Schlagwort-Archive: Disco

HBz „Schmuggelware“

Das deutsche DJ & Produzenten-Duo HBz veröffentlicht am 26. Mai mit „Schmuggelware“ ihr bereits drittes Studioalbum.

Die beiden Jungs aus Niedersachsen haben sich in den vergangenen 10 Jahren einen Namen gemacht, indem sie Bootlegs, Mixe, Remixe von aktuellen Hits oder Klassikern auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlichten.

Das Credo ihres ursprünglichen Erfolges war nun konzeptioneller Pate des neuen Albums, das eine exquisite, aber vor allem ungewöhnliche Selektion von 12 Songs deutscher Musikgeschichte vereint. Die Bandbreite der Track-Auswahl streift von Schlager, neuer deutscher Welle über Pop, Deutschrap, Reggae/Dancehall bis hin zum Eurodance der 90er.

HBz haben Perlen deutscher Musikkultur ein neues, clubbiges Gewand verpasst. Darunter „Lila Wolken“ mit Marteria, „Herz an Herz“ mit Blümchen,  „Das Geht Ab – Wir feiern die ganze Nacht“ mit Die Atzen oder „Pure Lust am Leben“ von Geier Sturzflug, die allesamt von den Original-Artists freigegeben wurden.

Auf „Schmuggelware“ findet man aber auch Tracks im HBz Remix wie „Auf & Ab“ von Montez, „Viva La Dealer“ von SDP, „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ von Wolfgang Petry, „Wir sagen danke schön“ von Die Flippers oder „Griechischer Wein“.

Das deutsche DJ-Duo HBz, bestehend aus Nils und Niklas, hat in den letzten Jahren die deutsche Musikszene im Sturm erobert. Ihre Remixe und Originalsongs erfreuen sich großer Beliebtheit und zählen auf YouTube mehr als eine halbe Milliarde Aufrufe, was sie unter die Top 10 der meistgehörten YouTube-Künstler Deutschlands katapultiert.

Mit ihrem unverwechselbaren Stil, der von Bounce bis Hardstyle reicht, haben sie sich einen festen Platz auf den Mainstages sowie in den Herzen und Airpods ihrer Fans – der #hbzfamily – gesichert. Ihre Song wurden auf Spotify bereits über 530 Millionen Mal gestreamt.

Schmuggelware“ erscheint am 26. Mai in digitaler und physischer Form. Das Album gibt es zusätzlich als Limited Edition in Form einer Holzbox, in denen unter anderem 2×50 Goldene Tickets stecken. Hier können Fans von einer Woche Festival in Kroatien, inklusive eines Auftritts von HBz, über Tickets für ausgewählte Club-Shows bis hin zu Tickets für große Festivals, bei denen die Jungs auftreten, so einiges gewinnen.

Musikvideos aus dem Album „Schmuggelware“:

HBz – Schmuggelware
(Album – VÖ: 26. Mai 2023 – Label: Crash Your Sound)

Tracklisting HBz – Schmuggelware:
01. HBz feat. Marteria, Yasha, Miss Platnum – Lila Wolken (HBz Remix)
02. Die Atzen & HBz – Das Geht Ab – Wir feiern die ganze Nacht (HBz Remix)
03. HBz – Verdammt Ich Lieb’ Dich (HBz Remix)
04 Die Flippers, HBz, Raphael Maier – Wir sagen danke schön (HBz & Raphael Maier Remix)
05. SDP, HBz – Viva La Dealer (HBz Remix)
06. HBz – Griechischer Wein (HBz Remix)
07. Montez, HBz – Auf & Ab (HBz Remix)
08. Trailerpark, HBz – Bleib In Der Schule (HBz Remix)
09. Wolfgang Petry – Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n (HBz Remix)
10. HBz, Blümchen, Jasmin Wagner – Herz an Herz (HBz Remix)
11. Geier Sturzflug, HBz – Pure Lust am Leben (HBz Remix)
12. Culcha Candela, HBz – Tanz (HBz Remix)

Links HBz:
https://linktr.ee/hbzmusic
https://www.hbzmusic.de/
https://www.instagram.com/hbzmusic/
https://www.youtube.com/c/HBzMusic
https://www.tiktok.com/@hbzmusic

 

SCOOTER „DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE“

Mit dem Titel ihrer neuen Single macht Deutschlands erfolgreichste Techno Band eine Ansage an die Fangemeinde und fordert DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE.

Gerade erst waren SCOOTER mit ihrer großen GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR mit zahlreichen Stopps in Europa unterwegs und spielten als Headliner auf dem legendären Rock am Ring / Rock im Park Festival! Eigens für die Tour hat die Band um Scooter-Mastermind H.P. Baxxter den Track DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE produziert! Nachdem die Fans während der gesamten Tour das Motto des Titels wörtlich nahmen und rigoros abfeierten, nehmen es SCOOTER zum Anlass und veröffentlichen DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE nun offiziell als Single! Einmal im Ohr, wird man den prägnanten Refrain sowie die brachialen Shouts von H.P. Baxxter nicht so schnell wieder los.

Mit ihrem Top 5 und gleichzeitig 20. Studioalbums GOD SAVE THE RAVE blicken Scooter auf über 30 Millionen verkaufte Tonträger, 23 Top-Ten-Hits, 90 Platin Awards sowie auf zahllose Headliner Slots auf Major Festivals rund um den Globus zurück!

Nach den ersten zahlreichen Gigs ihrer GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR befindet sich die Band das komplette Jahr über auf internationalen Festivals und zahlreichen Konzerten!

Immer mit im Gepäck: Ihren neuen Live-Knaller DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE!

Official Tour Video:

Buylink:
https://scooter.lnk.to/DNSIYCDYo

Scooter Live:

GOD SAVE THE RAVE Arena Tour 2022:
30.04.22 UK Manchester // O2 Victoria Warehouse
01.05.22 UK London // O2 Academy
11.05.22 DE Hannover // ZAG Arena
13.05.22 DE Düsseldorf // PSD BANK DOME
14.05.22 DE Bremen // VB-Arena
17.05.22 DE München // Olympiahalle
18.05.22 DE Stuttgart // Schleyer-Halle
19.05.22 CH Zürich // Hallenstadion
21.05.22 LU Esch-Sur-Alzette // Rockhal
22.05.22 BE Antwerpen // Lotto Arena
23.05.22 NL Amsterdam // Ziggo Dome
25.05.22 DE Kiel // Wunderino Arena
27.05.22 AT Wien // Stadthalle
28.05.22 DE Dresden // Messe
10.06.22 UK Glasgow // Braehead Arena
25.06.22 NIR Belfast // Belsonic, Ormeau Park
06.10.22 CZ Pilsen // Zimni Stadion
07.10.22 CZ Usti Nad Labem // Zimni Stadion
08.10.22 CZ Pardubice // Enteria Arena

FESTIVALS 2022
03.06. DE Rock Am Ring – Nürburgring
04.06. DE Rock Im Park – Nürnberg
05.06. DE BigCityBeats WORLD CLUB DOME – Frankfurt
07.07. Fl Himos Festival -Jämsä
24.07. DE Parookaville -Weeze
04.-06.08. AT Szene Open Air – Lustenau
13.08. PL Fest Festival- Chorzow
28.08. UK Creamfields – Daresbury

GOD SAVE THE RAVE Open Airs 2022
18.08.2022 Kassel – Messegelände
19.08.2022 Halle – Freilichtbühne Preißnitz
20.08.2022 Berlin – Zitadelle
26.08.2022 Lingen – Open Air Emsland Arena
27.08.2022 Hamburg – Trabrennbahn

www.scootertechno.com

KRIS KROSS AMSTERDAM x KATI K x GREGOR HÄGELE „RÜCKWÄRTSGANG“

 Kris Kross Amsterdam (KKA): Was mit zwei Brüdern aus Amsterdam begann, ist heute ein mit mehrfach Gold und Platin ausgezeichnetes DJ und Produzenten-Trio, das sich zu einer starken und energiegeladenen Kraft entwickelt hat, die rund um den Globus tourt. Sie begeisterten bereits auf den großen Bühnen von Mysteryland (NL), Tomorrowland (BE), Parookaville (GER) und Ultra Music Festival (USA)!

Die Brüder Jordy und Sander Huisman hatten immer nur ein Ziel: einen Sound zu kreieren, der verschiedene Einflüsse harmonisch zusammenführt.

Sie veranstalteten Parties in ihrer Heimatstadt Amsterdam und spielten all das was sie in der niederländischen Clubszene vermissten: einen unkonventionellen Mix aus R&B, Hip-Hop, Trap und House.

Im Jahr 2014 kam MC Yuki Kempees hinzu, der das Trio in seine endgültige Form brachte. 2015 feierten sie dann mit ihrem Song „Until The Morning“ ihr Debüt. Danach folgten weitere Veröffentlichungen und das Trio machte mehr und mehr Wellen in der Branche.

Die Veröffentlichung „SEX“ mit Cheat Codes, wurde zu einem internationalen Hit mit mehr als 635 Millionen Streams auf Spotify.

Später folgte „Whenever“ in Kooperation mit dem britischen Popstar Conor Maynard. Hierbei haben sie den „Whenever, Wherever“ Hit von Shakira aufgegriffen, aber natürlich einen kleinen Kris Kross Amsterdam-Twist hinzugefügt. In der Folge wurde der Song zum Sommersong des Jahres 2018. Er erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als er es in die Billboard Dance Charts, die Global Top 50 und 29 Viral Charts auf Spotify schaffte und zählt über 320 Millionen Streams auf Spotify.

Es folgten weitere mit inzwischen Gold- und Platin ausgezeichnete Hits. Im November 2021 folgte der holländische Hit „Vluchtstrook“ (feat. Antoon & Sigourney K), der in den Weihnachtstagen sogar Mariah Carey übertraf und sich felsenfest auf Platz 1 der holländischen Charts hielt. Inzwischen kann „Vluchtstrook“ mehr als 45 Millionen Spotify Streams vorweisen und ist bereits mit Doppel-Platin in den Niederlanden und Belgien ausgezeichnet. Kris Kross Amsterdam wird von den offiziellen niederländischen Top 40 sogar zur erfolgreichsten Dance-Formation aller Zeiten erklärt.

Nachdem ihr Hit „Sex“ zusammen mit Cheat Codes in Deutschland bereits Platin-Status erlangt hat, möchten sie nun nachlegen und an den Erfolg ihres niederländischen Hits „Vluchtstrook“ im deutschsprachigen Markt anknüpfen.

Hierfür hat sich Kris Kross Amsterdam die deutschen Ausnahmetalente Kati K und Gregor Hägele ins Boot geholt.

Der Song handelt davon, dass sich zwei Menschen lieben, aber weder mit noch ohne einander können. Sie wissen, dass sie giftig füreinander sind, aber vermissen sich trotzdem direkt, wenn sie nicht zusammen sind und legen dann sofort den Rückwärtsgang mit 180 ein, um schnell wieder vereint zu sein.

Kati K ist eine 22-Jährige deutsche Sängerin und Lifestyle Influencerin mit über 1 Mio. Followern auf Instagram und TikTok zusammen. Sie startete 2015 ihren Instagram-Account,  lud zunächst nur Coversongs hoch, wovon dann eines der Videos schnell viral ging, das motivierte Kati weiterzumachen und ihre Musik zu teilen. Irgendwann wollte sie mehr als nur Songs zu Covern. Also ergriff sie spontan die Initiative und schrieb via Instagram ihr jetziges Musiklabel an und fragte, ob sie Interesse hätten, mit ihr Musik zu machen. Im Laufe der Zeit begann sie auch, ihr Privatleben und ihren Lebensstil mit der Community zu teilen. Ihre ganz besondere, klare Stimme emotionalisiert und hat ihr bis heute 290.000 Follower auf Instagram beschert. Gleichzeitig ist Kati auch auf TikTok durchgestartet, wo sie Coversongs sowie lustige Videos postet und mittlerweile über 780.000 Follower hat. KATI berührt auch mit eigenen Songs, wie „Wegen Dir“ und „Schizophren“, beide haben allein auf Spotify mehr als 5 Millionen Streams.

Gregor Hägele ist ein 22-jähriger deutscher Sänger. Er hat auf Instagram und TikTok zusammen über 200.000 Follower. Gregor begann schon als Kind mit dem Singen und sehr früh Videos auf YouTube hochzuladen. Er nahm Gesangsunterricht, aber nur als Hobby. 2017 entwickelte er dann die Leidenschaft, sein Hobby zum Beruf zu machen. Er nahm an der siebten Staffel von „The Voice Of Germany“ teil. Die Jurymitglieder Mark Forster, Yvonne Catterfeld und Smudo & Michi Beck von der Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier überzeugte er auf Anhieb mit seinem Cover von James TWs „When You Love Someone“. Er schaffte es bis ins Halbfinale und ging danach auf große „The Voice Of Germany“-Tournee. Im Februar 2019 veröffentlichte er sein erstes Lied. Sein bisher erfolgreichster Song ist: „Paracetamol“ mit fünf Millionen Spotify-Streams. In diesem Sommer ist er u.a. Support Act bei der Open Air Tour von Max Giesinger als auch bei der von Johannes Oerding.

Auf Social Media ist die Resonanz zu „Rückwärtsgang“ bereits sehr vielversprechend und die Fans können es kaum abwarten bis der Song offiziell am 17. Juni endlich erscheint.

KRIS KROSS AMSTERDAM x KATI K x GREGOR HÄGELE RÜCKWÄRTSGANG
VÖ: 17.06.22

Déepalma Ibiza 2022

Déepalma Ibiza 2022

Weißen Sand an den Füßen und den salzigen Geschmack des Meeres auf der Zunge. Zur ersten hoffentlich normalen Ibiza-Saison seit über zwei Jahren veröffentlicht Déepalma Records die nächste Ausgabe seiner jährlichen Ibiza-Kopplung, gemixt von Yves Murasca und Rosario Galati.

Déepalma Ibiza 2022
Déepalma Ibiza 2022

Als Künstler mit Wurzeln auf der weißen Insel, erweist sich Déepalma-Labelchef Yves Murasca einmal mehr als zuverlässige Konstante bei der Zusammenstellung hochwertiger Ibiza-Sounds. Dort
anknüpfend, wo er bei der letztjährigen Ausgabe aufgehört hat, präsentiert Yves zusammen mit dem langjährigen Labelkünstler Rosario Galati die diesjährige Ibiza-Compilation. Sie umfasst 48
handverlesene Tracks internationaler Künstler, die sich über drei facettenreiche Mixe verteilen.

Mit einer Mischung aus relaxt balearisch klingenden Sounds und deeperen, treibenden Produktionen von andhim, Claptone, Tube & Berger, Eelke Kleijn und Kölsch liefert „Sunset Moods“ die
perfekte Untermalung für einen stimmungsvollen Sonnenuntergang. Wer diesem Mix lauscht, spürt die Sonne über einem lichtgetränkten Meer. Der „Pool Party“ Mix liefert mit coolem House
revitalisierende Melodien und edle Beats aus den Studios von u.a. Purple Disco Machine, David Penn, Mark Knight, Milk & Sugar oder Dario D’Attis und sorgt nicht nur am aufblasbaren
Planschbecken im heimischen Garten für waschechte Pool-Party-Stimmung.

Für das einzigartige „Beach Feeling“ mit Sand zwischen den Zehen und der Sonne Ibizas auf der Haut zeichnen schließlich Produzenten wie Miguel Migs, Scott Diaz, Michael Gray und Sonny Fodera im dritten und letzten Mix verantwortlich.

Déepalma Ibiza 2022 erscheint am 17. Juni als limitierte 3xCD-Box und Download-/StreamingEdition. Die Download- Edition für DJs ist bereits ab dem 3. Juni auf Beatport und Traxsource
erhältlich.

Including music from Claptone / Kölsch / Purple Disco Machine / Mark Knight / Westbam / andhim / Tube & Berger / Eelke Kleijn / David Penn / Todd Terry / Gorge / Dario D’Attis / Milk & Sugar / Miguel Migs / Roland Clark / Michael Gray / Sonny Fodera and many more…

Déepalma Ibiza 2022
Mixed by Yves Murasca and Rosario Galati

DJ Mixes // Tracklists
CD1 – SUNSET MOODS
01. Yves Murasca & Rosario Galati feat. Karolyn Haze – Love This Life (Extended Mix)
02. No Parachute – Cocoon (Extended Mix)
03. Westbam/ML feat. Inga Humpe – Wasteland (Andhim Remix)
04. Momo Khani, Yves Murasca, Rosario Galati & Meindel feat. Chasing Kurt – Bigger Than Me (Extended Mix)
05. Claptone feat. Nathan Nicholson – A Waiting Game (Martin Waslewski Remix)
06. Darksidevinyl – Mia (Ucha Extended Remix)
07. Gabriel Vezzola – Be Anything (Extended Mix)
08. Ucha – Sunrise For You (Extended Mix)
09. Danny Serrano – The Haven (Dilby Extended Remix)
10. Mollono.Bass – Furaha Ya Kucheza (Original Mix)
11. Gorge – Never Stop (Extended Mix)
12. Some & Different – Almond (Extended Mix)
13. Arco – Lights (Extended Mix)
14. Eelke Kleijn – The Voices (Extended Mix)
15. Tube & Berger, Alegant – Cure (Original Mix)
16. Kölsch – Oma (Original Mix)

CD2 – POOL PARTY GROOVES
01. Yves Murasca – All About Housemusic (Sebb Junior Extended Remix)
02. Dario D’Attis – Tanzstube (Original Mix)
03. Milk & Sugar feat. Roland Clark – Celebrate (Extended Mix)
04. Harry Romero – Tania (Purple Disco Machine Remix)
05. Todd Terry, Gypsymen – Babarabatiri (David Penn Remix)
06. David Penn & Jabato – El Barrio (Original Mix)
07. Alex Lo Faro – I Got The Feeling (Extended Mix)
08. Keyano – Una Hora (Extended Mix)
09. Vanilla Ace, K & K – Harlem Bounce (Angelo Ferreri Remix)
10. Earth n Days – The Change (Original Mix)
11. Mark Knight – Alright (Original Club Mix)
12. Yvvan Back – Love Drug (Extended Mix)
13. Meines & Yves Murasca – Me Calma (Andre Rizo Extended Remix)
14. Gianmarco Limenta – Dreams (Extended Mix)
15. James Silk – We Still Feel It (Extended Mix)
16. 84Bit – Surlash (The Ger-Man Extended Remix)

CD3 – BEACH FEELINGS
01. Danilo De Santo – Bora Bora (Extended Mix)
02. Sonny Fodera – Find Myself (Original Mix)
03. Miguel Migs feat. Coco Bonne – Misunderstood (Stripped & Salty Vocal)
04. Momo Khani & Meindel feat. StanLei – Lecture (Yescene Extended Remix)
05. Kurtz – Stars At Night (Extended Mix)
06. Chanknous – Mamba (Extended Mix)
07. BiG AL & Moe Turk – Modern Structures (Extended Mix)
08. Alex Kentucky feat. Zhanna Ona – Be Mine (Alex Kentucky Beach Mix)
09. Feint Young Son feat. Roland Clark – Protect Your Mind (Original Mix)
10. Scott Diaz – Dream Big (Original Mix)
11. Saison & Duwayne Motley feat. Tim Davis – Take Me Back (Original Mix)
12. Husky feat. Brazen – Only One Way (Michael Gray Remix)
13. Kataa – Don’t Walk Away (Extended Mix)
14. Raw Underground – Smoothy (Extended Mix)
15. T.Markakis – Missing U (Extended Mix)
16. Colorjaxx – Brand New (Original Mix)

Cat-Nr.: DPLMDC029
Label: Déepalma Records
Format: 3xCD-Box (Lmtd. Ed.) / Download /Stream
Beatport Release: 03.06.2022
Official Release: 17.06.2022
EAN 3xCD: 4056813370362
Genre: Deep House / Electronic / House

More info
www.deepalma.com
www.linktr.ee/deepalmarecords
www.bit.ly/DeepalmaSpotify
www.youtube.com/deepalmarecords
www.facebook.com/deepalmarecords
www.instagram.com/deepalmarec
www.soundcloud.com/deepalmarecords
www.twitter.com/deepalmarecords

Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years

Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years

Der Soundtrack deines Sommers: Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years.

Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years
Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years

Über 4 Stunden feinster Deep House & Chill Sound in the Mix!
4 CD / 4 Vinyl / Download / Stream: Out 24.06.2022

Die „Kontor Sunset Chill“-Reihe ist seit Jahren die beliebteste und erfolgreichste Serie in ihrem Segment und verfügt über eine feste Fangemeinde.

Das 20jährige Jubiläum der Serie wird daher mit einer extra fetten 4CD- & 4LP-Jubiläumsbox für alle eingefleischten Fans und auch Neueinsteiger zelebriert! Ein gechillter Mix aus 80 Deep House & Chillout Perlen sowie dem Besten aus 20 Jahren „Sunset Chill“ lässt garantiert den Alltagsstress vergessen und entspanntes Urlaubsfeeling aufkommen. Insgesamt ein Soundcocktail der für jeden Geschmack etwas bereithält und in keinem Urlaubsgepäck fehlen sollte.

Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years
Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years

Die streng limitierte 4 LP-Box enthält einige echte Raritäten und Tracks die erstmalig auf Vinyl erscheinen werden.

Die Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years ist ab dem 03.06.22 überall zum Kauf und als Stream erhältlich.

Pre-Order 4 CD & 4 Vinyl:
https://ktr.lnk.to/SunsetChill-BestOf20Years

CD1: Ibiza Beach Terrace Mix

  1. Fred again.. x The Blessed Madonna – Marea (We’ve Lost Dancing)
  2. Monkey Safari – Hi Life (Cheeky Bold Cover)
  3. Frankey & Sandrino – Acamar
  4. Lane 8 – Fingerprint
  5. Kidnap feat. Leo Stannard – Moments (Ben Böhmer & Nils Hoffmann Remix)
  6. Audion feat. Troels Abrahamsen – Dem Howl (Joris Voorn Mix)
  7. Ben Böhmer, Nils Hoffmann & Malou Breathing
  8. Stereoclip – Sunset Drive
  9. VovaWave – When The Spell Is Broken
  10. Jan Blomqvist – Maybe Not (Rodriguez Jr. Remix)
  11. AKA AKA & Junge Junge – Vallut Bass
  12. Tom Novy & Milkwish – Dream Catcher
  13. Tube & Berger & Chris Luno – Daily Twist
  14. Yotto – Walls (Joris Voorn Remix)
  15. Stephan Bodzin & Marc Romboy – Callisto (Ben Böhmer Remix)
  16. Markus Gardeweg x Benzsoul – Eternity
  17. Marian Herzog & Modshape. – Trapped In Time (Sascha Braemer Remix)
  18. OCULA – Clear
  19. mOat – Paradise (Âme Remix)
  20. DJ Koze – Blume der Nacht

CD2: St. Tropez Warm Up Mix

  1. Bicep – Glue
  2. Frost – Overtones
  3. Solomun & DJ Phono – Ice Cream and Bonus Miles
  4. RY X – Bad Love (Eagles & Butterflies Remix)
  5. Jerro feat. Sophia Bel – Demons (Massane Remix)
  6. Robosonic feat. STAG – Wurd
  7. Lexer – Forgive Me
  8. Hagen Feetly – En Route
  9. Sans Souci – Makatao
  10. Daniel Steidtmann – Pigeon Lake
  11. Dele Sosimi Afrobeat Orchestra – Too Much Information (Laolu Remix Edit)
  12. Tosz feat. Salacia – Coração (Jeaneiffel Remix)
  13. Greg Cerrone – Goodwill
  14. andhim – Last Song
  15. Cornelius SA – Diamonds (Scorz Remix)
  16. Alkemie – Burning Sun
  17. Joachim Pastor feat. EKE – Be Someone
  18. Deepend feat. Phable – Turn It Back
  19. Noir & Haze – Around (Solomun Vox)
  20. Blank & Jones with Cathy Battistessa – Happiness (Miguel Migs Salted Dub)

CD3: Miami Sundowner Mix

  1. Disclosure feat. Eliza Doolittle – You & Me (Flume Remix)
  2. Bow Anderson – Heavy (Icarus Remix)
  3. Budakid – The End
  4. Milky Chance – Colorado (Icarus Remix)
  5. Hot Natured & Ali Love – Benediction
  6. Youandewan – 1988
  7. Coldcut feat. Robert Owens – Walk A Mile In My Shoes (Henrik Schwarz Remix)
  8. Duke Dumont – Ocean Drive
  9. Bon Lui – Feel The Heat
  10. Eelke Kleijn feat. Diana Miro – You
  11. Moderat – Bad Kingdom
  12. Nalin & Kane – Beachball (Andry Meets Schalli @ Monkey Island Remix)
  13. Electribe 101 – Talking With Myself (’98 Canny Remix)
  14. Christian Prommer – Sueno Latino (DJ Hell’s All You Need Is Love Remix)
  15. David August – Epikur
  16. Cyril Hahn feat. Shy Girls – Perfect Form (Henry Krinkle Remix)
  17. Darius – Espoir
  18. ATB – Green Sand
  19. Kool & The Gang – Summer Madness
  20. Burt Bacharach – What The World Needs Now Is Love

CD4: Dubai Rooftop Mix

  1. Tinlicker & Helsloot – Because You Move Me
  2. Tube & Berger – Imprint of Pleasure
  3. Nora En Pure – Come With Me
  4. Lovebirds feat. Stee Downes – Want You In My Soul
  5. Sebjak & Fahlberg – Chaka
  6. Maxim Lany – Renaissance (Manuel Riva Remix)
  7. Hagen Feetly – U Got Me
  8. Eelke Kleijn – Home
  9. Sans Souci – Twin Lakes
  10. Kidswaste feat. Lizzy Land – Fall In
  11. Lyke – Stay With Me
  12. Verboten Berlin & Rodriguez Jr. – Symmetry (Rodriguez Jr. Remix)
  13. Markus Gardeweg & Tom Shark – Grand Piano
  14. Ripperton – Random Violence
  15. Joy Wellboy – Before The Sunrise (Dixon Remix)
  16. Dosem – Beach Kisses (Joris Voorn Green Mix)
  17. Nu feat. Jo.Ke – Who Loves The Sun
  18. Sono – Keep Control (ARTBAT Remix)
  19. Tensnake feat. Boy Matthews – Somebody Else (Eli & Fur Remix)
  20. Elderbrook – Numb (Joris Voorn Remix)

For this compilation: (P)&(C)2022 Kontor Records GmbH

Various Artists ’’Kontor Sunset Chill – Best Of 20 Years’’
Label: Kontor Records
OUT: 24.06.2022
Format: 4 CD-Set (Compilation)
Kat.-Nr.: 1028205KON
EAN-Code: 4251603282058
Format: 4 LP-Set (Compilation)
Kat.-Nr.: 1028206KON
EAN-Code: 4251603282065

Reflex Festival 2022

Reflex Festival 2022

Das Reflex Festival lädt Liebhaber*innen energetischer elektronischer Musikkultur vom 3. bis 6. Juni erstmalig zu vielfältigen Formen künstlerischen Ausdrucks ein.

Reflex Festival 2022
Reflex Festival 2022
Für genau 72 Stunden verbinden sich die Alte Münze und Else zu einem gemeinsamen Festival um intensive Begegnungen zu ermöglichen. Hier könnt ihr Euch mit Bassliner Shuttles zwischen den zwei Venues bewegen.

Als Alternative zu den digitalen Sphären des Individualismus schafft das Reflex Festival einen analogen Raum, um gemeinsam Veränderungen in Wahrnehmung, Denken und Handeln zu erforschen und zu leben.

Entstanden ist das Reflex Festival aus Liebe zur elektronischen Musikkultur und zum respektvollen Miteinander als kollektive Erfahrung. In beiden Locations sind vielfältige künstlerische Ausdrucksformen erlebbar. Von Installationen über Performances bis hin zu Lesungen, welche die gesellschaftlichen Spannungen des Für- und Gegeneinanders der letzten zwei Jahre reflektieren. Das Festival lebt von Toleranz und Kreativität und möchte inspirieren, vorgegebene Identitäten, Rollen und Verhaltensweisen zu hinterfragen und sich für einige Tage frei von gesellschaftlicher Konformität zu fühlen.

Freut Euch auf Künstler*innen wie Cassie Raptor, Cecilia Tosh, Cera Khin, Christoph Faust, Clara Cuvé, DJ Hyperdrive, Future.666, La Fraicheur, Lokier, Métaraph, Projekt Gestalten, Shaleen und viele weitere etablierte und aufstrebende Acts. Der einzigartige Sound einer Auswahl von Showcases kuratierender Kollektive, wie DURCH, GEGEN, HARD TRADE, ISMUS, PORNCEPTUAL, SACHSENTRANCE, SYNOID und XXETEXX untermalen die musikalische Extase.

Weitere Informationen unter: www.reflex-festival.de

Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93”

Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93”

Die „Kontor Top Of The Clubs“ ist Deutschlands #1 DJ-Mix Compilation Reihe und versorgt auch mit der Volume 93 alle Fans elektronischer Musik mit den besten Club, Dance, House & Mainstage Tunes.

Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93”
Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93”

Abgemischt in drei exklusiven DJ-Mixen von JEROME, MARKUS GARDEWEG & NEPTUNICA ist das Ergebnis ‘‘upfront‘‘ Sound zum Aufdrehen & Abgehen, den es so auf keiner anderen Compilation zu hören gibt. Mit dabei sind Tracks von PURPLE DISCO MACHINE + LUUDE + SWEDISH HOUSE MAFIA & THE WEEKND + JEROME + TOPIC, ROBIN SCHULZ, NICO SANTOS & PAUL VAN DYK + SIDO & TOPIC42 + REGARD X YEARS & YEARS + FELIX JAEHN + JOEL CORRY + ALESSO & KATY PERRY + ARMIN VAN BUUREN & R3HAB + VIZE + FISHER + SIGALA + IMANBEK und vielen mehr!

Auf einer vierten Extra-CD finden sich außerdem ausgewählte Einzeltracks von CD 1-3, ungemixt und in voller Spiellänge.

Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93” Tracklist:

CD1: Mixed by Jerome

01. Topic, Robin Schulz, Nico Santos & Paul van Dyk – In Your Arms (For An Angel)
02. Swedish House Mafia & The Weeknd – Moth To A Flame
03. Jerome – Forever Gold
04. Beachbag, Max Fail & Viktoria Vane – L’amour Toujours
05. Luude feat. Colin Hay – Down Under
06. Alesso & Katy Perry – When I’m Gone
07. Armin van Buuren & R3HAB feat. Simon Ward – Love We Lost
08. Felix Jaehn & The Stickmen Project feat. Calum Scott – Rain In Ibiza
09. Joel Corry x Lekota – What I Need
10. Giorgio Gee & Noize Generation – Complicated
11. FISHER – Palm Beach Banga
12. Sigala – Melody
13. DJ Antoine feat. Chanin – Sunset in Dubai (DJ Antoine & Mad Mark 2k22 Mix)
14. Sido & TOPIC42 – Mit Dir (TOPIC42 Remix)
15. HBz & OBS – I’m Okay
16. Darius & Finlay, MartinBepunkt & Shaun Baker – Mein kleines Herz (Bam Bam)
17. Jerome & LANNÉ – The Climb
18. KYANU & DJ Gollum – Forever Young
19. Marc Blou x Morpheus – All Night Long
20. Jerome feat. Mila Falls – Where the Love Is
21. Mike Candys – Louder
22. Mariana BO x Jerome feat. Crooked Bangs – Light Up
23. Harddope x Sary – Bon Voyage

CD2: Mixed by Markus Gardeweg

01. Purple Disco Machine & Sophie and the Giants – In The Dark
02. Imanbek & salem ilese – Married to Your Melody
03. Diplo & Miguel – Don’t Forget My Love
04. Duvall feat. Sam Gray – Good Feeling
05. Regard x Years & Years – Hallucination
06. Cotone – What You Want
07. Crunkz & KALUMA – Memories
08. Dino DZ – Damn Phones
09. Babert & Mell Hall – Can’t Stop Now
10. Eric Chase & Chassio – Go All Night
11. Jaxx Inc. – Last Night A DJ Saved My Life
12. Volkoder & Yolanda Be Cool – Work Your Body
13. Deeperlove – Say My Name
14. Tommy Vee – Give You Up
15. Joe T. Vannelli – Paradise (CASSIMM Remix)
16. Nora En Pure – Us
17. Markus Gardeweg – Submersible
18. Mat.Joe, C’mon & Otistic – Sunflower
19. Go Freek, Mickey Kojak & Thandi Phoenix – Lose You
20. EDX feat. Allie Crystal – Don’t Be Afraid
21. PVNDA – Space
22. mOat – Paradise (Âme Remix)
23. Fred again.., Romy & HAAi – Lights Out

CD3: Mixed by Neptunica

01. Imanbek & BYOR – Belly Dancer
03. KYANU & Neptunica – Ghost
04. Scooter – The Spell Remains
05. Neptunica & Salena Mastroianni – Adrenaline
06. Mike Candys, Sunlike Brothers & Jordan Rys – Losing My Mind
07. Tujamo – Click
08. Timmy Trumpet – Lights Go Down
09. Beachbag, Drive With Beats & Ladina Viva feat. MaxRiven – Friday
10. R.I.O. & KYANU – Good Vibe
11. Neptunica & LUNAX – Darkness
12. Thoby – Rock My World
13. DJ Antoine & Flip Capella feat. Evelyn – Dark Love
14. Morpheus & Neptunica – Super Idol
15. KYANU – Super Marvels
16. 89ers – Just A Prank!
17. Twisted Harmonies & Dario Rodriguez feat. Scott Abbot – When I’m Gone
18. Nicky Romero & Almero – So Much Love
19. Sunnery James & Ryan Marciano & QG – See
20. VINNE and SPECT3R – Back For You
21. AVAION x Why So Sad – Fallin’
22. Bodybangers & Morpheus & RI10 – Up & Down
23. Dymd feat. CAROLINE – Feels Like the End

CD4: Full Length Versions

01. Luude feat. Colin Hay – Down Under
02. Jerome – Forever Gold
03. Armin van Buuren & R3HAB feat. Simon Ward – Love We Lost
04. KYANU & Neptunica – Ghost
05. Imanbek & salem ilese – Married to Your Melody
06. DJ Antoine feat. Chanin – Sunset in Dubai (DJ Antoine & Mad Mark 2k22 Mix)
07. Duvall feat. Sam Gray – Good Feeling
08. Jaxx Inc. – Last Night A DJ Saved My Life
09. Scooter – The Spell Remains
10. Beachbag, Max Fail & Viktoria Vane – L’amour Toujours
11. R.I.O. & KYANU – Good Vibe
12. Mariana BO x Jerome feat. Crooked Bangs – Light Up
13. Mike Candys, Sunlike Brothers & Jordan Rys – Losing My Mind
14. Neptunica & Salena Mastroianni – Adrenaline
15. Darius & Finlay, MartinBepunkt & Shaun Baker – Mein kleines Herz (Bam Bam)
16. 89ers – Just A Prank!
17. Cotone – What You Want
18. Crunkz & KALUMA – Memories
19. Jerome feat. Mila Falls – Where the Love Is
20. PVNDA – Space
21. Eric Chase & Chassio – Go All Night
22. Dymd feat. CAROLINE – Feels Like the End
23. Markus Gardeweg – Submersible

Various Artists ’’Kontor – Top Of The Clubs Vol. 93”
Label: Kontor Records
VÖ-Datum: 27.05.2022
Kat.-Nr.: 1028162KON
EAN-Code: 4251603281624
Format: 4 CD-Set (Compilation)

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Festival vervollständigt das 2022 All-Star-Line-up

Das BigCityBeats WORLD CLUB DOME Festival vervollständigt das 2022 All-Star-Line-up mit David Guetta, Steve Aoki, Deadmau5, Nicky Romero, KSHMR, DJ Snake und über 200 weiteren Weltklasse-Artists

Nicky Romero und KSHMR schließen sich einem bereits riesigen Line-up mit über 200 renommiertester Artists auf 25 verschiedenen Bühnen an, die das gesamte Spektrum der elektronischen Musik mit Acts wie David Guetta, Deadmau5, Steve Aoki, DJ Snake, Boris Brejcha, Honey Dijon, Sven Väth, Infected Mushroom und Angerfist repräsentieren.

Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME, eines der größten europäischen Festivals für elektronische Musik, vervollständigt diese Woche das bereits riesige Line-up für seine lang erwartete Rückkehr und verwandelt den Deutsche Bank Park Frankfurt vom 3. bis 5. Juni in „den größten Club der Welt“.

Der niederländische House-Hero Nicky Romero gesellt sich frisch nach dem Erfolg seiner neuen Festival-Single „Lose My Mind“ dazu, während der indisch-amerikanische Star KSHMR seine vielfältigen House-Sounds mit Einflüssen von Psy Trance, asiatischer Musik bis hin zu Hip-Hop einbringt.

Diese renommierten Headliner schließen sich einem der weltbesten Line-ups an, das von David Guetta bis Honey Dijon, Deadmau5 bis Sven Väth, Steve Aoki bis Loco Dice, Angerfist bis Infected Mushroom und so viele weitere Namen aus dem gesamten Spektrum der elektronischen Musik umfasst und von House über Hardstyle, Techno, Trance, Progressive, Psy Trance und vieles mehr repräsentiert. Mit über 180.000 Besuchern an drei Tagen und in unzähligen Arenen ist es eines der beliebtesten und musikalisch vielfältigsten Dance Music Festivals der Welt.

Der Event meldet sich 2022 nach einer zweijährigen Pause mit einem Paukenschlag zurück. Mit einem überwältigenden Sin City-Thema verwandelt sich der Deutsche Bank Park im Herzen Frankfurts in einen Vergnügungspalast im Vegas-Stil. Sportplätze werden zu Hubschrauberlandeplätzen, die die größten DJs der Welt einfliegen lassen, eine Hochzeitskathedrale wird epische Zeremonien mit Zehntausenden von Gästen beherbergen, und der längste rote Teppich der Welt wird zu einem berühmten Spaziergang für Besucher und Artists. Mit 25 verschiedenen Bühnen, darunter die von Techno durchdrungenen WCD Pool Sessions, und zwei All-Star-Mainstages mit einem beeindruckenden Bühnenbild in der Mitte des Stadions bietet die Veranstaltung den Fans eine riesige Auswahl an Weltklasse-Acts.

Der WORLD CLUB DOME ist eine Kreation von BigCityBeats. Das deutsche Label, Radioshow-, Event- und Merchandising-Unternehmen steht seit fast zwei Jahrzehnten im Herzen der elektronischen Musikszene des Landes. Sie haben sich von kleinen Anfängen zu einem der größten Festivals der Welt entwickelt und auf dem langen Weg dahin, immer die brennende Leidenschaft für Musik im Herzen getragen. BigCityBeats-Geschäftsführer und WORLD CLUB DOME-Gründer Bernd Breiter liefert den Sound der Metropolen zu seinen Besuchern und bringt die Essenz der gesamten Clubmusik in das elektronische Musikfestival ein, womit das Programm des Events um Genres wie Hip-Hop und Pop erweitert wurde. Eins ist sicher, die Rückkehr des „größten Clubs der Welt“ sollte man sich nicht entgehen lassen!

ABOUT BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition

Auf grünen Wiesen, umgeben von blauem Wasser, umrahmt von malerischen Wäldern, thront der Deutsche Bank Park. Jedes Jahr am ersten Juni-Wochenende verwandelt BigCityBeats dieses urbane Archipel in das Mekka der Clubmusik Kultur. 2022 entsteht dort Las Vegas, inmitten von Frankfurt. Perfekt gelegen mit dem zentralsten Airport Europas, der faktisch mit nur einer Flugstunde von jeder europäischen Großstadt zu erreichen ist. Auf 700.000 qm wird für drei Tage ein neuer Stadtteil entstehen – besser gesagt LAS VEGAS zieht für 3 Tage nach Europa…
Sportplätze werden zu Helikopter-Landeplätze, die die größten DJs des Planeten einfliegen. Las Vegas Hochzeits-Kathedralen laden zu den größten Hochzeiten mit über mehreren Zehntausend Festival-Trauzeugen. Der längste rote Teppich der Welt wird zum Walk of Fame für Besucher und Artists. Eine gigantische MainStage inmitten des Stadions lässt den größten Dancefloor der Welt entstehen. Bis zu 120 Trucks liefern die Technik, bei der bis 1.8 Mio. Watt an Sound verbaut werden. Magier, Zauberer, Showgirls, Tänzer und noch viel mehr Sideacts entfachen den Showflair von Las Vegas an jeden Punkt des Deutsche Bank Parks. Abgerundet wird der BigCityBeats WORLD CLUB DOME mit über 250 Acts auf mehr als 25 Bühnen, darunter Superstars wie: Angerfist, Blasterjaxx, Boris Brejcha, David Guetta, Deadmau5, Dimitri Vegas & Like Mike, DJ Snake, Da Tweekaz, Headhunterz, Glockenbach, Laidback Luke, Le Shuuk, NERVO, Neelix, Tchami, MOGUAI, Robin Schulz, Scooter, Sido, Steve Aoki, Sven Väth, Timmy Trumpet, W&W u.v.a.

Das ist die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Las Vegas Edition!

ABOUT BigCityBeats

Label, Radioshows, Event- und Festivalagentur, Merchandise-Vertrieb, Live-Entertainment – BigCityBeats zählt seit 17 Jahren zu den erfolgreichsten Veranstaltungsmarken Europas. Der Sound der Metropolen. Mit diesem Gedanken ins Leben gerufen, hat sich BigCityBeats bereits kurz nach dem Katapultstart Anfang des neuen Millenniums zu einer Plattform avanciert, die Veranstaltungsproduktionen neu definiert und dem bisherigen Stempel eine völlig neue Signatur gab. Von der Großstadt in die Welt ins Universum. Von Frankfurt am Main nach Düsseldorf, Asien, in die Schwerelosigkeit, in die Karibik, an Hollywood vorbei, und ins All – wo Bernd Breiter zusammen mit der ESA den 1. „Club“ im Space bauen ließ. Das 1. DJ-Set aus dem Weltall, gespielt von ESA-Astronaut und ISS-Kommandant Luca Parmitano, das zur Cruise Edition übertragen wurde. Damit schreibt BigCityBeats Musik-Geschichte.

BigCityBeats WORLD CLUB DOME
Las Vegas Edition
3. – 5. Juni 2022
DEUTSCHE BANK PARK
FRANKFURT AM MAIN
Tickets unter:

https://www.worldclubdome.com/tickets
http://www.wcdpoolsessions.com/tickets

ALOK, ALAN WALKER UND KIDDO „HEADLIGHTS“

Alok, Alan Walker und KIDDO – diese drei Namen strahlen für sich genommen schon hell.

Wenn sie sich dann auch noch zusammenschließen und die „Headlights“ anwerfen, kann man sich sicher sein, es mit einem ersten Smash-Hit des noch jungen Jahres zu tun zu haben.

Alok ist mit seinen 20 Millionen monatlichen Hörer:innen und über 750 Millionen Spotify-Streams auf seinem Label Controversia weiterhin in Rekordhöhen unterwegs und untermauert seinen Status als Brasiliens erfolgreichster Künstler. Mit Alan Walker, bekannt für Hits wie „Faded“ (Diamant-Status in DE), feiert nun Norwegens international erfolgreichster Künstler der letzten Jahre sein Debüt auf Aloks Label. Auf „Headlights“ verbinden sich die deepen, progressiven Sounds beider Künstler und stoßen zusammen mit der französische Sängerin KIDDO in neue Sphären vor. KIDDO war in ihrer Karriere bisher eng mit ihrer europäischen Herkunft verbunden, doch spätestens seit ihrer Nominierung für den „Best Original Song“ bei den World Soundtrack Awards neben Namen wie Bruce Springsteen und Jamie Cullum und Kollaborationen mit Robin Schulz und Alle Farben schreitet sie mehr und mehr ins weltweite Rampenlicht.

„Headlights“ fesselt zum Auftakt mit einem schwebenden Synthie-Beat, der kurz darauf von Marschtrommeln durchzogen wird. Das pulsierende Tempo zieht einen beim Hören mehr und mehr in seinen Bann. Als schließlich auch noch KIDDOs tiefgehende Stimme dem Track Fülle und Komplexität verleiht, ist die Präsenz der drei Artists endgültig in jeder Faser der Produktion zu spüren.

Alok sagt über die Kollaboration: „Ich freue mich sehr, mit Alan auf unserer ersten gemeinsamen Produktion zusammenzuarbeiten und dass ‚Headlights‘ auf meinem Label Controversia erscheint, macht es umso aufregender! Für unsere Fans bringen wir unsere charakteristischen Sounds zusammen und gemeinsam mit KIDDOs einzigartiger Stimme entsteht etwas unverwechselbar Neues.“

Alan Walker kommentiert: „Das ist das erste gemeinsame Projekt mit Alok und ich könnte mit der Zusammenarbeit nicht zufriedener sein. Es ist stets eine große Freude, mit anderen DJs und talentierten Sänger:innen wie KIDDO zu arbeiten, deren Stimme perfekt zu diesem Song passt. Unsere individuellen Stile zu diesem Song zusammenzubringen, hat großen Spaß gemacht und ich kann es kaum erwarten, weiter zu experimentieren!

„Headlights“ ist die jüngste Veröffentlichung auf Controversia und erscheint am 18. Februar. Schon jetzt besteht kein Zweifel, dass es ein großer Monat für die drei Artists werden wird.

CONTROVERSIA folgen;

Instagram | Soundcloud | Facebook | Spotify Playlist

Über Controversia

Aloks Label CONTROVERSIA ist weiterhin auf dem Vormarsch und diese jüngste Veröffentlichung beweist einmal mehr, dass er mit seinem Label alles richtig macht, um sein beeindruckendes Momentum zu bewahren. Seit der Gründung im Juni 2019 hat CONTROVERSIA dank einer beachtlichen Familie aus Künstler:innen mit Yves V, Alan Walker, Bhaskar, Alle Farben, Vintage Culture und vielen mehr über 750 Millionen Spotify Streams gesammelt. Nach gerade einmal zwei Jahren hat sich CONTROVERSIA damit als eines der erfolgreichsten unabhängigen Labels für Dance Music etabliert.

Giorgio Gee & Noize Generation - Complicated

Giorgio Gee & Noize Generation – Complicated

Mit „Complicated“ liefern die internationalen Produzenten Giorgio Gee & Noize Generation einen satten Disco House Sound!

Giorgio Gee & Noize Generation - Complicated
Giorgio Gee & Noize Generation – Complicated
Der italienisch-deutsche Producer Giorgio Gee konnte sich in den vergangenen Jahren in der Electro-Szene einen Namen machen und weist mittlerweile eine Community mit 1.4 Millionen monatlichen Hörern und über 50 Millionen Total-Streams bei Spotify auf. Auch von Größen wie David Guetta oder Hardwell wurde er bereits unterstützt und lässt seine musikalischen Erfahrungen nun in ,,Complicated“ mit einfließen.

Mit Noize Generation nahm er sich einen Partner an die Seite, der ebenfalls im Electro, House und Dance zuhause ist und sich bereits die Bühne mit DJ Legenden wie Martin Garrix oder DJ Snake teilte.

(c) Tim Walker
In ihrer gemeinsamen Single treffen nun groovy Basslines auf catchy Vocals, die einen lockeren Sound bilden. „Complicated“ passt von Lounge bis Club überall rein – Ein wahrhafter Kopfnicker und Stimmungsmacher zugleich!

Giorgio Gee & Noize Generation – Complicated erscheint am 11. März überall als Stream und Download.

Giorgio Gee & Noize Generation – Complicated
VÖ: 11.03.2022

Volkoder & Meca – Feel Good

Die bekannten brasilianischen Produzenten Volkoder und Meca liefern mit ihrer neuen Nummer ‘Feel Good‘ ein absolutes Club Tool, mit südamerikanischem Flair, ab.

Volkoder & Meca - Feel Good
Volkoder & Meca – Feel Good
Dabei stellen die Beiden erneut ihr Geschick unter Beweis, energiegeladene Produktionen zu kreieren, die mit pianobehafteten Breakdowns und verführerischen Vocals eine blitzartige Spannung aufbauen. Diese hypnotischen Elemente werden mit bezaubernden Claps gepaart und von einer erdbebenartigen Bassline im unteren Bereich angetrieben. Während sich der Track zu seinem Crescendo aufbaut, wird dieser Tech-House-Heizer dich mit dem Selbstvertrauen erfüllen, die Führung auf der Tanzfläche übernehmen zu wollen. Der Name des Titels ist also Programm.

Über die Zusammenarbeit mit Meca sagte Volkoder: „‚Feel Good‘ war einer der drei Tracks, die wir auf einer gemeinsamen Reise produziert haben, da wegen Covid alles geschlossen war. Die Mischung aus meinem Tech-House-/House Sound, in Kombination mit Mecas melodischer Ausrichtung, passte sehr gut zusammen und wir freuen uns diesen Track endlich zu veröffentlichen.“

Meca fügte hinzu: „Die Arbeit im Studio mit Volkoder war fantastisch und wir haben uns sehr gut verstanden. Als er mir die erste Idee für ‚Feel Good‘ schickte, war ich sofort von dem Track begeistert. Mit ein paar zusätzlichen Feinheiten von meiner Seite, haben wir glaube ich eine wirklich tolle Nummer geschaffen.“

Seit fast einem Jahrzehnt ist Volkoder eine feste Größe in der House-Szene und setzt seine Kreativität konsequent in gefühlvolle elektronische Musik um. Mit über 200 Singles ist sein Produktionstalent in der gesamten Branche anerkannt, weshalb er schon bei Labels wie Dirtybird, Hot Creations, Toolroom, Suara, Kitball und Repopulate Mars veröffentlichte. Als ständiger Gast in den Beatport Top 100 Charts wurde seine Diskografie von Künstlern wie Carl Cox, Jamie Jones, Marco Carola, Claude Vonstroke und Luciano regelmäßig unterstützt. Meca, Volkoders Pendant aus seinem Heimatland, hat schnell dafür gesorgt, dass sein Name in denselben Diskussionen innerhalb der Szene auftaucht. Seit seinem Debut im Jahr 2018 hat er mit Veröffentlichungen wie „Colour of My Heart“, „Love The Way (Happiness)“ und „Butterflies“ schon mehr als 20 Millionen Streams auf verschiedenen Plattformen gesammelt. Die internationale Fähigkeit Rave-Besucher in seinen Bann zu ziehen, hat Meca

dieses Jahr sogar ein Slot auf dem bekannten Lollapalooza Festival in Brasilen eingebracht, wo er garantiert für ordentlich Furore sorgen wird.

„Feel Good“ ist ab sofort über Kontor Records erhältlich!

Buylink:
https://ktr.lnk.to/FeelGood

Youtube Music:
https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_lo3HULPSuGO2mVaF6Oq9jteJU_NxrVwCU

Volkoder & Meca – Feel Good
VÖ: 21.01.22

Kontor Top Of The Clubs "Best Of 2021 x Best Of 25 Years Kontor Records"

Kontor Top Of The Clubs „Best Of 2021 x Best Of 25 Years Kontor Records“

Deutschlands #1 Dance-Marke präsentiert mit dieser Compilation nicht nur den ultimativen musikalischen Jahresrückblick, sondern zum Label Jubiläum, als besonderes Goodie für alle Fans, auch die fettesten Hits aus 25 Jahren Kontor Records!

Kontor Top Of The Clubs "Best Of 2021 x Best Of 25 Years Kontor Records"
Kontor Top Of The Clubs „Best Of 2021 x Best Of 25 Years Kontor Records“

Auf CD1-3 versammeln sich die besten Club-, Dance-, House- & EDM-Tracks aus 2021 in einem „Top Of The Clubs“, „House Of House“ & „Festival Sounds“ Mix. Eine Extra-CD beinhaltet außerdem 25 der fettesten Hits aus der 25jährigen Labelgeschichte von Kontor Records in the Mix. Darunter zahlreiche mit Gold, Platin und sogar Diamant Auszeichnung versehen!

Minimix:

Buylink: 
https://ktr.lnk.to/TOTC-BestOf

Tracklist:

CD1: Top Of The Clubs

  1. ATB, Topic & A7S – Your Love (9PM)
  2. Riton x Nightcrawlers feat. Mufasa & Hypeman – Friday (Dopamine Re-Edit)
  3. LeonyFaded Love
  4. Ofenbach feat. Lagique – Wasted Love
  5. Robin Schulz feat. KIDDO – All We Got (Ofenbach Remix)
  6. twocolors – Bloodstream
  7. Tom Gregory – River (Alle Farben Remix)
  8. Calvin Harris feat. Tom Grennan – By Your Side
  9. Lost Frequencies & Calum Scott – Where Are You Now
  10. VIZE x Tokio Hotel – White Lies
  11. Justin Wellington feat. Small Jam – Iko Iko (My Bestie) (Imanbek Remix)
  12. Masked Wolf – Astronaut In The Ocean (Alok Remix)
  13. Alesso & Armin van Buuren – Leave A Little Love
  14. DMNDS & Fallen Roses feat. Lujavo & Nito-Onnam – Calabria
  15. SUPER Hi & Neeka – Following The Sun (Diego Druck Remix)
  16. Toby Romeo, Felix Jaehn & FAULHABER – Where The Lights Are Low
  17. HVME – Goosebumps
  18. Axel Black & White – Somebody To Love
  19. DJ Antoine – Bam Bam Bam (Put Your Hands Up [Everybody]) (DJ Antoine vs Mad Mark 2k21 Mix)
  20. El Profesor – Bongo Cha Cha Cha (Summer Anthem)
  21. YouNotUs x Mi Casa – Chucks
  22. Twisted Harmonies – Adore U
  23. le Shuuk & Papi Pepe – Macarena

CD2: House Of House

  1. Tinlicker & Helsloot – Because You Move Me
  2. Purple Disco Machine feat. Moss Kena & The Knocks – Fireworks
  3. Joel Corry x RAYE x David Guetta – BED
  4. Kungs – Never Going Home
  5. Loud Luxury and Thutmose – Red Handed
  6. Fred again.. x The Blessed Madonna – Marea (We’ve Lost Dancing)
  7. FISHER – Just Feels Tight
  8. Shane Codd – Get Out My Head
  9. Glockenbach feat. ClockClock – Redlight
  10. Navos – Believe Me
  11. EDX feat. Jess Ball – Take Me Home
  12. Nora En Pure – Aquatic
  13. Markus Gardeweg x Hagen Feetly – Getting Used To It
  14. The Disco Boys feat. Manfred Mann’s Earth Band – For You (El Profesor Remix)
  15. Junior Jack – Stupidisco (David Penn Remix)
  16. DJ Licious feat. Armen Paul – Hope
  17. Dragonette, Sunnery James & Ryan Marciano & Cat Dealers feat. Bruno Martini – Summer Thing
  18. Sian Evans – Hide U (Tinlicker Remix)
  19. Sons Of Maria – Never Let Me Go
  20. Tensnake feat. Cara Melin – Antibodies
  21. Dombresky – Down Low
  22. Sans Souci – Nanika
  23. Daniel Steidtmann – Pigeon Lake

CD3: Festival Sounds

  1. Pascal Letoublon feat. Leony – Friendships (Lost My Love)
  2. Tiësto – The Business
  3. Beachbag – We Are Young
  4. Majestic x Boney M. – Rasputin
  5. Alan Walker & Alok feat. Imanbek – Sweet Dreams
  6. Galantis, David Guetta & Little Mix – Heartbreak Anthem
  7. Martin Garrix feat. Bono & The Edge – We Are The People
  8. Harris & Ford & Outsiders – Irrenhaus
  9. Dimitri Vegas & Like Mike & Scooter – We Love Hardcore
  10. Neptunica feat. Matthew Clanton – Love Is Gone
  11. Jerome feat. Sarah de Warren – Home
  12. Timmy Trumpet x Afrojack – Stay Mine
  13. HBz – King Kong
  14. Alok feat. Alida – Love Again
  15. Mike Candys – Vibe
  16. Showtek & Sevenn – Pum Pum
  17. VIZE x ALOTT – End of Slaphouse
  18. R.I.O., The Hitmen & KYANU – Like I Love You (KYANU Remix)
  19. Armin van Buuren & Timmy Trumpet – Anita
  20. HUTS & LUNAX – Million Years (Jerome Edit)
  21. Yton & KYANU – Happy
  22. Steve Aoki & Armin van Buuren – Music Means Love Forever
  23. Timmy Trumpet & Felix – Don’t You Want Me

CD4: 25 Years Kontor Records

  1. VIZE & Tom Gregory – Never Let Me Down
  2. Lost Frequencies – Are You with Me
  3. Loud Luxury feat. brando – Body
  4. Martin Solveig & Dragonette – Hello
  5. The Disco Boys feat. Manfred Mann’s Earth Band – For You
  6. El Profesor – Bella Ciao (HUGEL Remix)
  7. The Prince Karma – Later Bitches
  8. Sono – Keep Control
  9. Gestört aber GeiL & Koby Funk feat. Wincent Weiss – Unter meiner Haut
  10. Stereoact feat. Kerstin Ott – Die immer lacht
  11. The Underdog Project – Summer Jam
  12. Starley – Call on Me (Ryan Riback Remix)
  13. DJ Antoine vs. Timati feat. Kalenna – Welcome to St. Tropez (DJ Antoine vs. Mad Mark Remix)
  14. R.I.O. feat. U-Jean – Turn This Club Around
  15. Mike Candys, Evelyn & Patrick Miller – One Night in Ibiza
  16. Martin Tungevaag – Wicked Wonderland
  17. Jerome – Light
  18. Armin van Buuren feat. Trevor Guthrie – This Is What It Feels Like
  19. Dimitri Vegas & Like Mike vs. Ummet Ozcan – The Hum
  20. Hardwell feat. Mitch Crown – Call Me a Spaceman
  21. ATB – 9 PM (Till I Come)
  22. D.O.N.S. feat. Technotronic – Pump Up The Jam
  23. Starsplash – Wonderful Days
  24. Blank & Jones – Cream (Paul van Dyk Mix)
  25. Scooter – Nessaja

Kontor Top Of The Clubs
Best Of 2021 x Best Of 25 Years Kontor Records

SUNNERY JAMES & RYAN MARCIANO, GINGE & QG – BETTER THINGS

SUNNERY JAMES & RYAN MARCIANO, GINGE & QG – BETTER THINGS

Sunnery James & Ryan Marciano bekamen in letzter Zeit viel Anerkennung dafür, dass sie mit ihrer „The Tribe“-Compilation-Serie aufstrebenden Künstlern eine Plattform gegeben haben. Davon motiviert haben sich die beiden Holländer auch für ihre neue Single „Better Things“ mit aufstrebenden Talenten zusammengetan: GINGE und QG.

SUNNERY JAMES & RYAN MARCIANO, GINGE & QG – BETTER THINGS
SUNNERY JAMES & RYAN MARCIANO, GINGE & QG – BETTER THINGS
Der Track strotzt nur so vor Selbstvertrauen und ist für alle, die nicht nur herumsitzen und darauf warten, dass das Leben zu ihnen kommt. „Ich habe Besseres zu tun, als auf dich zu warten“ ist die Message der eingängigen Hook von „Better Things“.

Sunnery James & Ryan Marciano sind bereits seit fast zwei Jahrzehnten in der Dance-Szene aktiv und konnten mit Singles wie „Savages“, „Life After You“ und kürzlich „Summer Thing“ (mit Dragonette, Cat Dealers und Bruno Martini) weltweit Erfolge verzeichnen. Auf ihrem eigenen Label SONO bauen sie an ihrem charakteristischen Sound, während sie mit ihrem „Sexy By Nature“-Konzept rund um den Globus touren, das auch ein Radio-Show-Spinoff hat, mit dem sie wöchentlich mehrere Millionen Fans weltweit erreichen. Mit Auftritten auf den größten Festivals wie dem Tomorrowland, Ultra Europe und Balaton Sound gehört das Duo aus Amsterdam unbestreitbar zu den angesagtesten House-Acts.

Bevor Sunnery James & Ryan Marciano sie entdeckten, spielte die Niederländerin GINGE in ihrer Heimat auf dem Popronde-Musikfestival und erhielt ein Feature bei 3voor12. Newcomer QG aus Manchester tat sich während der Pandemie mit Sunnery James & Ryan Marciano zusammen, um gemeinsam Songs zu schreiben und sie mit dem Duo auch auf einigen Bühnen zu testen. Mit „Better Things“ als Ausgangspunkt wird von diesen Talenten in Zukunft noch einiges zu hören sein.

Sunnery James & Ryan Marciano, GINGE, QG – “Better Things” ist ab sofort überall als Stream und Download erhältlich.

SUNNERY JAMES & RYAN MARCIANO, GINGE & QG
BETTER THINGS

VÖ: 26.11.21

Imanbek x Hollywood Undead „Runaway“

Eine Zusammenarbeit, die man nicht erwartet hätte und von der man nicht denken würde, dass man sie braucht; Der Grammy-prämierte EDM-Produzent Imanbek schließt sich für seine neue Single „Runaway“ mit der großen amerikanischen Rockband Hollywood Undead zusammen.

Ein Trapvibe kombiniert mit einem summenden Lowend lässt die hellen Rapvocals auf dieser genreübergreifenden Veröffentlichung glänzen.

Imanbek, erst 20 Jahre alt, veränderte bereits mit seinem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Remix von SAINt JHN ’s ‚Roses‘ die Geschichte des EDM.

Nachdem er als erster osteuropäischer Musiker in die Top 5 der US Billboard HOT 100 aufgenommen wurde, sammelte er weltweit Milliarden von Streams.

Bei dieser Veröffentlichung arbeitet er mit der kalifornischen Rockband Hollywood Undead zusammen, die im Laufe ihrer Karriere Milliarden von Streams gesammelt und Millionen von Platten verkauft hat.

Hier Anhören: https://imanbek.lnk.to/HollywoodUndead-Runaway

Imanbek x Hollywood Undead
Runaway

VÖ: 22.10.2021

Socials IMANBEK
https://vk.com/imanbekmusic
https://www.youtube.com/channel/UCBu_VutYjA-gq4rdr9QQMEQ
https://www.instagram.com/imanbekmusic/
https://open.spotify.com/artist/5rGrDvrLOV2VV8SCFVGWlj

Socials HOLLYWOOD UNDEAD
https://www.facebook.com/hollywoodundead
https://www.youtube.com/channel/UCYEIC1WKHEJHR971HIySQMg
https://www.instagram.com/hollywoodundead
https://open.spotify.com/artist/0CEFCo8288kQU7mJi25s6E

ROBERT GÖRL & DAF – Nur Noch Einer

Für Musiclovers rund um den Erdball ist das deutsche Elektro-Duo DAF vor allem eins: das Ergebnis einer symbiotischen und zugleich disruptiven Verbindung der langjährigen Band-Mitglieder Robert Görl und Gabriel Delgado. Filmreife Zänkereien zwischen den zwei Ausnahmekünstlern konnte dieser explosiven Mischung auf Dauer nichts anhaben. Erst der Tod von Gabi Delgado im März 2020 beendete auf schmerzliche Weise die kongeniale Zusammenarbeit – gerade als sich Görl und Delgado aufmachten, ein neues Album einzuspielen.

„Wir waren ganz kurz davor, wieder gemeinsam ins Studio zu gehen. Alles war schon arrangiert. Doch der plötzliche Tod von Gabi hat das alles über den Haufen geworfen“, erinnert sich Görl. Dass das Album doch noch erschienen ist, habe er auch der tatkräftigen Unterstützung von der Künstlerin und Produzentin Sylvie Marks zu verdanken, mit der er ins Studio ging, um das Album aufzunehmen.

Dieses Album mit dem vielsagenden Titel „Nur noch Einer“ ist für Robert Görl mehr als eine Hommage an seinen verstorbenen Band-Partner. Die Geister streiten sich, ob Görl und Delgado jemals Freunde waren, aber „der Gabi und ich, wir haben uns geliebt. Wenn es vielleicht auch eine Hassliebe war , so Görl, der mit „Nur noch Einer“ ganz tief in die gemeinsame Biografie eintaucht, auch um Abschied von Delgado zu nehmen.

Die erste Auskopplung, „Erste DAF Probe“ ist hier zusehen:

Da bei DAF in 40 Jahren Bandgeschichte stets strikte Arbeitsteilung herrschte – Delgado die Texte, Görl die Musik – ist das vorliegende Album auf der musikalischen Seite 110 Prozent DAF. Kompromisslos, kantig, treibend und druckvoll. Das liegt auch daran, dass ein Gutteil der verwendeten Sequenzen tatsächlich noch aus den 80er Jahren stammt: Auf der Suche nach der musikalischen und ursprünglichen Seele von DAF hat der Komponist und Produzent Görl in alten Aufnahmen gewühlt und dabei Tapes aus den 80er Jahren gefunden, die noch unveröffentlichte Sequenzen enthielten. „Ich bin sofort zu Gabi gefahren und wir waren Feuer und Flamme, weil da ein paar echte Kracher dabei waren. Es hat sich gelohnt, die Tapes so lange zu beschützen, sie waren sogar luftdicht verpackt und haben nur auf ihre Wiedergeburt gewartet.“ Diese Sequenzen sind es, die den Grundstock von „Nur noch Einer“ bilden. Typisch DAF. Der Weg zum neuen Album lag deutlich vor den ungleichen Band-Kollegen – nur die Vocals wollte Gabi noch im Studio improvisieren, so, wie er es immer tat. Oder vielmehr getan hätte.

„Ich habe nach Gabis Tod sehr lange gebraucht, um mir darüber klar zu werden, wie es nun weitergehen sollte , sagt Görl. Delgado durch einen anderen Sänger zu ersetzen, sei nie eine Option gewesen. „Und da dachte ich: Kaum jemand kennt den Gabi so gut wie ich. Also habe ich die Texte selbst geschrieben und eingesungen. Es war zum Teil so, als wäre er in den Momenten bei mir gewesen, ich habe ihn richtiggehend gespürt. Es war aber nie meine Absicht, ihn zu kopieren, das würde man mir auch nicht abnehmen. Manche Texte sind dann aber trotzdem so geworden, wie der Gabi es gemacht hätte, immer mit einem starken Anteil von mir selbst.

Die 15 Stücke von „Nur noch Einer“ sind nicht nur der künstlerische Abschied von Gabi Delgado, es ist auch eine Zeitreise durch 40 Jahre Bandgeschichte. „Ich habe beim Schreiben so viele Situationen mit Gabi vor Augen gehabt, dass sie zum Teil zu den Inhalten der Songs geworden sind. Das war nicht beabsichtigt, es hat sich so ergeben.“ So heißt das erste Stück des Albums auch „Erste DAF Probe . „Ich habe hier musikalisch die erste Probe mit Gabi im Keller des Ratinger Hofs in Düsseldorf nachgezeichnet, was auch die Geburtsstunde von DAF war. Gabi hatte extra ein Stylophon gekauft, das elektronische Quietschlaute von sich gegeben hat, ich habe dazu getrommelt wie ein Wahnsinniger. In dem Moment war uns klar, dass wir es allen zeigen werden, was in uns steckt.

Immer wieder kehrt das Album in den verschiedenen Tracks zu bandhistorisch wichtigen Punkten zurück. Zum Beispiel mit dem Stück „Ein Kind aus dem Ratinger Hof , in dem Görl der Brutstätte von DAF seine Ehre erweisen möchte. „Das ist schon als Hommage zu sehen , erklärt Görl, aber auch an das Gefühl dieser Zeit. „DAF war für immer , so ein Teil der Lyrics.

Ein Stück DAF-Geschichte findet sich auch in dem Stück „Holland Road , das an die Zeit der jungen DAF in London erinnert. „Das war ganz am Anfang, als wir noch zu fünft waren. Da sind wir alle nach London gegangen und haben gedacht, dass wir da problemlos Karriere machen. Aber da saßen wir nun, fünf Jungs in einer Kellerwohnung in Earl s Court. Aber wir haben es geschafft, einen Gig im Marquee Club zu bekommen. Das Konzert war ein echter Wendepunkt für DAF, von da an waren wir erfolgreich.“ Zeitgleich mit dem wachsenden Erfolg der Band, bröckelte die Besetzung: „Schon im Marquee Club waren wir noch zu viert, als wir dann nach Deutschland zurückkehrten, um die großen DAF-Alben einzuspielen, waren es nur noch Gabi und ich.“ Die anderen Band-Mitglieder hatten in London bereits das Weite gesucht.

Einen nicht minder wichtigen Punkt stellt der Titelsong und zugleich letzte Song des Albums, „Nur noch Einer , dar. „Das ist einerseits schon eine bedrückende Realität. Jetzt bin ich von ehemals fünf Musikern als einziger übrig. Das Album ist für mich von daher das Ende von DAF, ein letzter Akt , sagt Görl und betont: „Aber es ist zugleich auch ein Anfang, ein Anfang als Robert Görl.“

Denn obwohl Robert Görl Vieles auf dem Album im Sinne von Gabi Delgado entwickelt hat, so findet sich in jedem Stück, in jedem Text und in jeder Aussage auch ein kleines, großes Stück von Robert Görl. „Die Themen wie Umbruch, Liebe, Provokation und Dominanz, alles typische DAF-Themen, finden sich auch auf dem aktuellen Album wieder. Aber jetzt bin ich der Texter und das hat natürlich Einfluss auf die Gesamtaussage des Albums, bei vielen Texten gibt es einen kleinen Spin, den Gabi vielleicht nicht gebracht hätte.

Wie es für Görl und DAF weiter geht, bleibt an dieser Stelle noch offen. „Für mich ist das ein Übergang. Ich weiß, dass ich das Album auf die Bühne bringen möchte und bin sehr gespannt auf die Reaktion der Fans.

„Nur noch Einer“ erscheint am 26. November bei Grönland Records, die erste Auskopplung „Erste DAF-Probe“ heute als Vorab-Single. Einen weiteren Album-Teaser gibt es mit „Kunststoff“ Mitte Oktober, ehe dann zeitgleich mit dem Album die Single „Im Schatten“ veröffentlicht wird.

Tracklisting:
01. Erste DAF Probe
02. Im Schatten
03. Kunststoff
04. Wir Sind Wild
05. Das Pur Pur Rot
06. Gedanken Lesen
07. Du Bist So Zart
08. Ein Kind Aus Dem Ratinger Hof
09. Loslassen
10. Neue Welt
11. Kein Ausweg
12. Es Muss Ans Licht
13. Holland Road
14. Das Geschenk
15. Nur Noch Einer

Web:
http://www.robert-goerl.de

MIKE CANDYS – BOOM

Eins ist sicher: Mike Candys ist dieses Jahr on Fire!

In Zürich aufgewachsen, aber ein musikalischer Weltenbummler, genießt Mike Candys die Aromen von Dance, House und Electro House und bringt seine klassische Musikausbildung in die Musikhitliste dieser Generation auf ein neues Level.

Mit seiner musikalischen Präzision überzeugt er sowohl die Fans der elektronischen Musik als auch diejenigen, die jedes Wochenende in die Clubs gehen, und beweist damit, warum er ein mit Doppelplatin und fünfmal Gold ausgezeichneter Künstler ist.

Mike Candys dominiert die Bühne mit einem strahlenden Lächeln und weiß, wie man eine Party zum Kochen bringt. Die Schweizer Hitmaschine gönnt sich keine Pause und kennt nur eine Richtung: straight forward!

Nach bisher neun Releases in 2021, eins besser als das andere, präsentiert er endlich seine neueste Granate „BOOM“! Mit Mike‘s einzigartigem, kraftvollen Sound, wird dieser high-intensity-Track mit Sicherheit jeden ruhigen Raum in einen Rave verwandeln.

Es gibt nicht mehr viel zu sagen, außer: Zeit auf Play zu drücken und den Beat genießen!

MIKE CANDYS – BOOM
VÖ: 10.09.2021

DJ ANTOINE & MARTIN VAN LECTRO - GLOW

DJ ANTOINE & MARTIN VAN LECTRO – GLOW

Schweiz trifft auf Österreich: Für seinen neuen Streich hat sich Star DJ Antoine, neben seinem Studio Bruder Mad Mark den DJ, Producer & Songwriter Buddy Martin van Lectro mit ins Boot geholt und kurzerhand eine Downtempo Slap Bombe aus dem Ärmel gezaubert.

DJ ANTOINE & MARTIN VAN LECTRO - GLOW
DJ ANTOINE & MARTIN VAN LECTRO – GLOW
Martin Van Lectro ist einer der aufstrebendsten österreichischen Künstler der elektronischen Tanzmusik.

Der überragende Erfolg seiner mit Spannung erwarteten Solo-Single „Never Know“, die im Februar 2016 veröffentlicht wurde, machte „Universal Music“ auf ihn aufmerksam, die ihn kurz darauf unter Vertrag nahmen.

Nur ein Jahr später gründete Martin sein eigenes Label #Lectronation und veröffentlichte die beiden Hit-Singles „Let It Go“ feat. Menno , „I’ll Be There for You“, „Kangaroo“, „Last Man Standing“ feat. Chris Willis und „Run“. „Night & Day“ ist eine Hymne an das Leben und die Liebe.

DJ ANTOINE & MARTIN VAN LECTRO – GLOW
VÖ: 10.09.2021

Jan Delay „Earth, Wind & Feiern“

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Jan Delay ist zurück mit einem neuen Album. Es trägt den Titel “Earth, Wind & Feiern” und erscheint heute.

Jan Delay "Earth, Wind & Feiern"
Jan Delay „Earth, Wind & Feiern“
12 Songs voller Bass, Bumms und positiven Vibes: eine Platte für den Club in unserem Herzen.

Im Grunde ist mit der ersten Hook der ersten Single-Auskopplung „Intro“ alles gesagt: “Ja, es sind finstere Zeiten, aber das muss gar nicht sein. Lass uns die Wolken vertreiben, ich hab’ Sonne dabei.” Als Jan Delay diese Zeilen schrieb, war an globale Pandemien und selbsterklärte Querdenker, an Halle und Hanau, an George Floyd und Breonna Taylor noch nicht mal zu denken. Doch so bedrückend und komplex die Welt gerade auch ist: Ein paar simple Wahrheiten werden nie ihre Gültigkeit verlieren. Wenn Hass herrscht, hilft Liebe ganz bestimmt. Und das Wichtigste ist, dass die Hoffnung nicht erlischt, und das Feuer nicht aufhört zu brennen.

“Earth, Wind & Feiern” ist Jan Delays fünftes Soloalbum. Es ist sein erstes seit seinem letzten Nummer-1-Album „Hammer & Michel“ (2014). Denn 2016 schloss Jan Delay mit dem Comeback-Album “Advanced Chemistry” seiner Band Beginner zwischendurch erstmal mehrere Kreise. Für sich selbst, aber auch für die Deutschrap-Szene, die ihn geprägt hat wie niemand sonst. Setzte satte 18 Jahre nach dem Beginner-Debut „Bambule“ ein erneutes Ausrufezeichen dafür, dass RAP in Deutschland State of the Art und trotzdem „FSK 0“ sein kann. Völlig zu Recht zählt Jan Delay heute, nach fast 30 Jahren Karriere, zu den ganz großen musikalischen Entertainern in diesem Land. Heute um 11 Uhr hat das Video zum Song „King In Meim Ding“ Premiere gefeiert.

“Earth, Wind & Feiern” ist eine Club-Platte. Mit Band-Elementen und programmierten Drums, mit Seele und mit Bounce. Sie ist geprägt von 10.000 Stunden auf der Bühne mit der Disko No. 1., gleichzeitig gibt sie auch immer wieder Einblicke in ein Leben als Vater, Sohn und Kind seiner Zeit und Umgebung. Sie schöpft aus fünf Jahrzehnten Popgeschichte, aber spielt exakt im Hier und Jetzt. In der Platte stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy und Stefflon Don, Sly & Robbie und Meek Mill. Es gibt Disco, Trap, Afrobeats, Ska, Stadiontechno, Dub und sogar einen LatinX-Riddim mit mexikanischen Mariachi-Bläsern. Jan Delay umarmt und zelebriert die großen Melodien und Momente und holt sie in seinen eigenen Freigeist-Kosmos.

Sie ist genauso, wie dieser Augenblick morgens um sechs auf der Tanzfläche, wenn die fetteste Bassdrum der Welt reinknallt und man nach durchtanzten und durchquatschten Nächten einfach nie wieder nach Hause gehen will. Weil das Herz schon zuhause ist.

Wann genau diese Nächte wieder möglich und ihre Lichter wieder leuchten werden, weiß gerade niemand. Die Hits dafür aber sind schon mal da. Und es fühlt sich extrem gut an!

„Intro“:

„Eule“ feat. Materia:

„Spass“:

Behind The Beat – Priority Konzert :

„King In Meim Ding“

Album: Earth, Wind & Feiern
VÖ: 21.05.2021 via Vertigo Berlin als CD, Doppel-Vinyl, Box

https://www.instagram.com/jandelayofficial/
https://twitter.com/jan_delay
https://www.facebook.com/jandelay
https://www.jan-delay.de/
https://umg.lnk.to/jandelayofficialplaylist

AVAION “I DON`T KNOW WHY”

Auf seiner brandneuen Single „I Don`t Know Why“ präsentiert sich der deutsche Electronic Music-Producer und Multiinstrumentalist AVAION von einer ungeschminkten und eindringlichen emotionalen Seite. Ein Ausdruck seiner tiefsten Empfindungen, mit dem das aufstrebende Must-Watch-Talent einen Spiegel seines ganz persönlichen Gefühlslebens vorlegt, in dem sich auch sein Publikum sofort wiederfindet.

Mit den rhythmisch tickenden Percussions beginnt der Track in einer nachdenklichen Stimmung, die sich zum tonangebenden Element in AVAIONs melancholischem Signature-Sound entwickelt hat und später in eine fesselnd schräge Retro-Synth-Melodie mündet. Begleitet von sanften weiblichen Backing-Vocals schlägt AVAIONs sofort wiedererkennbare, zurückgelehnte Gesangsperformance die Brücke zwischen introspektiven Texten und tanzbaren Grooves. Mit seiner neuen Single untermauert AVAION sein einzigartiges Händchen für die Verbindung aus einer weiten atmosphärischen Bandbreite seiner Songs und einem minimalistischen Ansatz, für den das Multitalent bekannt ist. Einmal mehr unterstreicht er seine Fähigkeit, aus einer spartanischen Instrumentierung euphorisch-melancholische Stimmungen zu zaubern.

“Honesty, honestly it takes it outta me
They say the truth will set you free
I don’t know why
I lie”

„Auf persönlicher Ebene war es mir wichtig, eine Brücke zwischen einer Art Entschuldigungsgedicht und einer therapeutischen Beichte zu schlagen“, so Avaion über Komposition und Bedeutung seiner neuen Single. „`I Don`t Know Why` spiegelt das Gefühl wider, einen geliebten Menschen belogen zu haben und es später wahnsinnig zu bereuen. Ich kenne dieses Gefühl aus eigener Erfahrung und dieser Song hilft mir, alles zu verarbeiten. Es ist ein Teil von mir, so dass ich anfänglich ein wenig unsicher war, ob ich mich damit auch gut fühlen würde, es in Single-Form zu veröffentlichen. Einfach weil viele Emotionen in diesen Track eingeflossen sind.“

Unbeirrt verfolgt AVAION seinen eigenen Weg innerhalb der Electronic Music-Szene, während er ausschließlich nach seinen eigenen Regeln spielt, statt sich an schnelllebigen Trends oder anderen Hypes zu orientieren. Mit über 26,7 Millionen Streams, 7 Millionen YouTube-Views, Platzierungen auf diversen Spotify Top 100-Playlists sowie Platzierungen in den Top 50 Apple Music Charts in acht Ländern hat sich AVAION eine stabile globale Fanbase aufgebaut. Bereits mit seiner mit Platin ausgezeichneten Single „Pieces“ hat AVAION schon in einer frühen Phase seiner steilen Karriere bewiesen, dass man in Zukunft noch Großes von dem Producer und Musiker erwarten darf. Durch Streamings seiner Jam Sessions gewährt AVAION seinem Publikum auf seinen Social Media-Kanälen regelmäßige Einblicke in seinen kreativen Schaffensprozess und hat so eine ganz besondere Verbindung zu seiner stetig wachsenden Fanbase aufgebaut.

Mit „I Don`t Know Why“ veröffentlicht Avaion eine vor persönlicher und reflektiver Energie nur so strotzende Single, die am 26. März via Sonic Music erscheint.

AVAION “I DON`T KNOW WHY”
VÖ: 26. März 2021
Streaming-Link: https://avaion.lnk.to/idontknowwhy

Mausio „Spread Love” (feat. Bibiane Z)

Mausio veröffentlicht neue Single „Spread Love” (feat. Bibiane Z) und startet Kampagne #spreadlove, um Hass und Mobbing im Internet zu bekämpfen.

Seit Mausio vor ziemlich genau einem Jahr bei Warner Music unterschrieb, hat er das Tempo beständig hochgehalten. Mit Singles wie „Care To Know“, „Acidbounce”, „You and Me” und „Love In Your Eyes“ baute er seine bereits große Fangemeinde weiter aus und blickt inzwischen auf über 60 Millionen Streams seiner Musik, über 555k monatliche Spotify-Hörer und eine breite mediale Aufmerksamkeit. Mit seiner neuen Single „Spread Love” (feat. Bibiane Z) nutzt der angesagte DJ/Producer seine Plattform nun, um sich in den Dienst einer größeren Sache zu stellen: den Kampf gegen Hass und Mobbing im Internet.

Zusammen mit dem EDM-Newsportal DJ MAG Germany und unterstützt von der hiesigen Musikbranche, startet Mausio die Kampagne #spreadlove, um damit ein Zeichen gegen die zunehmend toxische Atmosphäre im Netz zu setzen, die für Betroffene starke seelische Belastungen nach sich zieht. „Let’s just spread some love”, schlagen die Lyrics seines neuen Songs stattdessen vor. Getragen von einem großartigen 80er-Vibe, nimmt uns „Spread Love“ mit zurück in eine Zeit, als das Internet noch ein Ort war, an dem Ideen verbreitet wurden und nicht Hass. Mausio (bürgerlicher Name Claudio Mikulski) ist auch Drehbuchautor und Regisseur des offiziellen Musikvideos zum Song, das von Mightkillya produziert wurde.

Aktuell haben sich bereits knapp 50 namhafte Partner der Kampagne angeschlossen, darunter Club-Institutionen wie das Bootshaus in Köln (#6 Club der Welt) oder Neuraum in München, und Festivals wie Open Beatz oder das Fortland Festival.

Über den Song sagt Mausio: „Ich war schon immer ein großer Fan vom Sound der 80er. Diese Art von Musik macht mir grundsätzlich gute Laune und ich finde es extrem cool, dass so viele Künstler den Style gerade wiederbeleben und ihm eine moderne Note geben. Ich habe Bibiane zu einer Songwriting-Session vom Bahnhof abgeholt und auf dem Weg ins Studio haben wir verschiedene 80s-Songs gehört und waren direkt total inspiriert, unsere eigene Interpretation davon zu produzieren. Noch am selben Abend hatten wir den ersten Entwurf des Songs fertig. In der Woche darauf war ich zu Besuch bei meiner Mutter und habe ihr verschiedene Projekte gezeigt, an denen ich zu der Zeit gerade arbeitete. Einer davon war einer der ersten Versionen von ‚Spread Love’. Ihre Augen fingen an zu strahlen und sie begann durch die Wohnung zu tanzen. Das hat mich unglaublich berührt und glücklich gemacht und mir wurde sofort klar, dass ich diesen Song unbedingt fertig machen muss. Das Projekt wurde dann sehr aufwendig, weil ich den Mix so sauber und perfekt wie möglich gestalten wollte, ohne dabei meinen Signature Sound zu verlieren. Nach Monaten langer Arbeit und unzähligen Versionen war ich endlich super zufrieden und habe den Song zum finalen Mastering geschickt. Mum, this one is for you!“

Mausio, der aus Herne in Nordrhein-Westfalen stammt, gilt als „new german dance sensation”. Seine Musik ist durch verschiedene Genres beeinflusst, die er in seinen Tracks kombiniert, wodurch er einen unverkennbaren, völlig neuen Stil kreiert: melodisch, fröhlich, aber auch düster und dreckig – Future Techno, der den Sound der Mainstages neu definieren wird, sobald die Welt wieder in den Normalstand zurückkehren kann.