Schlagwort-Archive: House

VA MILK & SUGAR „WINTER SESSIONS 2023“

Milk & Sugar präsentiert sein brandneues Mix-Album „Winter Sessions 2023“.

Der Winter ist da und es gibt nichts Besseres als schnelle Beats und durchtanzte Clubnächte, um die Kälte aus dem Körper zu vertreiben. Die dunkle und kalte Jahreszeit schreit nach Musik, die wärmt, strahlt und Freude bringt.

Es gibt kaum jemanden, der hier besser liefert, als das Münchner Label Milk & Sugar mit seiner Compilationreihe „Winter Sessions“. In der Ausgabe 2023 finden wir auf zwei CDs eine exquisite Auswahl der besten Tracks, die die Szene aus den Genres House, Electronica und Deep House aktuell zu bieten hat.

Wir können uns auf große Namen, außergewöhnliche Neuentdeckungen und besondere Remixe freuen. Mit Produktionen u. a. von Claptone, David Penn, Mark Knight, CASSIMM, DJ Chus, Earth n Days und Ron Carroll ist der „House Nation-Mix“ auf CD1 das beste Rezept gegen kältebedingte Tanzmüdigkeit. Zudem dabei sind in diesem Jahr u.a. Tube & Berger, Josh Butler, Gorge, Floyd Lavine, Junior Jack, Darksidevinyl und T. Markakis, die im „Love Nation-Mix“ auf CD2 die Herzen wärmen und schneller schlagen lassen.

Milk & Sugar verpasst uns den perfekten Soundtrack auch zu diesem Winter.

VA MILK & SUGAR „WINTER SESSIONS 2023“

Disc 1
1 Yeah Yeah (Original Mix) – Penn, David
2 Set Me On Fire (Extended Mix) – Federico Scavo, MOYA
3 The Drums (Din Daa Daa) (Dennis Cruz Extended Remix – Claptone feat. George Kranz
4 Riding High (CASSIMM Extended Remix) – Milk & Sugar
5 House Music Is My Saviour (Extended Mix) – Alaia & Gallo, Joe Killington
6 Resurrection (Extended Mix) – Marvin Aloys feat. Jesse Bluu
7 Feel It Now (Discoplex Extended Remix) – In It Together
8 Glory (Extended Mix) – Earth n Days
9 All Night With U (Extended Mix) – Peter Brown, Ivan Pica
10 Like That (Original Mix) – Dj Kone & Marc Palacios
11 Been A Long Time (Mark Knight Remix) – The Fog vs. Chus & Ceballos
12 Spirit of House (Extended Mix) – Milk & Sugar, CASSIMM & Ron Carroll
13 We Rave Tonight (Alaia & Gallo Remix – Husky feat. Mr. V
14 Just Like Music (Extended Mix) – Hotswing & DeFlox
15 My Houze (Extended Mix) – Fuzzy Hair

Disc 2
1 Another Lonely Day (Extended Mix) – James Cole
2 Cali (Extended Mix) – T.Markakis
3 Mazunte (Extended Mix) – Meines & Yves Murasca
4 House On A Hill (Original Mix) – DJ Tomer & Ricardo feat. Mei Tar
5 Sunrise For You (Extended Mix) – Ucha
6 Asokere (Floyd Lavine Extended Remix) – Literatura, Ucha, Da Le (Havana) & Nii Tei
7 Haide (Extended Mix) – Danny Slim
8 Africa (Original Mix) – Balmont & Boshan Montes
9 Janzi (Original Mix) – Andrew Meller
10 Mia (Extended Mix) – Darksidevinyl
11 Timbale (Original Mix) – Odasoul
12 E Samba (Josh Butler Remix) – Junior Jack, Tube & Berger
13 Suburra (Extended Mix) – Mika Olson
14 Say it (Original Mix) – Gorge

Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Milk & Sugar Winter Sessions 2023 Release Date: 10.02.2023
Cat.Nr.: MSRCD092
EAN 2xCD: 4056813479737
EAN iTunes: 4056813479799
EAN Apple: 4056813485264
EAN Spotify, Deezer, YTM, etc.: 4056813485189 EAN Amazon, Juno, etc: 4056813485165
EAN Beatport + Traxsource: 4056813485158 LC: 01817
Format: 2xCD / Download / Streaming
Label: Milk & Sugar Recordings

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Full Line Up

Es gibt Clubs, die haben das ganze Jahr geöffnet. Dann gibt es Clubs, die sind für eine komplette Sommersaison offen. Und es gibt EINEN Club, der 2022 nur für drei Tage im Sommer geöffnet hatte und jetzt für zwei Tage im Winter seine Tore öffnet – Es ist der BigCityBeats WORLD CLUB DOME und der wird am 16. und 17. Dezember 2022 die MERKUR SPIEL-ARENA in den „größten Club der Welt“ verwandeln!

150 Artists insgesamt werden an beiden Tagen der Winter Edition 2022 auf 15 Floors  auflegen. BigCityBeats veröffentlicht nun das Full Line Up für das Mega-Spektakel in Düsseldorf exakt eine Woche vor Weihnachten.

Lust auf EDM  mit einigen der besten DJs der Welt wie Axwell, Don Diablo, James Hype, Le Shuuk, Robin Schulz oder Timmy Trumpet. Bock auf Hardstyle mit Atmozfears, Da Tweekaz, D-Block & S-Te.Fan, Dr. Rude, Harris & Ford, Noisecontrollers, Zatox? Interesse an Psy-Trance mit Neelix? Wie wäre es mit dem Sound der deutschen und internationalen Aushängeschilder für populäre elektronische Musik – Gestört aber GeiL, Hugel, Quaterhead, Regard? Satten Technosound von Anna Tur, Boris Brejcha, Nusha, Reinier Zonneveld (live), Technasia? Hip-Hop mit Cro, Haftbefehl und Luciano?

Der musikalischen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Sämtliche Sparten der Clubmusik sind mit internationalen Superstars an jedem einzelnen der zwei Tage bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition in Düsseldorf vertreten.

Drinnen 20.000 Partypeople auf der riesigen Mainstage – und nur eine Tür weiter pures, intimes Club-Feeling. Drinnen eine der größten Licht- und Lasershows Europas – und next Door: feines Light-Design, eine kompromisslose Sound-Anlage und das Flair der Clubs in allen Facetten. Drinnen die besten und erfolgreichsten DJs, Live-Acts und Artists aus der weltweiten musikalischen Spitzenliga – und auf der anderen Seite der Tür die global wichtigsten Vertreter der unterschiedlichsten Soundrichtungen der Clubmusik: im Club Music Circle, der die riesige Mainstage mit seinen rund 15 Mikro-Clubs umkreist, und somit nur wenige Meter entfernt liegt. Unter anderem sind als Hosting-Partner mit an Bord: Acid Wars, Basscafe, Bass Division, Heaven & Hill, Hypercat, Le Shuuk & Friends, Loonyland, Spinnin Sessions, Teddy-O & Friends, WCD Pool Sessions und Zombie Stage.

Erneut mit im Programm der Winter Edition ist die BigCityBeats GLAM, das erfolgreiche Influencer Festival der Frankfurter Event-Spezialisten. Hier können sich die World Clubber die neuesten Fashion- & Beauty-Tipps bei international erfolgreichen Influencern abholen, Selfies mit ihren Internet- und Social-Media-Idolen machen und Superstar-DJs beim großen Meet & Greet hautnah und persönlich begegnen. Außerdem gibt´s direkt on Location die neuesten Fashion-Trends der VIP-Gesellschaft zu sehen.

Die „BigCityBeats – CLUB KITCHEN“, die kürzlich erst im Weltall als das „größte Clubmusik Dinner-Event der Menschheit“ war, landet ebenfalls in der Düsseldorfer MERKUR SPIEL-ARENA und setzt kulinarische Highlights.

Und hier ist das Full Line Up der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition 2022 in alphabetischer Reihenfolge:

22Bullets – Alexia K. – Alfred Heinrichs – Andhim – Anna Tur – ASK:ME – A-Time -Atmozfears – Audiotricz – Avaion – Axwell – Bebo – Bedrud – Big Tim – Bless – Blvck Crowz – Boris Brejcha – Brandon – Burak Yeter – Byor – Celina Beyers – Choppaz – Chris El Greco – CRO – Cuebrick – D.Cline – Da Tweekaz – Dave Replay – D-Block & S-TE-FAN – Deep 91 – Déjà-Vu – Different.MP3 – Dizzturb – DJ Lok – DJ Toxxic – Don Diablo – Dr. Rude – D-Rey – Dropixx – Dust in Dawn – Eike – Encountear – Ephy Pinkman – Fabian Farrell – Fey – Filterheadz – Floz – F.M.H.O – G.Diamond – Gestört aber GeiL – Gred Plas – Greekser – Haftbefehl – Harris & Ford – Hotte – Hugel – Jaek Tarry – James Hype -Joe Stone – Juizzed – Jus Luke – Kaaze – Kacy – Keno – Kevin Arnold – KIKU – Klanglos – Krause – Lari Luke – Lars Voigtländer – Le Shuuk – Lee Ann Roberts – LNY TNZ – Lokier – Lost Identity – Luca – Luciano – Lum!x – Lunar – Lyne – Maddix – Major-I – Man At Arms – Marco Faraone – Marcus Gart – Marisha – Mausio – Maxxid – MC Tony Davis – Mikeable –
Milk & Sugar – Miniro – Mirsultan – Moguai – Molow – Moritz Hofbauer – Neelix – NFK – Nick Bergrath – Noel Holler – Noisecontrollers – Nusha – Oliver Magenta – Pajane – Paradiesvogel – Paul Lomax – Phatzo – Quarterhead – Regard – Reinier Zonneveld
(live) – Ricky West – Robin Schulz – Sevek – Simo – Soulfoot – Sound Factory – Stella Bossi – Switch Disco – Technasia – Teddy-O – Teknoclash – Tesfy – The Jackson Twinz – Timbo – Timmy Trumpet – TMPR – Toby Dean – Toby Montana – U.T.Z. – Vika – Zatox – Zeuz – Ziggy X – Zoe Zett

Tickets für die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition am 16. und 17. Dezember 2022 gibt es aktuell in der Ticketphase 4 für 119,00 Euro zzgl. Gebühren unter:

www.worldclubdome.com/tickets/winter-edition

Infos auf:
http://www.facebook.com/worldclubdome und http://www.worldclubdome.com

Short Facts:
16 / 17. Dezember 2022
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition

MERKUR SPIEL-ARENA Düsseldorf

ABOUT BigCityBeats

Label, Radioshows, Event- und Festivalagentur, Merchandise-Vertrieb, Live-Entertainment – BigCityBeats zählt seit 17 Jahren zu den erfolgreichsten Veranstaltungsmarken Europas. Der Sound der Metropolen. Mit diesem Gedanken ins Leben gerufen, hat sich BigCityBeats bereits kurz nach dem Katapultstart Anfang des neuen Millenniums zu einer Plattform avanciert, die Veranstaltungsproduktionen neu definiert und dem bisherigen Stempel eine völlig neue Signatur gab. Von der Großstadt in die Welt ins Universum. Von Frankfurt am Main nach Düsseldorf, Asien, in die Schwerelosigkeit, in die Karibik, an Hollywood vorbei, und ins All – wo Bernd Breiter zusammen mit der ESA den 1. „Club“ im Space bauen ließ. Das 1. DJ-Set aus dem Weltall, gespielt von ESA-Astronaut und ISS-Kommandant Luca Parmitano, das zur Cruise Edition übertragen wurde. Damit schreibt BigCityBeats Musik-Geschichte.

MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’

MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’

Back to life – der Sommer 2022 kann kommen. Ein unbeschwerter Sommer ohne Beschränkungen und Auflagen.

MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’
MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’

Sonne, Strand, Party, Ibiza, Festivals, Clubs, alles ist möglich und Milk & Sugar liefert mit seiner neusten Ausgabe der „Beach Sessions“ Serie den perfekten Soundtrack dafür.

Für die exquisite Auswahl der Tracks zeichnet sich Milk & Sugar Label-Mastermind Michael Kronenberger verantwortlich, der für beide Scheiben jeweils ein perfektes Beach-Set gemixt hat. Damit liefert auch die diesjährige Edition die beliebte und signifikante Mischung aus chilligen Klängen für den Strand, die Rooftop-Party oder Beachbar.

Auf zwei CDs finden sich über 30 erstklassige Produktionen aus den Studios von Purple Disco Machine, Pete Tong, DePhazz, Teenage Mutants, Tube & Berger, Sonny Fodera, Miguel Migs, Kolombo,
Afterlife und vielen mehr. Als ganz besonderes Highlight steuert Milk & Sugar einen unveröffentlichten Mix des Klassikers „Let The Sun Shine“ bei.

Beach Sessions 2022 erscheint am 12. August als limitierte CD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Edition.

BEACH SESSIONS 2022 //
compiled and mixed by Milk & Sugar

CD1 // POOL
01. Milk & Sugar – Let the Sun Shine (Stu Patrics Extended Dub Remix)
02. Vanilla Ace – Get It On (Original Mix)
03. Matthew1626 feat. Karolyn Haze – While We Still Can (Yves Murasca Remix)
04. Gabriel & Castellon – Es Vedra (Touch & Go Remix)
05. Loui & Scibi – Don’t Lie (Original Mix)
06. Miguel Migs feat. Lisa Shaw – Moving Light (Original Mix)
07. Moya – Making Me Fall (Kolombo Remix)
08. Rockaforte & Yves Murasca feat. Silvia – Heartless Beatings (Tosel & Hale Remix)
09. Sonny Fodera, Bontan – Want To Know (Original Mix)
10. Teenage Mutants – Barbès (Original Mix)
11. Superlover – Restless (Tube & Berger Remix)
12. Martin Waslewski – Clouds (Purple Disco Machine Remix)
13. Pete Tong, John Monkman – The Bumps (Original Mix)
14. Tube & Berger, J.U.D.G.E. – Disarray (Original Mix)
15. Rashid Ajami & Jerome Robins – Unstoppable (Tube & Berger Remix)

CD2 // BEACH
01. DIVEin2MOODS – You (Original Mix)
02. Mashti & Deep Dive Corp. feat. Jon Sa Trinxa – What Is Balearic? (Original Mix)
03. Schwarz & Funk – Fallen (Bossa Mix)
04. Pearldiver – Evening Groove (Original Mix)
05. Deep Dive Corp. feat. Al Agami & Hush Forever – The Groove Is You (Original Mix)
06. P.M.FM feat. Hellmut Hattler – Swing Your Soul (Original Mix)
07. Worldtraveller – Earth (Original Mix)
08. Living Room – Portuguese Beach Cafe (Original Mix)
09. Hippiehaus – Galaxies (Original Mix)
10. Afterlife feat. Ella May – Pirates (Original Mix)
11. Afternoon In Stereo – Gregory (Original Mix)
12. Pit Baumgartner – Right This Time (Adult Mix)
13. James Bright – The Reef (Original Mix)
14. Danilo De Santo – Bora Bora (Extended Mix)
15. De-Phazz – Hell Alright (Original Mix)
16. James Bright – Be (Original Mix)

MILK & SUGAR ‘BEACH SESSIONS 2022’
Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Milk & Sugar Beach Sessions 2022
Release Date: 12.08.2022
Cat.Nr.: MSRCD089
EAN 2xCD: 4056813396324
LC: 01817
Format: 2xCD | Download | Streaming
Label: Milk & Sugar Recordings
Genre: Nu Disco / Deep House / Chillout

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’

In geliebter Tradition veröffentlicht das deutsche House-Label Milk & Sugar Recordings kurz vor dem Start in den heiß ersehnten Sommer seine nächste „Summer Sessions“ Ausgabe, eine Compilation, die zu dieser Jahreszeit passt wie Himbeereis und Sonnencreme.

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’
MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’

Zusammengestellt und gemixt von Milk & Sugar höchstpersönlich, präsentiert sie auch dieses Jahr eine erstklassige Selektion aktueller wie unveröffentlichter House-Tunes und balearischer Deep House-Tracks, mit denen sich das Ibiza-Strand-Feeling authentisch nach Hause holen und konservieren lässt.

Auf zwei CDs finden sich 30 Produktionen so großartiger Künstler wie Bob Sinclar, David Penn, Mark Knight, Todd Terry, Kölsch, Gorge, andhim, Tube & Berger oder Monkey Safari, verschmolzen zu zwei eingängigen mitreißenden DJ-Mixen.

Summer Sessions 2022 erscheint am 8. Juli als limitierte CD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Ausgabe.

MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’ Tracklists

CD1 // HOUSE NATION
01. Bob Sinclar – Save Our Soul (Extended Rework 2021)
02. Milk & Sugar – Riding High (Milk & Sugar Re-Rub)
03. David Penn – Losing You (Crusy & KPD Remix)
04. Ben Delay feat. Tess Leah – Before I Let Go (Superdope Extended Remix)
05. Mark Knight & Beverley Knight (feat. London Community Gospel Choir) – Everything’s Gonna Be Alright (Extended Mix)
06. Milk & Sugar feat. Lurine Cato – All I Need [Is Believe] (Glen Horsborough Extended Remix) 07. James Silk – What I Need (Extended Mix)
08. Wh0 feat. Joe Killington – Wide Awake (Extended Mix)
09. Glen Horsborough & Tracy Hamlin – Still Need Love (CASSIMM Remix)
10. Earth n Days – What You Feel (Original Mix)
11. CASSIMM feat. Tamika Tyan – Release (Extended Mix)
12. Illyus & Barrientos – Sublime (Extended Mix)
13. Mattei & Omich feat. Vittoria Hyde – Got to Keep On (Extended Mix)
14. Milk & Sugar & Barbara Tucker – My Lovin (Alaia & Gallo Extended Remix)
15. Todd Terry & Project89 feat. Martha Wash & Jocelyn Brown – Keep On Jumpin (Project89 2017 Remix)

CD2 // LOVE NATION
01. Ella Romand feat. Emi Garth – Insatiable (DAN.K Remix)
02. Momo Khani, Yves Murasca, Rosario Galati & Meindel feat. Chasing Kurt – Bigger Than Me (Extended Mix) 03. Sifa, Boddhi Satva, LOV – Fading To Silence (Original Mix)
04. T.Markakis – Like The Sun (Extended Mix)
05. Ucha – Shosholoza (Extended Re-Twist)
06. Yulia Niko, Bombossa Brothers feat. Totó La Momposina – La Playita (Extended Mix)
07. Kölsch – All That Matters (Monkey Safari Mix)
08. Vasscon – Reflections (Extended Mix)
09. Pedrik & Steve – Taste On My Lips (Original Mix)
10. Mauro Longobardo – Don’t Be Afraid (Extended Mix)
11. Rosario Galati & Yves Murasca – Lo Que Siento (Extended Mix)
12. Gorge – Azami (Original Mix)
13. Samim – Heater (Tube & Berger Remix)
14. Arel & Schaefer – Parasol (Extended Mix)
15. Andhim – Wallace (Original Mix)

MILK & SUGAR
‘SUMMER SESSIONS 2022’
Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Milk & Sugar Summer Sessions 2022
Release Date: 08.07.2022
Cat.Nr.: MSRCD088
EAN 2xCD: 4056813387971
LC: 01817
Format: 2xCD | Download | Streaming
Label: Milk & Sugar Recordings Genre: House / Deep House

LUNAX „ROOFTOP“

LUNAX „ROOFTOP“

Mit LUNAX geht es am 25. Februar 2022 hoch hinaus, wenn die Künstlerin ihren neuen Track „Rooftop“ via Beat Dealer Records veröffentlicht.

LUNAX „ROOFTOP“
LUNAX „ROOFTOP“

In dem Song führt sie uns auf die Dächer der Welt, um in Momenten, an denen wir uns einsam fühlen, in den Himmel zu schauen und uns an schwierigen Tagen die Grenzenlosigkeit unserer Möglichkeiten aufzuzeigen.

Der Song soll den Hörer*innen ein gutes Gefühl geben, denn hinter der melancholischen Lyrics verbirgt sich ein energiegeladener Sound, der mit seiner hochtreibenden Kraft, Selbstvertrauen und Mut für eine andere Perspektive gibt.

Das Musikvideo zu „Rooftop“ ist ab VÖ-Datum auf LUNAX YouTube-Channel zu sehen.

„In dem Song steckt die Botschaft, dass das Gefühl der Einsamkeit nichts Negatives sein muss. Wir alle erleben herausfordernde Zeiten. Mit ‚Rooftop‘ möchte ich andere ermutigen, die Hoffnung zu behalten und sie daran erinnern, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind und auf sich selbst vertrauen können.” -LUNAX

Mit ihren gerade einmal 19 Jahren hat sich LUNAX als erfolgreichste Künstlerin im Slap House etabliert. Ihre Tracks wurden nicht nur in den weltweit größten Playlisten von Spotify, Apple Music oder Amazon Music gefeatured, sondern zierten auch das Cover etlicher Playlisten der verschiedenen Streaming-Plattformen. Spotify wählte LUNAX bereits viermal für das Cover der größten europäischen Playlist „Main Stage“ aus, der 1,6 Millionen Hörer*innen folgen.

2021 war sie der erste Dance Act, der mit der „Festival Bangers“ eine offizielle Apple Music Playlist kuratieren durfte.

Mit über 85 Millionen Streams auf ihren Songs, 1,5 Millionen monatlichen Hörer*innen auf Spotify und mehr als 15 Millionen Views auf ihren Musikvideos wurde LUNAX zur anhaltend erfolgreichsten Künstlerin im Slap House Genre der vergangenen Jahre. Die 19-jährige „AJ“, wie sie von fast allen genannt wird, startete vor vier Jahren mit der Musik und bekam ihren großen Durchbruch im Frühjahr 2020 unter dem Künstlernamen LUNAX.

Sie konnte bereits als Headlinerin bei einigen der größten Livestream-Festivals neben etablierten Artists wie VIZE, Alle Farben, Harris & Ford und Le Shuuk überzeugen, wie beim „Shuukland powered by World Club Dome” und der „Kontor Records DJ Delivery Service“.

Aber auch bei Live-Performances kann LUNAX das Publikum mitreißen und spielte unter anderem im DJ Mag’s Top #46 Club „Noa Beach“ in Kroatien vor 4000 Fans, als Headlinerin neben LUM!X beim „SIO Festival“ in Berlin und dem „HALO“ in Hamburg – einer der legendärsten Clubs Deutschlands, wo auch schon Größen wie AVICII und Afrojack zu Gast waren.

„Rooftop“ von LUNAX erscheint am 25. Februar 2022 auf allen gängigen StreamingPlattformen via Beat Dealer Records. Zuvor veröffentlichte LUNAX auch schon Releases bei Spinnin Records, Armada Music, Sony Music und Kontor Records.

Das Dance-Label wurde 2018 gegründet und veröffentlichte Releases von Künstler*innenn wie Tungevaag, HUTS, Mike Gudmann, Riggi & Piros, Dante Klein und vielen mehr. Daneben vertreten sie in ihrem Management Künstler*innen wie LUNAX und zuletzt auch LIAH. Der Fokus von Beat Dealer Records liegt hauptsächlich auf den digitalen Markt. Die internationalen Künstler*innen des Labels werden wöchentlich in weltweiten Playlists auf Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer usw. gelistet.

LUNAX „ROOFTOP“
(VÖ 25.02.2022)

https://www.beatdealerrecords.com/
https://www.instagram.com/beatdealerrecords/
spotify.com

Colt Live, Enny One & Chris Wayfarer „The Fuck I Love You“

Die Gewissheit, einen Weg gemeinsam zu beschreiten, scheint oft in Stein gemeißelt. Vor allem am Anfang. Dass dieser irgendwann auseinander gehen könnte, fühlt sich undenkbar an.

Colt Live, Enny One & Chris Wayfarer "The Fuck I Love You"
Colt Live, Enny One & Chris Wayfarer „The Fuck I Love You“

So bleiben die feinen Risse, die die Zweisamkeit schleichend durchziehen, zunächst häufig unbemerkt. Bis sie dann irgendwann zutage treten, sich zu Gräben vertiefen und im schlimmsten Fall die Beziehung auseinanderbricht. Scherbenhaufen.

Zurück bleibt der rebellische aber unerfüllbare Wunsch des Verlassenen, alte Gewissheiten wiederherzustellen, orchestriert vom tiefen Gefühl: „The Fuck I Love You“ Und so macht der gleichnamige Track von Colt Live, Enny One und Chris Wayfarer auch keine halben Sachen und nimmt den Dancefloor direkt für sich ein.

Funky, rough und zunächst auch recht minimalistisch. Einzelne Leadfetzen und angedeutete Chords unterbrechen nur kurz die bassgewaltige Monotonie. Erst mit dem zweiten Break gesellt
sich ein Pad hinzu, der den einzelnen Sounds zunehmend Halt gibt und gegen Ende des Tracks musikalisch neue Lichtblicke aufzeigt.

Auf Spotify anhören.

English:

The certainty of walking a path together often seems written in stone. Especially at the beginning. It feels unthinkable that this could separate at some point. So the fine cracks
that pervade creepingly through the togetherness remain unnoticed at first. Until they come to light at some point, deepen into rifts and the relationship breaks apart in the worst
case. Shambles. What remains is the rebellious but unfulfillable wish of the abandoned to restore old certainties, orchestrated by the deep feeling: „The Fuck I Love You“.

And so the eponymous track by Colt Live, Enny One and Chris Wayfarer doesn´t do things by halves and takes the dancefloor directly for itself. Funky, rough and minimalistic at first.
Single lead snippets and implied chords interrupts briefly the monotony with the heavy bassline. Only with the second break a pad joins and sustain each individual sound increasingly, revealing new spots of light musically towards the end of the track.

Stores & Streaming:
https://sonokraft.lnk.to/fZE3oDWE

Links Colt Live
https://www.facebook.com/coltpaintingandmusic
https://www.instagram.com/coltpainting/

Enny One
https://www.facebook.com/ennyone1
https://www.instagram.com/one.enny/

Links Chris Wayfarer & Wayfarer Audio
https://linktr.ee/chriswayfarer
https://linktr.ee/wayfareraudio

Colt Live, Enny One & Chris Wayfarer
The Fuck I Love You

Release Date: 2022-03-25
Label: sonokraft / Wayfarer Audio

Milk & Sugar Mix-Compilation „Miami Sessions 2022“

Milk & Sugar Mix-Compilation „Miami Sessions 2022“

Am 25. März veröffentlichen Milk & Sugar ihre neue Mix-Compilation „Miami Sessions 2022“ und leiten musikalisch den Frühling ein.

Milk & Sugar Mix-Compilation „Miami Sessions 2022“
Milk & Sugar Mix-Compilation „Miami Sessions 2022“

Mitte der 1980er-Jahre und damit zur Geburtsstunde der elektronischen Tanzmusik hat sich in Miami eine Musikmesse etabliert, die bis heute zu den wichtigsten und spannendsten ihrer Art gehört. Die Winter Music Conference fand bereits 35 Mal statt, und seit einigen Jahren begleitet eine Compilation aus dem Hause Milk & Sugar Recordings genau dieses Event der Superlative. Auf zwei CDs konserviert „Miami Sessions“ das, was vier Tage lang unter der Sonne Floridas für DJs, Produzenten und Labelbetreiber Pflicht und Kür gleichermaßen ist.

Gemixt von den Labelchefs Mike Milk und Steven Harding höchstpersönlich, birgt auch die diesjährige Kopplung einen allumfassenden und wegweisenden Blick auf das, was die Szene in Sachen Deep House und House gerade zu bieten hat. Mit der sogenannten Re-Rub-Version ihres Evergreens „Let The Sun Shine“ sowie einem CASSIMM Remix ihres Titels „You Can’t Hide From Yourself“, eine Kollaboration mit Paul Gardner und Peyton, steuern Milk & Sugar gleich zwei ganz eigene Miami- Tracks bei und lassen ihren beiden CDs zudem Musik aus den Studios von Künstlern wie Purple Disco Machine, Claptone, Mylo, Wankelmut, David Penn, Mousse T., Full Intention, Todd Terry oder Mark Knight angedeihen.

Milk & Sugar – Miami Sessions 2022 erscheint am 25. März als limitierte CD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Ausgabe.

CD1 // HOUSE NATION
01. Claptone, Mylo – Drop The Pressure (Purple Disco Machine Remix)
02. Wankelmut & Anna Leyne – Free At Last (Mousse T. Extended Mix)
03. Milk & Sugar feat. Paul Gardner & Peyton – You Can’t Hide From Yourself (CASSIMM Extended Remix) 04. Marvin Aloys & PvssyCat feat. Roland Clark – Spiritual Thing (Sebb Junior Extended Remix)
05. Fasto & Nissa Seych – Friends & I (Full Intention Remix)
06. Yass & David Penn – Can’t Live Without You (Original Mix)
07. Mattei & Omich feat. Elisabeth Yorke-Bolognini – Haven’t You Heard (Extended Mix)
08. Todd Terry All Stars – Get Down (Kenny Dope Mix)
09. Yvvan Back – Love Drug (Extended Mix)
10. Glen Horsborough & Karmina Dai – Don’t Matter (Extended Mix)
11. Milk & Sugar – Let The Sun Shine (Milk & Sugar Re-Rub Extended Mix)
12. Wh0 – Real Good (Extended Mix)
13. Alaia & Gallo feat. Veselina Popova – Breathing (Extended Mix)
14. Mark Knight – Yebisah (Original Mix)
15. Junior Jack, Tube & Berger – E Samba (Original Mix)

CD2 // LOVE NATION
01. Momo Khani & Meindel feat. StanLei – Lecture (Yescene Extended Remix)
02. ColorJaxx – Got To Keep Moving (Original Mix)
03. Feint Young Son feat. Roland Clark – Protect Your Mind (Original Mix)
04. T.Markakis – Missing U (Extended Mix)
05. Spiritchaser – The Dreams We Have (Club Mix)
06. Marianto – Simple World (Thodoris Triantafillou & CJ Jeff Remix) 07. Rosario Galati & Yves Murasca – Kalura (Extended Mix)
08. Yves Murasca & Rosario Galati – The Mind (Extended Mix)
09. DuBeats – Is It Something (Original Mix)
10. Local Options – Just Dont Get It (Original Mix)
11. Austins Groove – Take Hold (Original Mix)
12. Christian Lamper – Body Stuff (Extended Mix)
13. Sebb Junior – A Piece Of Me (Jarred Gallo Remix)
14. James Silk – We Still Feel It (Extended Mix)
15. Some & Different – Work It Out (Extended Mix)

Rompasso x Kontra K – „Runaway”

Die Karriere des russischen DJs und Produzenten Rompasso geht bereits seit dem Release seines ersten Tracks „Angetenar“ steil.

Rompasso x Kontra K – „Runaway”
Rompasso x Kontra K – „Runaway”

Fast drei Millionen monatliche Hörer*innen zählt Spotify, wobei die Tendenz steigt. Zusammen mit dem russischen Sänger und Songwriter Ramil‘, der in jungem Alter in Russland bereits auf eine immense Fanbase baut, veröffentlichte Rompasso bereits Ende 2021 die Single „Убей меня“ (Töte mich).

Die selbe Single wird nun zusammen mit einem Gastbeitrag des deutschen Rappers Kontra K auch für den deutschen Markt ausgekoppelt und stellt einen Track dar, der für 2 Minuten und 40 Sekunden in die russische Kälte entführt.

Die Basis ist ein simpler und betäubender Beat, der mit gemäßigtem Tempo und melismatischen Vokalisen von Ramil‘ einen atmosphärischen und mysteriösen Vibe offenbart. Verpackt in sein gemäßigtes Tempo illuminiert „Runaway“ subtile Deep House Hints, die entgegen der Erwartungen jedoch nicht mit melodischen Synthesizern, sondern kalten, elektronischen Rhythmen unterlegt sind. Im Zusammenhang mit gewissen Balkan Pop-Elemente, die sich in die elektronischen Beats einschleichen, entsteht ein düsteren Track mit einem Laid Back Vibe und nihilistischer Message.

Sowohl die souligen Vocals des 21-jährigen Ramil‘, als auch die präzisen Sprechgesänge von Kontra K geben „Runaway“ eine Schärfe und Präzision, die den Text unterstützen. So besingen sowohl Rampil‘ als auch Kontra K eine Kälte, beziehungsweise emotionale Leere, die das Herz zerbricht und in Verzweiflung mündet.

„Zwing mich in das Licht. Es ist dunkel wo ich bin. Zu lange fühl ich nichts. Also hole mich oder töte mich.“, singt Kontra K und trifft damit die klangliche Gestaltung von „Runaway“ auch auf textlicher Ebene auf den Punkt.

 „Runaway“ ist der Soundtrack einer gebrochenen Seele, die weder Liebe noch Schmerz spürt und diese Aussage auch in den kalten elektronischen Beats verpackt. Das Gesamtbild der Single passt jedoch nicht bloß in einen depressiven Deep House Kontext, sondern durch den Drive von Kontra K in jeden Hip Hop Club. Am Ende ist „Runaway“ ein tiefgründiger Track, der eine Brücke nach Russland schlägt und dabei ein ungewohnt frisches Klangspektrum bedient.

„Runaway“ erscheint am 4. Februar 2022.

Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg "Blue Hour"

Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg „Blue Hour“

Wenn der Sommer schwindet und die Nächte wieder länger werden, trübt sich die Stimmung mancher zunehmend ein. Doch der Herbst hat nicht nur seine dunklen Seiten.

Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg "Blue Hour"
Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg „Blue Hour“
Vielmehr offenbart sich seine Magie im farbenfrohen Spiel zwischen Licht und Schatten.

Zum Beispiel, wenn das weiche Licht der tief stehenden Sonne durch den bunten Blätterwald schimmert oder in der besonders ausgedehnten Blauen Stunde: jenem kurzen Zeitfenster in der Dämmerung, in dem das Tageslicht in die Nacht entgleitet oder der neue Tag seine Ankunft verkündet. Und so steht die „Blue Hour“ sinnbildlich für eine Halbwelt zwischen Tag und Nacht, Ruhe und Geschäftigkeit, Sentimentalität und Hoffnung, den Blick nach hinten und nach vorne, das Feiern auf den letzten Openairs oder die Rückkehr in die Clubs.

Beide Pole stehen sich auch im gleichnamigen Track von Chris Wayfarer und Flo Drachenberg gegenüber. Drumgerüst, Bassline und ein funky Gitarrenriff legen spürbar den Vorwärtsgang ein und erobern sich mit ihrem positiven Vibe den Platz auf der Tanzfläche. Doch deepe Chords, Brasselemente und Streicher im Break werfen einen zweifelnden Schleier darüber.

Flo Drachenberg greift mit seinem Saxofon, das sich wie ein roter Faden durch den Track zieht, beide Stimmungen auf und schließt in einer Art musikalischen Klammer den Kreis. Und so bleibt am Ende jedem selbst überlassen, zu welcher Seite er sich hingezogen fühlt oder ob er den Moment, die Vereinigung beider Gegensätze, einfach nur genießt.

Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg
Blue Hour

Release Date: 2021-11-26
Label: sonokraft / Wayfarer Audio
Artwork by Remood
Tracklist: 1 Chris Wayfarer feat. Flo Drachenberg Blue Hour (00:07:19)
Genre: Deep House ISRC: DE-TL6-20-01906
GTIN: 4251133740516

Milk & Sugar „Winter Sessions 2022“

Milk & Sugar präsentieren ihr neues Mix-Album „Winter Sessions 2022“.

Die letzten Sonnenstrahlen des Spätherbstes haben sich verabschiedet und enthusiastische Clubabende haben ab sofort wieder Hochkonjunktur. Die langen Nächte verlangen nach Musik, die wärmt und Freude spendet – und die gibt es mit Milk & Sugar’s neuer „Winter Sessions 2022“ gleich im Doppelpack. Auf zwei CDs versammelt die Compilation das Beste, das die Szene aus den Genres House, Electronica und Deep House zu bieten hat.

In bewährter Milk & Sugar-Manier präsentiert „Winter Sessions 2022“ große Namen, talentierte Newcomer sowie besondere Remixe und bringt es so auf spannende 30 Tracks.

Mit dabei sind u. A. Kylie Minogue, Purple Disco Machine, Mousse T., Flashmob & Crystal Waters, Mark Knight und David Penn, die im House Nation-Mix auf CD1 ordentlich einheizen.

Mit Produktionen von Andhim, Mollono.Bass, Oliver Schories, Kellerkind, Tube & Berger und Djuma Soundsystem wird der Love Nation-Mix auf CD2 dann endgültig zum Allheilmittel gegen kältebedingte Tanzmüdigkeit.

Winter Sessions 2022 erscheint am 3. Dezember als limitierte CD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Ausgabe.

CD1 // HOUSE NATION
01. Babert feat. Nathalie Miranda – Soul on Fire (Extended Mix)
02. Andrey Exx & D’Vision – My Heart (Extended Mix)
03. Kylie Minogue – Magic (Purple Disco Machine Extended Mix)
04. Michael Gray – The Weekend (Mousse T. Disco Shizzle Remix)
05. Martin Waslewski – Clouds (Purple Disco Machine Remix)
06. Milk & Sugar – Funky Music (Extended Mix)
07. Earth n Days – Everybody Be Somebody (Original Mix)
08. Milk & Sugar feat. Lurine Cato – All I Need [Is Believe] (Extended Mix)
09. CASSIMM feat. Leela D – Your Honor (Extended Mix)
10. Alaia & Gallo, Angelo Ferreri feat. Lee Wilson – Straight Up (Brokenears Extended Remix)
11. Flashmob & Crystal Waters – I Gave You the World (Extended Mix)
12. Mark Knight feat. Damon Trueitt – You Saw Me (GUZ Extended Mix)
13. Franky Rizardo and Ros T feat. Eunice Collins – Out The Fire [At The Hotel] (Original Mix)
14. David Penn & Hosse feat. Africa G – Con Son (Vocal Mix)
15. Aly-Us – Follow Me (Full Intention Club Mix)

CD2 // LOVE NATION
01. Arco – My Soul Your Soul (Extended Mix)
02. Mika Olson – Better (Extended Mix)
03. Andhim – Never Let You Go (Original Mix)
04. Yulia Niko, Mery Kilic – Disappear (Original Mix)
05. Ucha & Darksidevinyl – Tijuana (Extended Mix)
06. Mollono.Bass – The Oracle (Original Mix)
07. Animal Trainer – Crucita (Original Mix)
08. Gorge, Marc Lenz – Little Aimie (Original Mix)
09. Dele Sosimi Afrobeat Orchestra – Too Much Information (Laolu Remix [Edit])
10. Tube & Berger – Fetzen (Djuma Soundsystem & Westerby Remix)
11. Kellerkind – Slomo (Original Mix)
12. Oliver Schories – Levo (Original Mix)
13. SOAME – Morning (Dario D’Attis Remix)
14. Gregor Salto & Funkin Matt feat Lilitha – Not For Me (Club Mix)
15. Space Motion – Fire (Original Mix)

MILK & SUGAR
‘WINTER SESSIONS 2022’

Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Milk & Sugar Winter Sessions 2022
Release Date: 03.12.2022
Cat.Nr.: MSRCD084
EAN 2xCD: 4056813313758
LC: 01817
Format: Download
Label: Milk & Sugar Recordings
Genre: House / Electronic / Deep House

Chris Wayfarer - Light At The End Of The Tunnel (Wayfarer Audio)

Chris Wayfarer mit neuer Single „Light At The End Of The Tunnel“

Jede Durststrecke endet einmal. Nach Regen kommt immer wieder Sonne.

 Chris Wayfarer - Light At The End Of The Tunnel (Wayfarer Audio)
Chris Wayfarer – Light At The End Of The Tunnel (Wayfarer Audio)
Genauso werden auch diese herausfordernden Zeiten enden. Vielleicht kehrt die Unbeschwertheit vergangener Tage noch nicht wieder zurück. Vielleicht müssen wir sie wieder neu lernen? Da ist ein Licht am Ende des Tunnels.

Mit seiner neuen Single „Light At The End Of The Tunnel“ festigt der Chemnitzer Produzent Chris Wayfarer sein musikalisches Profil und sein Standing in der Techno- und House-Szene.

Der Track beginnt düster und melancholisch – ein gedämpftes Klanggefühl wie untertage. Aus dem Dunkel befreit sich langsam ein Arpeggio, umwolkt von deepen Pads.

Eingestreute Rhodes tanzen wie Lichtflecken über dem langsam stampfenden Beat. Das Hauptthema, das in seiner einfachen, optimistischen Melodie an die menschliche Durchhaltekraft zu erinnern scheint, durchbricht schließlich die Schwere. Die Spannung löst sich, der Raum wird weit und licht.

Der eigene Puls wird zum einzigen Geräusch und neue Visionen wollen sich formen. Der Sound der Welt mag sich kaum merklich verändert haben und doch: Da ist eine neue Leichtigkeit entstanden und die Zuversicht: Alles wird gut.

https://www.chris-wayfarer.com/
https://www.instagram.com/chris_wayfarer/
https://www.facebook.com/chriswayfarer.official
https://soundcloud.com/chriswayfarer

MILK & SUGAR „LET THE SUN SHINE“

Nach der weltweit in der Szene gefeierten Single “House Dimension” steht für Milk & Sugar nun das nächste Projekt in den Startlöchern. Für die Aufarbeitung ihres Mega-Hits “Let The Sun Shine” haben die Münchner den Dance-Shootingstar Purple Disco Machine gewinnen können.

Fast 20 Jahre liegt es zurück, dass das Duo mit “Let The Sun Shine” einen Ibiza-Hit ablieferte, der international für Aufsehen sorgte und in vielen Ländern in die Charts einstieg. Nun hat Purple Disco Machine dem Klassiker einen neuen und ganz eigenen Anstrich verpasst. Basierend auf den wichtigsten Elementen des Orignals ist durch das Hinzufügen des für den Dresdner typischen Grooves und einer TB-303-Acidline der Hit für den kommenden Sommer entstanden.

“Wir freuen uns sehr, den Purple Disco Machine Remix unseres legendären Hits ‘Let The Sun Shine’ veröffentlichen zu können,” so Milk & Sugar. “Wir sind überzeugt davon, dass es nach den Ereignissen der vergangenen zwölf Monate besonders wichtig ist, dass die Sonne endlich wieder für uns alle scheint.”

So ist der Zeitpunkt dieser Veröffentlichung bewusst gewählt und steckt voller Hoffnung, bald schon wieder Seite an Seite mit Freunden und Gleichgesinnten zu “Let The Sun Shine” tanzen zu können.

Nach drei Jahren harter Arbeit veröffentlichten Milk & Sugar im März 2020 – nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown – das in Kooperation mit den Münchner Symphonikern entstandene Album “Ibiza Symphonica” und landeten damit ad hoc in der Top 5 der iTunes Album Charts

Milk & Sugar – Let The Sun Shine (Remix von Purple Disco Machine) wurde gerade über Milk & Sugar Recordings veröffentlicht.

MILK & SUGAR
„LET THE SUN SHINE“

(PURPLE DISCO MACHINE REMIX)

SPOTIFY FACEBOOK | TWITTER | INSTAGRAM | YOUTUBE | SOUNDCLOUD 

Chris Wayfarer - Sverige EP (Wayfarer Audio)

Chris Wayfarer „Sverige“

Sverige – schon das Wort allein klingt geheimnisvoll und ruft fantasievolle Bilder an die Oberfläche.

Mit seiner gleichnamigen EP veröffentlicht Chris Wayfarer einen musikalischen Reisebericht. Vier abwechslungsreiche Tracks porträtieren vier Wochen, die der Producer in seiner Elternzeit in verschiedenen Gegenden Schwedens verbracht hat. Eindrücke von einem Land, wo Vertrautes und Fremdes nahtlos ineinanderwirken. So treffen sich auf der EP nicht nur verschiedene Musikstile – Deep House, Electronica und Downbeat – sondern auch Melancholie und Ruhe mit Kanten, Ecken und gediegenem Club-Feel.

 Chris Wayfarer - Sverige EP (Wayfarer Audio)
Chris Wayfarer – Sverige EP (Wayfarer Audio)
Los geht‘s an der felsigen Westküste am Kattegat, südlich von Göteborg: In Stråvalla wird Chris von Regengüssen und Sturm willkommen geheißen. Deepe Chords und Synths kennzeichnen den ersten Track mit seinen mystisch gedeckten Klangfarben und zugleich groovigem Charakter. Dezent eingesetzte Rhodes- und Harfen-Sounds lassen zwischendrin die Sonne durchblinzeln und die ganz eigene, raue Schönheit der Fjorde erstrahlen.

Am Südufer des waldumsäumten Vänernsees kehrt friedvolle Ruhe ein. Nur vereinzelte Vogellaute unterbrechen in Årnäs eine nie zuvor erlebte Stille. Chris hat seine Eindrücke in Chords, Pads und angezerrten Glockensounds vertont, die dem Gerüst aus flächiger Bassline und Breakbeats Tiefe verleihen.

Im Osten zeigt sich ein vertrautes Bild, dass man, wenn nicht aus eigener Erfahrung, aus Tourismus-Spots kennt: Rot und gelb gestrichene Häuser thronen auf den Felsen rund um Nävekvarn. Zahllose Inseln im Schärengarten lauschen dem Plätschern der Ostsee und schmale, staubige Pisten zerschneiden die endlos erscheinenden Wälder. Kantige, helle Sounds über einer brummelnden und zuweilen resonanten Bassline spiegeln die Rauheit der Landschaft wider, akzentuiert von einzelnen Flächen und einem flötenartigen Synth.

Ganz anders wirkt die Südspitze Schwedens: Die sanft dahinwellende Hügellandschaft in Skåne lädt dazu ein, den Blick schweifen zu lassen, bis auf das endlose Meer hinaus… Dieser weiche, weite Charakter ist auch im abschließenden Track von Chris Wayfarers EP zu hören: Rhodes und Synths legen sich wie Nebelschwaden über einen dezenten Downbeat. Streicher und Hörner klingen erst zurückhaltend durch, um im zweiten Teil des Tracks orchestral die malerische Schönheit Schwedens zu verkünden.

Chris Wayfarer – Sverige EP (Wayfarer Audio, WA006) – Stil: Deep House, Electronica, released am 26.03.2021)

Stores & Streaming
https://sonokraft.lnk.to/sverige

Links Chris Wayfarer
https://linktr.ee/chriswayfarer

Links Wayfarer Audio
Facebook: https://www.facebook.com/WayfarerAudio/
Instagram: https://www.instagram.com/wayfarer_audio/
Wayyfarer Audio: https://wayfareraudio.com

Milk & Sugar "Miami Sessions 2021"

Milk & Sugar „Miami Sessions 2021“

Milk & Sugar veröffentlichen am 2. April 2021 die neueste Ausgabe ihrer Miami Sessions Mix-Serie und leiten musikalisch den Frühling ein.

Milk & Sugar "Miami Sessions 2021"
Milk & Sugar „Miami Sessions 2021“
Seit 1985 in Miami die erste Winter Music Conference stattfand, wuchs das elektronische Musik-Event unaufhaltsam und wurde schnell zu einer der wichtigsten Messen ihrer Art. Muss die WMC in diesem Jahr auch ausfallen, operiert die elektronische Musikszene in höchstem Maß kreativ weiter und hat auch für dieses Frühjahr eine Menge fantastische Tracks hervorgebracht. Diese finden sich nun in geballter Form auf der „Miami Sessions“-Compilation wieder.

Auf zwei Mixen präsentieren Milk & Sugar wieder alles, was die Szene gerade in Sachen House und Deep House zu bieten hat. Dazu gehören ATFC, Gorge, Full Intention, Alaia & Gallo, Michelle Weeks und Mollono.Bass ebenso wie Dario D’Attis, Saison, Earth N Days und Qubiko. Auch die Münchner selbst sind wieder mit eigenen Produktionen vertreten. So gibt es eine Kollaboration mit Paul Gardner & Peyton mit dem Titel „You Can’t Hide From Yourself“ zum einen, zum anderen mit „You’ve Been Gone Too Long“, eine Nummer mit Full Intention featuring Natasha Watts, im Remix der Italiener Mattei & Omich.

Milk & Sugar Miami Sessions 2021 erscheint am 2. April als limitierte Doppel-CD und Download-Edition.

CD2 // HOUSE NATION
1. Mattei & Omich feat. Ella – I Remember (Babert Remix)
2. Loui & Scibi feat. Nathalia – Giving You The Light (Peter Brown Remix)
3. Glen Horsborough & Karmina Dai – This Feeling (Original Mix)
4. ATFC – Get Busy (Rubber People Remix)
5. Earth N Days – I Wanna Know (Original Mix)
6. Milk & Sugar feat. Paul Gardner & Peyton – You Can’t Hide From Yourself (Qubiko Remix)
7. Alaia & Gallo, Michelle Weeks – I’m Going Up (Extended Mix)
8. Yvvan Back – Cry No More (Original Mix)
9. Babert – Party Right There (Original Mix)
10. Hatiras & Sebb Junior – You Can Be Loved (Extended Mix)
11. Rhythm Staircase – Stay With You (Original Mix)
12. Sebb Junior & Sammy Deuce – Throw The Dice (Angelo Ferreri Extended Remix)
13. Vanilla Ace – Get It On (Saison Remix)
14. Ant LaRock – Believe In Love (Mattei & Omich Remix)
15. Yves Murasca – All About Housemusic (Christian Lamper Extended Remix)
16. Milk & Sugar & Full Intention feat. Natasha Watts – You’ve Been Gone Too Long (Mattei & Omich Remix)

CD2 // LOVE NATION
1. Offshore and Coen feat. Loot Sprout – Remember (Original Mix)
2. Andy’s Echo – Thrill Me (Original Mix)
3. Mollono.Bass feat. Kuoko – No Silence (Original Mix)
4. Ucha – Millions of Questions (Rich Vom Dorf Extended Remix)
5. Davide Ferrario feat. Dalai – Desert (Enoo Napa Remix)
6. Niki4 – Lessie (Original Mix)
7. Mo Et Moi – The Deep Heart’s Core (Dole & Kom Remix)
8. Arel & Schaefer – Xaman (Dan Buri Extended Remix)
9. Dario D’Attis & David Aurel – Cuéntame (Original Mix)
10. Darksidevinyl & Ian Ludvig – Nuru (Extended Mix)
11. D’Al Senio feat. ML Dubois Koné – On the Move (Original Mix)
12. Gorge – Erotic Soul (Crimsen Remix)
13. Juany Bravo, Housetronix feat. Sydellia N’Diaye – No Place Like Home (Original Mix)
14. Rosario Galati & Yves Murasca – Kalura (Gorge Extended Remix)
15. Dole & Kom – Phara Oh (Original Mix)
16. Nick Curly – Plenti (Original Mix)

MILK & SUGAR
‘MIAMI SESSIONS 2021’

Compiled and Mixed by Milk & Sugar
Artist // Title: Various Artists – Milk & Sugar Miami Sessions 2021 Release Date: 02.04.2021
Cat.Nr.: MSRCD079 LC: 01817
EAN CD: 4056813254273
EAN iTunes: 4056813254501
Format: 2xCD / Download Label: Milk & Sugar Recordings Genre: House / Deep House

COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN – STRANGERS

Die Mid-Slap House Nummer „Strangers“ hat definitiv Potenzial ein Hit in der Dance-Szene zu werden. Hinter diesem, frischen Kontor Records Release stehen gleich drei talentierte Künstler/-innen.

COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN - STRANGERS
COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN – STRANGERS
Der erste der drei Künstler, Coopex, heißt mit bürgerlichem Namen Teddy Yrius und ist ein Musikproduzent aus Frankreich.

Seit 2015 verfolgt er seine Leidenschaft für die Dance-Musik und hat damit bereits guten Erfolg, denn jeder seiner letzten Releases war in den größten, europäischen Dance Playlists vertreten. Die Beliebtheit seiner Musik spiegelt sich auch in seinen angesammelten 32.4 Millionen Streams aus dem Jahre 2020 auf Spotify wider. Er kollaboriert gerne mit anderen Künstlern, um einen neuen und interessanten Vibe zu kreieren. Genau das, hat Coopex auch bei dieser Single gemacht.

Er holte sich das Duo TwoWorldsApart an die Seite! Die 2 Jungs sind mittlerweile in den deutschen Dance Playlists von Spotify zu Hause. TwoWorldsApart began als eine Soundcloud-Freundschaft und entwickelte sich später zu einer musikalischen Liaison mit dem Hang zur House Music.

Die Stimme kommt von der Singer Songwriterin & hidden Star Mary Jensen, die ihr gesangliches Talent schon mehrere Male unter Beweis stellen konnte. Ihre unzähligen Hit-Toplines für Künstler, wie Scooter, Timmy Trumpet, Gabry Ponte, Harris & Ford, Mike Candys oder Jerome zeigen, dass sie das Künstler Trio perfekt abrundet.

„Coopex x TwoWorldsApart x Mary Jensen – Stranger“ ist ab dem 5. Februar überall erhältlich.

COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN – STRANGERS
VÖ: 05.02.21

Chris Wayfarer – Chroma EP (Colour In Music)

Chris Wayfarer ist zurück auf Colour In Music. Mit einem Release, das erneut seine musikalische Vielseitigkeit zeigt.

Die Reise der „Chroma“ EP beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack eher mysteriös. Dubbige Stabs, geisterhafte Streicher und Pads liegen über einem Lead, der sich über den gesamten Track hindurch entwickelt und den perkussiven, pochenden Beat zur Geltung bringt.

Nick Neimann reduziert „Chroma“ auf seine Essenz. Einige Chords und der markante Lead durften in seinem Remix bleiben. Zusammen mit stark modulierten Pads und einem minimalistischen Drumgerüst treiben sie den Housetrack voran.

Mike Novatt hat sich „Chroma“ ebenfalls zur Brust genommen und an der Grundstimmung geschraubt. Die markante Afro Percussion, die präsente Clap und eine Reihe an wirbelnden Synths lassen seinen Remix weniger mysteriös als das Original erscheinen.

„Together“ ist eine Koproduktion mit Sebastian Witte aka T:Base, einer der Labelheads von C Recordings. Zusammen haben die beiden einen Track gebastelt, der vor allem durch seinen deepen Vibe, jazzy Breakbeats, Brass Stabs und verspielten Rhodes auffällt.

Breakbeats kennzeichnen auch „Hello Little One“, wenngleich der gesamte Track eher durch den Äther zu schweben scheint. In einem Auf und Ab, getragen von wellenartig einsetzenden Synth Arpeggios, flächigen Leads und Piano Chords.

Chris Wayfarer – Chroma EP (Colour In Music) – Stil: Deep House, Electronica, Release am 30.11.2020

„Kontor Top Of The Clubs Vol. 85“

“Kontor Top Of The Clubs“ ist der Titel einer CD-Reihe, die seit 1998 überaus erfolgreich auf dem Label Kontor veröffentlicht wird.

Various Artists – “Kontor Top Of The Clubs Vol. 85” (Kontor Records)

Bereits am 03. April ist die mittlerweile 85. Edition der populären Compilation-Serie erschienen.

Versammelt sind auf dem 4-CD-Set unter anderem Tracks von so namhaften Acts wie Le Shuuk, Alle Farben, Markus Gardeweg, Armin van Buuren, Loud Luxury, Lost Frequencies, Ternsnake, Gorgon City, EDX, Diplo, oder Sebastien.

Unter anderem gibt es aktuelle Chart-Burner wie “Sweet Dreams (Pretty Pink Remix)” (Lost Frequencies), “In Your Eyes” (Robin Schulz feat. Alida), “On My Mind” (Diplo & SIDEPIECE), “Sandmann” (Le Shuuk), “The Anthem (Der Alte)” (Dimitri Vegas & Like Mike vs. Timmy Trumpet) oder den Felix Jaehn Remix des Nea-Tracks “Some Say” zu hören.

Während auf den ersten drei Silberlingen 3 DJ-Mixes offeriert werden, gibt es auf einer vierten CD schließlich zusätzlich noch 23 ungemixte Einzeltracks der ersten drei CDs zu hören.

Als Compiler und Mixer der neuesten Edition der beliebten Sampler-Reihe – das soll nicht unerwähnt bleiben – fungierten die DJs Jerome, Markus Gardeweg & Le Shuuk.

Summa summarum macht das 69 Tunes und vier Stunden voller Club- und House-Sounds, wobei das Ganze – gespickt mit den aktuell trendigsten Tunes – im tanzflurtauglichen Mix daherkommt.

Hier der Official Minimix:

Tracklist “Kontor Top Of The Clubs Vol. 85”:
CD1: Mixed by Jerome
01. Sondr + Vize feat. Lilly Ahlberg – Kids
02. Jerome – Take My Hand
03. Armin van Buuren feat. Bonnie McKee – Lonely For You (Jerome Remix)
04. LUM!X x MOKABY & D.T.E x Gabry Ponte – The Passenger (LaLaLa)
05. LIZOT & Holy Molly – Menage A Trois
06. Alle Farben & Justin Jesso – As Far as Feelings Go (Keanu Silva Remix)
07. Robin Schulz feat. Alida – In Your Eyes
08. Joker Bra & VIZE – Baby
09. Twisted Harmonies & Fabian Farell – Against The Rest
10. Topic & A7S – Breaking Me
11. Loud Luxury feat. Morgan St. Jean – Aftertaste
12. Nea – Some Say (Felix Jaehn Remix)
13. Jax Jones & Ella Henderson – This Is Real
14. Neptunica & Ellipso feat. Emy Perez – San Francisco
15. Gibbs – Waiting For Lonely
16. Danny Avila – Beautiful Girls
17. Mike Candys & Séb Mont – What’s on Your Mind
18. Riggi & Piros feat. monz – Hold On
19. DJ Antoine & Tom Novy – Superstar (DJ Antoine vs Mad Mark 2k20 Mix)
20. Copycattz – Tell Me Now
21. Eric Chase & Nitro – Where I Belong
22. Odd Mob feat. Kameron Alexander – Bad Moon
23. Stockanotti – Hola Hola

CD2: Mixed by Markus Gardeweg
01. Markus Gardeweg – Respect
02. David Penn & KPD – Ain’t Got No
03. Made For You – No More
04. Meduza, Becky Hill & Goodboys – Lose Control
05. Sono – Keep Control (ARTBAT Remix Edit)
06. HOSH with 1979 feat. Jalja – Midnight (The Hanging Tree)
07. Gorgon City – Roped In
08. Yolanda Be Cool & Dillon Nathaniel – Tell Me Why
09. Goom Gum – It’s A Lot
10. Sebastien – Return To The Classics
11. Pretty Pink – Move It (Aka Aka Edit)
12. Lee Cabrera – Everybody (Shake It) (Lee Cabrera Vocal Mix)
13. EDX – Adore Me
14. Tensnake feat. Fiora – Automatic
15. Cotone – Don’t Want Help
16. SKIY – I Love The Way
17. Lost Frequencies – Sweet Dreams (Pretty Pink Remix)
18. A-Trak & Ferreck Dawn – Coming Home
19. Sonic One & Sevensins – The Player
20. DJ Jurij feat. Swan – Elektro
21. Tom Novy – I Want Techno
22. Lookee – That Feeling
23. Alex Guesta & ILITSYA – Open Up To You

CD3: Mixed by Le Shuuk
01. Le Shuuk – Sandmann
02. Da Tweekaz x Harris & Ford – Moskau
03. Dimitri Vegas & Like Mike vs. Timmy Trumpet – The Anthem (Der Alte)
04. Le Shuuk vs. Jerome – You & Me
05. Harris & Ford x Jebroer – Mutter
06. Le Shuuk x Sunbeam – Outside World
07. KSHMR x Hard Lights feat. Charlott Boss – Over and Out
08. VENGA DEEJAYS – Best Time Of My Life
09. R3HAB & Skytech – What You Do
10. Ummet Ozcan x le Shuuk – Toast Hawaii
11. W&W x Sandro Silva x Zafrir – Wizard Of The Beats
12. Mike Williams feat. Moa Lisa – Make You Mine
13. Dimaro & Albert Neve feat. Mingue – Never Let You Go
14. Lucas & Steve feat. Haris – Perfect (LUM!X Remix)
15. MR.BLACK and PANGEA – Forever One
16. Skazi & Bemet – Caliente
17. Dannic – Beatroot (Dannic’s Bigroom Edit)
18. Dave202 – Ronan
19. Mike Candys & Le Shuuk – Something Like That
20. TWOLOUD & Stupid Goldfish – Next Round On Me
21. MATTN vs. Stavros Martina & Kevin D – Girlz Wanna Have Fun
22. Diplo & SIDEPIECE – On My Mind
23. Lahos & Volta – Close Together

CD4: Full Length Versions
01. Twisted Harmonies & Fabian Farell – Against The Rest
02. Lost Frequencies – Sweet Dreams (Pretty Pink Remix)
03. Yolanda Be Cool & Dillon Nathaniel – Tell Me Why
04. Markus Gardeweg – Respect
05. Neptunica & Ellipso feat. Emy Perez – San Francisco
06. Sondr + Vize feat. Lilly Ahlberg – Kids
07. Gibbs – Waiting For Lonely
08. Armin van Buuren feat. Bonnie McKee – Lonely For You (Jerome Remix)
09. DJ Antoine & Tom Novy – Superstar (DJ Antoine vs Mad Mark 2k20 Mix)
10. Jerome – Take My Hand
11. Danny Avila – Beautiful Girls
12. Copycattz – Tell Me Now
13. David Penn & KPD – Ain’t Got No
14. Made For You – No More
15. Sono – Keep Control (ARTBAT Remix Edit)
16. Pretty Pink – Move It (Aka Aka Edit)
17. Lee Cabrera – Everybody (Shake It) (Lee Cabrera Vocal Mix)
18. Alex Guesta & ILITSYA – Open Up To You
19. Le Shuuk – Sandmann
20. Dimitri Vegas & Like Mike vs. Timmy Trumpet – The Anthem (Der Alte)
21. MATTN vs. Stavros Martina & Kevin D – Girlz Wanna Have Fun
22. Skazi & Bemet – Caliente
23. Da Tweekaz x Harris & Ford – Moskau

Various Artists – “Kontor Top Of The Clubs Vol. 85” (Kontor Records)

Chris Wayfarer - Less Elbows More Vibes

Chris Wayfarer – Less Elbows More Vibes

Es gehört scheinbar zum guten Ton, erst einmal die Ellenbogen auszufahren und damit seinen Standpunkt zu verdeutlichen. Hauptsache, das Ego gewinnt um jeden Preis. Egal, um was es in der Sache letztendlich geht. Da schütteln wir nur mit dem Kopf und wünschen uns wieder mehr Miteinander: Lasst uns zusammen chillen und gemeinsam gute Vibes verbreiten.

Chris Wayfarer - Less Elbows More Vibes
Chris Wayfarer – Less Elbows More Vibes
Und die dürfen durchaus fordernd sein, zum Beispiel auf der Tanzfläche. Genau dort, wo sich der Titeltrack „Less Elbows, More Vibes“ richtig wohl fühlt. Denn die Rhodes, das dezent eingesetzte Flute-Sample und der durchaus giftig wirkende Brass-Sound entwickeln durch das Drumgerüst eine gehörige Schubkraft. Bis zum Break, wo der Deep House Track von Streichern untermalt eine Verschnaufpause einlegt, bevor er wieder Fuß auf der Tanzfläche fasst.

„May“ steht dem Titeltrack in nichts nach, lässt es aber etwas dezenter angehen. Und auch etwas deeper. Langsam schlüpft das Gitarrenriff zwischen den Chords hervor und entfaltet seine volle Wirkung mit dem Einsetzen der Bassline. Gleiches Spiel nach dem Break, nur das hier Rhodes und ganz vornehm spiccatoartig spielende Streicher erst spät einsetzen. Den entspannten Vibes des Deep House Tracks tut das keinen Abbruch.

La Roux - “Supervision“ (Supercolour Records/Believe)

La Roux – “Supervision“

Anfang 2009 wurde ich erstmals auf das famose Synthie Pop-Duo La Roux aufmerksam, als ich seine ersten Singles “Quicksand“ und “In For The Kill“ (UK #2) im Radio vernahm.

La Roux - “Supervision“ (Supercolour Records/Believe)
La Roux – “Supervision“ (Supercolour Records/Believe)

Am 26. Juni desselben Jahres erschien dann das selbstbetitelte Debütalbum, das unter anderem eine Nominierung für den renommierten Mercury Prize erhielt und 2011 in den USA mit einem Grammy Award in der Kategorie “Best Electronic/Dance Album“ ausgezeichnet wurde. Mit “Bulletproof“ brachte das Opus sogar einen UK-Nr.-1-Hit hervor.

Nach dem Ausstieg von Ben Langmaid, der einen Hälfte des Duos, machte die Sängerin Elly Jackson solo unter der Beibehaltung des ursprünglichen Bandnamens weiter und brachte am 18. Juli 2014 das Zweitwerk unter dem Titel “Trouble In Paradise“ heraus. In Großbritannien landete es auf Anhieb auf Platz 6 der offiziellen Longplay Charts, während es die US-amerikanischen Billboard-Charts auf Platz 20 enterte. Im Bereich der Dance/Electronic Albums schaffte es – das soll nicht unerwähnt bleiben – in den Billboard Charts den Sprung auf die Pole der Charts.

Vorgestern wurde nun das brandneue Album, welches mit “ International Woman of Leisure (I.W.O.L.)“, „Gullible Fool“ und “Automatic Driver“ bereits drei Vorboten hatte, unter dem Titel “Supervision“ via Supercolour Records (Believe) veröffentlicht.

Entstanden ist der Longplayer gemeinsam mit dem Produzenten Dan Carey, der in der Vergangenheit bereits in den Credits von Acts wie Emiliana Torrini, Toy, Oh Land, Bloc Party, Franz Ferdinand oder Bat For Lashes zu finden war.

Was die androgyn wirkende Brit Award-Gewinnerin auf “Supervision“ kreiert hat, ist eine überaus ansprechende Melange aus Synthie Pop, Disco, Funk und House, als deren Höhepunkte die Funk-geschwängerte Vorab-Single “Automatic Lover“, der Track “Everything I Live For“, welcher sich als eine Grußadresse an den George Michael-Klassiker “I Want Your Sex“ gebärdet, die Disco-lastige Nummer “Do You Feel“ sowie der balladeske Closer “Gullible Fool“ auszumachen sind.

Hier das Video zu „IWOL“:

Und hier der Videoclip zu „Gullible Fool“:

Hier schließlich das Video zur brandneuen Single “Automatic Driver“:

LA ROUX live:
Feb 05 – London, Fabric
Feb 06 – London, Fabric
Feb 11 – Paris, Elysee Montmartre
Feb 13 – Amsterdam, Melkweg Max
Feb 15 – Berlin, Metropol
Mar 02 – Toronto, ON, The Phoenix
Mar 03 – Montreal, QB, Corona
Mar 05 – Boston, MA, House of Blues
Mar 06 – Washington, DC, 9:30 Club
Mar 07 – Philadelphia, PA, Union Transfer
Mar 10 – Brooklyn, NY, Brooklyn Steel
Mar 13 – Chicago, IL, Park West
Mar 14 – Minneapolis, MN, Varsity Theatre
Mar 16 – Denver, CO, The Gothic
Mar 19 – Seattle, WA, Showbox Market
Mar 20 – Vancouver, BC, Commodore Ballroom
Mar 21 – Portland, OR, Roseland Ballroom
Mar 23 – San Francisco, CA, The Regency
Mar 25 – Los Angeles, CA, The Fonda

Website:  https://www.laroux.co.uk/
Facebook-Auftritt: https://de-de.facebook.com/laroux/

La Roux – “Supervision“ (Supercolour Records/Believe)

Pet Shop Boys – “Hotspot“ (X2 Recordings/Rough Trade)

Pet Shop Boys – „Hotspot“

Am 24. Januar erschien “Hotspot“, das brandneue und mittlerweile vierzehnte Studioalbum der Pet Shop Boys.

Pet Shop Boys – “Hotspot“ (X2 Recordings/Rough Trade)
Pet Shop Boys – “Hotspot“ (X2 Recordings/Rough Trade)

Zu großen Teilen wurde es in den Berliner Hansa Studios aufgenommen. Nur der Track “Burning The Heather“ wurde in den RAK Studios (London) unter der Mitwirkung des Gitarristen Bernard Butler eingespielt.

Soundtechnisch in Szene gesetzt wurde der Longplayer, welcher via Kobalt Label-Services auf ihrem eigenen Label x2 veröffentlicht wurde, von niemand Geringerem als Stuart Price (Madonna, The Killers, Scissor Sisters, Coldplay, Keane, The Fray, Example), der bereits die beiden Vorgängerwerke “Electric“ (2013) und “Super“ (2016) produziert hatte, weshalb auf der Website des Duos auch von einer “Trilogie“ gesprochen wurde, die mit “Hotspot“ ihren Abschluss fand.

Die Koordinaten auf dem nuancenreichen Album werden dabei irgendwo zwischen Elektro, Pop, House und Disco abgesteckt, wobei die Grundstimmung stets zwischen Melancholie und Optimismus oszilliert.

Wunderbare Stücke wie die Ballade “You Are The One“, die energiegeladene Elektro Pop-Nummer “Will-o-the-wisp“, der House-lastige Smasher “Happy People“ oder das melancholisch gefärbte Akustik-Kleinod “Burning The Feather“ machen “Hotspot“ dabei zu einem absoluten Blickfang für alle Musikfans.

Nicht zu verachten sind gewiss auch “Dreamland“, das vorab ausgekoppelte Duett mit dem Years & Years-Sänger Olly Alexander, das herbstlich-melancholische Lied “Hoping For A Miracle“ sowie “Monkey Business“, ein Hybride aus Funk und Disco, welcher als aktuelle Single der Pet Shop Boys fungiert.

Mit dem vierzehnten Studioalbum “Hotspot“ ist den Pet Shop Boys – so meine ich – ein weiterer Meilenstein gelungen, der es in Australien, Großbritannien, Spanien, Brasilien und Deutschland bis auf Platz 1 der iTunes-Album-Charts schaffte. Sowohl in Großbritannien als auch hierzulande landete der Longplayer in der Woche nach dem Release übrigens auf Platz 3 der offiziellen Album-Charts.

Das Duo, bestehend aus Neil Tennant und Chris Lowe, geht mit dem jüngsten Opus im Gepäck auf Tournee („Dreamworld: The Greatest Hits Live“) und wird dabei vom 01. Mai bis zum 22. Mai diesen Jahres auch deutsche Städte wie Berlin, Oberhausen, Leipzig, Stuttgart, München oder Hamburg beehren.

Hier der Videoclip zu “Monkey Business“:

Und hier das Official Lyric Video zu “Burning The Heather“:

Hier schließlich das Official Lyric Video zu “Dreamland“ (feat. Years & Years“):

Pet Shop Boys live:
01.05.20 – Mercedes Benz Arena, Berlin
02.05.20 – König-Pilsner Arena, Oberhausen
08.05.20 – Leipzig Arena, Leipzig
10.05.20 – Porsche Arena, Stuttgart
19.05.20 – Olympiahalle, München
20.05.20 – Jahrhunderthalle, Frankfurt
22.05.20 – Barclaycard Arena, Hamburg

Website: http://www.petshopboys.co.uk/

Facebook-Auftritt: https://www.facebook.com/petshopboys

Pet Shop Boys – “Hotspot“ (X2 Recordings/Rough Trade)