OOMPH! sind Pioniere, Visionäre, Künstler. Seit einem Vierteljahrhundert gehen sie ihren eigenen musikalischen Weg. Dabei war ihnen kein Eisen zu heiß, um es nicht mit ihrer ganz eigenen Form von harter Rockmusik zu verschmelzen.
Dass OOMPH! heute zur Speerspitze der deutschen Rock-Musik gehören, ist das Ergebnis harter Arbeit und furchtloser Kreativität. 1990 gründeten DERO (Vocals, Drums), CRAP (Guitars, Keyboards) und FLUX (Guitars, Samples) OOMPH! in Wolfsburg – und prägten damit eine neue musikalische Szene in Deutschland mit Bands wie Rammstein, die OOMPH! später als einen ihrer Einflüsse bezeichneten.
OOMPH! waren schon zu dieser Zeit wegweisend, weil sie unterschiedlichste Stile und Genres miteinander vermischten und dabei textlich keine Kontroverse scheuten – auch wenn die Öffentlichkeit sie für ihre kritischen, ehrlichen und unbequemen Texte abstrafte und von Veranstaltungen ausschloss.
OOMPH! EPK „Alles aus Liebe“:
OOMPH! haben sich weder von Kritikern noch von Kontroversen beirren lassen! Davon zeugt auch ihr neues Album, das passend zum 25. Jubiläum „XXV“ heißt. Darauf zu hören: 14 Songs voll von dunkler Poesie, Gesellschafts- und Religionskritik. OOMPH! toben sich auf „XXV“ in ihrer Nische voll aus. Sie singen über Erlösung, die Liebe, den Tod, animieren aber auch zum Feiern. Die 14 neuen Songs sind Lieder zum Abtanzen, Lieder zum Nachdenken. Schon der Opener „Dein Retter“ besticht durch messerscharfe Synthesizer, dunkel-bizarre Stimmung und marschiert mit stampfenden Metal-Beats in die Ohren. DEROs Stimme bäumt sich auf, während der Bass den Hörer bedrohlich umkreist, immer darauf wartend, dass OOMPH! zum nächsten Paukenschlag-Refrain ansetzen. Neben solch harten Metal-Songs gibt es auch Gefühlvolles. „Alles aus Liebe“ vermischt balladeske Elemente mit bombastischen Keyboard-Eruptionen und ist ein Wirbelsturm der Gefühle. Hart und überrumpelnd, im Refrain dann hingebungsvoll und sanft. Schön und schmerzhaft wie die Liebe selbst. Ein weiteres Monument ohne jeden Kitsch ist „Als wärs das letzte Mal“. Der Song lebt von seinen wundervollen Melodien und dem bittersüßen Text, der traurig und schaurig-schön zugleich ist. Der Song ist Romantik gegossen in ein schweres Fundament aus kraftvollen Gitarren.
Produziert wurden die 14 neuen Kracher von OOMPH! selbst. Gesang und Schlagzeug nahm die Band im Great Hall Studio in Ebermannstadt auf, Gitarren und Bässe im OOMPH!-eigenen Nagelstudio. Als Co-Produzent half ihnen dabei Simon Michael, Schlagzeuger von Subway To Sally. Bodenski von Subway To Sally arbeitete außerdem an einigen Texten des Albums mit.
Auch live werden die neuen Songs ihre Tanztauglichkeit unter Beweis stellen. Am Tag der Veröffentlichung von „XXV“, dem 31. Juli, spielen OOMPH! auf dem Wacken Open Air (21 Uhr, Party Stage). Dort werden die Fans erstmals die neuen Songs zu hören bekommen.
Im Oktober gehen OOMPH! dann auf Jubiläumstour und spielen im Rahmen dessen auch vier Konzerte in Deutschland:
Montag, 19.10., in Köln – Live Music Hall
Dienstag, 20.10., in Hamburg – Markthalle
Mittwoch, 21.10., in Berlin – Kesselhaus
Freitag, 23.10., in München – Theaterfabrik
OOMPH! – „XXV“ erscheint am 31. Juli bei Airforce1 Records.