und Jerry Lee Lewis, um nur einige Namen zu nennen).
David Guetta und Co. bringen die Lanxess arena bei UNITEDRESPECT zum Ausflippen. 8.600 feiernde Menschen und 17 Künstler der elektronischen Musikszene setzen ihr Zeichen für Respekt und Toleranz.
UNITEDRESPECT hatte hierzu in die Lanxess arena Köln geladen und mehr als 8.600 Menschen folgten dem Aufruf. 17 Künstler der elektronischen Musikszene heizten den Besuchern auf drei Floors ein.
Der Höhepunkt bahnte sich um Mitternacht an, als Künstler, Veranstalter und Promis (u. a. Schauspieler Ralf Möller) von der riesigen Bühne mit einem gigantischen Licht- und Pyrospektakel zu mehr Respekt aufriefen. Im direkten Anschluss legte DJ Superstar David Guetta auf und brachte die Kölner mit seinen Hits „Love Is Gone“ und „When Love Takes Over“ in schiere Feierekstase.
Seit ihrer Gründung in ihrer Heimat Holland war die Musik einem ständigen Wandel unterworfen, stellte sich immer den Herausforderungen der Zeit und war oft atemberaubend anders.
Einige unter uns waren schon immer der Meinung, das Xymox etwas ganz besonderes sind. Eine Band, die von elektronischer Musik getrieben ist, aber dazu bestimmt ist, etwas zu schaffen, was nur ihnen eigen ist. Sie sind einzigartig. Zunächst gab es da Clan of Xymox, gegründet in Amsterdam, aber gesignt von dem führenden englischen Indielabel 4-AD, die so berühmte Bands wie Cocteau Twins, Dead Can Dance, Pixies, Throwing Muses beheimateten.
Die Gothic Metal Ausnahmeformation LEAVES’ EYES hat seit ihrer Gründung im Jahre 2003 schon beinahe die ganze Welt bereist, um sich ihren Fans live zu präsentieren, 222 Konzerte – 4 Kontinente – 34 Länder sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die gebürtige Norwegerin Liv Kristine, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem magischen Auftreten souverän das Zepter in der Hand hält.
Ihre Heimat Norwegen bleibt ein Fixpunkt in ihren Texten, die von den Mythen und Legenden des Nordens handeln.
So lädt auch das neue Album „Njord“ – das am 28. August das Licht der Welt erblickt – zum Eintauchen in diese faszinierende Sagenwelt ein und präsentiert sich musikalisch als Epos im Breitwandformat.