Das bayrische Duo Hunzgrippe beweist mit „Hochseilgarteneingangstür“, dieses Mal mit dem Pianisten & Cellisten „Max Trebe“ on top on Board, dass sie nicht nur laut, schrill, punkig, rockig, sondern auch auf den Punkt gebracht an den Blumen der Mainstreamkompatibilität schnuppern können – und das, ohne dabei ihre Eier zu verlieren! Und das pünktlich zu Ostern!
Hunzgrippe ft. Max Trebe „Hochseilgarteneingangstür“Was ist das nun? Schlager ohne Schmalz? Indie meets glaubwürdiger Mainstream-Pop? Mut und Hoffnung für die Menschen? Was auch immer: in jedem Fall eine Knaller-Nummer, die Lust auf mehr und mehr Hunzgrippe-Mucke macht. „Hochseilgarteneingangstür“ ist der Vorbote vor dem am 21. Mai 2021 erscheinenden Debüt-Album „Sparifankerl“.
>> Den ganzen Artikel Hunzgrippe ft. Max Trebe „Hochseilgarteneingangstür“ lesen...
Milk & Sugar veröffentlichen am 2. April 2021 die neueste Ausgabe ihrer Miami Sessions Mix-Serie und leiten musikalisch den Frühling ein.
Milk & Sugar „Miami Sessions 2021“Seit 1985 in Miami die erste Winter Music Conference stattfand, wuchs das elektronische Musik-Event unaufhaltsam und wurde schnell zu einer der wichtigsten Messen ihrer Art. Muss die WMC in diesem Jahr auch ausfallen, operiert die elektronische Musikszene in höchstem Maß kreativ weiter und hat auch für dieses Frühjahr eine Menge fantastische Tracks hervorgebracht. Diese finden sich nun in geballter Form auf der „Miami Sessions“-Compilation wieder.
>> Den ganzen Artikel Milk & Sugar „Miami Sessions 2021“ lesen...
Auf seiner brandneuen Single „I Don`t Know Why“ präsentiert sich der deutsche Electronic Music-Producer und Multiinstrumentalist AVAION von einer ungeschminkten und eindringlichen emotionalen Seite. Ein Ausdruck seiner tiefsten Empfindungen, mit dem das aufstrebende Must-Watch-Talent einen Spiegel seines ganz persönlichen Gefühlslebens vorlegt, in dem sich auch sein Publikum sofort wiederfindet.
Mit den rhythmisch tickenden Percussions beginnt der Track in einer nachdenklichen Stimmung, die sich zum tonangebenden Element in AVAIONs melancholischem Signature-Sound entwickelt hat und später in eine fesselnd schräge Retro-Synth-Melodie mündet. Begleitet von sanften weiblichen Backing-Vocals schlägt AVAIONs sofort wiedererkennbare, zurückgelehnte Gesangsperformance die Brücke zwischen introspektiven Texten und tanzbaren Grooves. Mit seiner neuen Single untermauert AVAION sein einzigartiges Händchen für die Verbindung aus einer weiten atmosphärischen Bandbreite seiner Songs und einem minimalistischen Ansatz, für den das Multitalent bekannt ist. Einmal mehr unterstreicht er seine Fähigkeit, aus einer spartanischen Instrumentierung euphorisch-melancholische Stimmungen zu zaubern.
>> Den ganzen Artikel AVAION “I DON`T KNOW WHY” lesen...
Harris & Ford geben immer Vollgas: Mit ihrer neuen Single „Lost In You“ erscheint nun ihre bereits vierte Veröffentlichung im Jahr 2021!
Unterstützung dafür haben sie sich dieses Mal von Maxim Schunk geholt. Aber auch musikalisch ist der Track nichts für Phlegmatiker: Das energetische Hardstyle- und Future-Psy-Crossover überzeugt mit kraftvollem Gesang, einer antreibenden Bassline und mitreißenden Super-Saws. Aber es ist Vorsicht geboten: Du könntest dich darin verlieren…
Das DJ- und Produzentenduo Harris & Ford zählt zu Österreichs derzeit erfolgreichsten Acts und ist seit Jahren fest in der internationalen EDM-Szene verankert. Die beiden produzierten zuletzt Hits wie „God Save the Rave“ (mit Scooter), „Freitag, Samstag“ (mit Finch Asozial), „Moskau“ (mit Da Tweekaz), „Bye Bye“ (mit Neptunica) und viele mehr. Mittlerweile verzeichnen sie weltweit 250 Millionen Streams.
>> Den ganzen Artikel HARRIS & FORD & MAXIM SCHUNK – LOST IN YOU lesen...
Steve Forest, Te Pai, Marco Farouk und MŌZ bündelten ihre Kräfte, vereinten ihre musikalische Raffinesse und kreierten ihre neue Single „Out Of My Head“.
Steve Forest, Te Pai & Marco Farouk feat. MOZ – Out Of My HeadSteve Forest hat unter anderem an Pitbull‘s Welthit „I Know You Want Me” mit komponiert und wurde für seine Werke bereits mit vier ASCAP World Music Awards ausgezeichnet! Mit der neuen Single „Out Of My Head“ wurde ein prägnanter Vocal-House-Anthem erschaffen, welcher auch künftig nicht so schnell aus den Ohren der Hörer verschwinden wird.
Nach dem Erfolg von „Watermelon Sugar (BB Team Edit)“ und „Crush (BB Team Edit)“ nehmen Constantin und Domino nun den nächsten Track mit in ihre Dance-Pop-Welt.
„Congratulations“ bringt alles mit, was ein Cover im derzeit angesagten Slap-House-Stil haben muss: Der unverkennbare Bass-Sound, die antreibenden Drums und die futuristischen Synthesizer-Sounds in Kombination mit einem Songtext, den alle mitsingen können, sorgen dafür, dass kein Dance-Fan still sitzenbleiben kann.
CONSTANTIN FEAT. DOMINO – CONGRATULATIONSConstantin (bürgerl. Giancarlo Constantin) wurde 1993 in Italien geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren erregte er mit seinen Bootlegs und Remixen die Aufmerksamkeit von Radiosendern im ganzen Land und legte bald darauf in Clubs überall in Italien auf. Er veröffentlichte weiter Musik und arbeitete dafür unter anderem mit DJ-Legende und Grammy-Gewinner Benny Benassi zusammen, der ihn 2018 schließlich in sein Produktionsteam aufnahm. Constantins Singles erhielten bereits Support von Genre-Größen wie Tiësto, David Guetta, R3HAB, Dimitri Vegas & Like Mike, NERVO und vielen mehr.
>> Den ganzen Artikel CONSTANTIN FEAT. DOMINO – CONGRATULATIONS lesen...
Die Präsenz die Marty Friedman in der Welt der Musik, der Welt der Gitarre und der japanischen Popkultur hat, ist oft rätselhaft und bizarr, aber ist auch für andere oft sehr inspirierend.
Geboren in Washington D.C., erlangte Friedman zunächst Aufmerksamkeit mit der Band Cacophony, die er zusammen mit dem ebenso rätselhaften und mittlerweile legendären Gitarristen Jason Becker gründete. Sie veröffentlichten zwei hoch bewertete Alben und dann wurde er 1990 von Megadeth rekrutiert und wirkte in den nächsten zehn Jahren auf einigen der einflussreichsten Metal-Alben aller Zeiten mit. Seine atemberaubende Bandbreite und seine unorthodoxen musikalischen Beiträge zu „Rust In Peace“ im Jahr 1990 und „Countdown To Extinction“ zwei Jahre später machten ihn zu einer Ikone und verhalfen Megadeth zu ihrem Höhepunkt.
>> Den ganzen Artikel MARTY FRIEDMAN „Kaze Ga Fuiteiru“ lesen...
Van Morrison veröffentlicht neue Single „Only A Song“ – das Doppelalbum „Latest Record Project: Volume 1“ erscheint am 07. Mai!
Nachdem Van Morrison kürzlich bereits erste Details zu seinem 42. Album „Latest Record Project: Volume 1“ angekündigt hat, erscheint jetzt aktuell die Leadsingle „Only A Song“.
„Only A Song“ kanalisiert, wie das Album selbst, Van Morrisons Liebe zu Blues, R&B, Jazz und Soul in einem dynamischen und absolut zeitgemäßen Sound. Es zeigt, dass er nach wie vor ein Künstler mit Integrität und Niveau ist. Die Rhythmusgruppe schlägt sofort einen unwiderstehlichen swingenden Groove an, der zu gleichen Teilen aus Rhythm, Blues und Rock’n’Roll besteht. Ihr Klangbett gleicht einem belebenden Cocktail aus organischer Live-Instrumentierung, Call-and-Response-Gesang und Saxofon-Einsätzen.
>> Den ganzen Artikel Van Morrison neue Single „Only A Song“ lesen...
Im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen INSPIRATIONS COVER ALBUM am 19.03.2021 zeigen SAXON einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Produktion!
Biff Byford sagt dazu: “Das war ein großartiges Projekt an dem ich teilnehmen durfte. Großartige Songs, wundervolle Atmosphäre! Ich fand es schön, euch auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu lassen“
Hier die Fakten zur Dokumentation, die unter folgendem Link zu sehen ist: https://youtu.be/o3tZqJ34iVg
16 Minuten lang, aufgenommen in Brockfield Hall während der Aufnahmen zu “Inspirations”
Biff führt durch die Doku:
– Tour durch Brockfield Hall
– Recording set-up
– Aufnahmetechnik (altes Equipment, alte Marshals, richtiges Drumset, Live Aufnahmen usw.)
– Wer welche Songs ausgewählt hat und warum
– Snippets wie die Band gespielt hat und das Geplänkel der Band
– Kurzer Überblick der Songs, die noch veröffentlicht werden “Problem Child”, “Evil Woman”, “The Rocker”, “Bomber” usw.
>> Den ganzen Artikel SAXON Blick hinter die Kulissen des INSPIRATIONS COVER ALBUM lesen...
Mausio veröffentlicht neue Single „Spread Love” (feat. Bibiane Z) und startet Kampagne #spreadlove, um Hass und Mobbing im Internet zu bekämpfen.
Seit Mausio vor ziemlich genau einem Jahr bei Warner Music unterschrieb, hat er das Tempo beständig hochgehalten. Mit Singles wie „Care To Know“, „Acidbounce”, „You and Me” und „Love In Your Eyes“ baute er seine bereits große Fangemeinde weiter aus und blickt inzwischen auf über 60 Millionen Streams seiner Musik, über 555k monatliche Spotify-Hörer und eine breite mediale Aufmerksamkeit. Mit seiner neuen Single „Spread Love” (feat. Bibiane Z) nutzt der angesagte DJ/Producer seine Plattform nun, um sich in den Dienst einer größeren Sache zu stellen: den Kampf gegen Hass und Mobbing im Internet.
TOM NOVY – der Münchner Pionier der House-Musik stellt sein DJ-Können seit Jahrzehnten auf den Bühnen von Miami über Ibiza bis nach New York der Welt unter Beweis.
TOM NOVY & DAN LE BLONDE – LET’S DANCEMit seiner neuen Single LET’S DANCE zeigt er erneut sein hervorragendes Gespür für die Perlen der vergangenen Dekaden.
Zusammen mit DJ DAN LE BLONDE gibt er dem gleichnamigen 80er-Welthit von David Bowie ein neues Gewand.
Da braut sich etwas zusammen: Am 19. Februar erscheint die neue Single „Bye Bye“ von Harris & Ford und Neptunica.
HARRIS & FORD X NEPTUNICA – BYE BYEGleich einem plötzlichen Unwetter entwickelt sich der Track rasant von einer unbeschwerten Spieluhr-Melodie über kämpferische Vocals auf düsterem Bass hin zu einem fulminanten Höhepunkt mit Super-Saws, Hardstyle-Kick und allem, was eine Future-Psy und Hardstyle-Collab ausmacht.
Das DJ- und Produzentenduo Harris & Ford zählt zu Österreichs derzeit erfolgreichsten Acts und ist seit Jahren fest in der internationalen Dance-Szene verankert. Die beiden produzierten zuletzt Hits wie „God Save the Rave“ (mit Scooter), „Freitag, Samstag“ (mit Finch Asozial), „Moskau“ (mit Da Tweekaz), „The Master“ (mit Jebroer) und vielen mehr. Mittlerweile verzeichnen sie weltweit über 200 Millionen Streams.
Auch Neptunica ist kein unbeschriebenes Blatt. Millionen an Streams und YouTube-Views, Features in den beliebtesten Playlisten und Remixes für namhafte Künstler wie Armin van Buuren, Tom Gregory, Lost Frequencies oder Gestört Aber GeiL sprechen eine eindeutige Sprache.
>> Den ganzen Artikel HARRIS & FORD X NEPTUNICA – BYE BYE lesen...
MARTY FRIEDMAN veröffentlicht ‚TOKYO JUKEBOX 3‘ am 16.04.2021 via Mascot Label Group / The Players Club – Video Premiere zu “Makenaide” jetzt online! Die Präsenz die Marty Friedman in der Welt der Musik, der Welt der Gitarre und der japanischen Popkultur hat, ist oft rätselhaft und bizarr, aber ist auch für andere oft sehr inspirierend.
MARTY FRIEDMAN veröffentlicht ‚TOKYO JUKEBOX 3‘Geboren in Washington D.C., erlangte Friedman zunächst Aufmerksamkeit mit der Band Cacophony, die er zusammen mit dem ebenso rätselhaften und mittlerweile legendären Gitarristen Jason Becker gründete. Sie veröffentlichten zwei hoch bewertete Alben und dann wurde er 1990 von Megadeth rekrutiert und wirkte in den nächsten zehn Jahren auf einigen der einflussreichsten Metal-Alben aller Zeiten mit. Seine atemberaubende Bandbreite und seine unorthodoxen musikalischen Beiträge zu „Rust In Peace“ im Jahr 1990 und „Countdown To Extinction“ zwei Jahre später machten ihn zu einer Ikone und verhalfen Megadeth zu ihrem Höhepunkt.
>> Den ganzen Artikel MARTY FRIEDMAN veröffentlicht ‚TOKYO JUKEBOX 3‘ lesen...
Die Mid-Slap House Nummer „Strangers“ hat definitiv Potenzial ein Hit in der Dance-Szene zu werden. Hinter diesem, frischen Kontor Records Release stehen gleich drei talentierte Künstler/-innen.
COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN – STRANGERSDer erste der drei Künstler, Coopex, heißt mit bürgerlichem Namen Teddy Yrius und ist ein Musikproduzent aus Frankreich.
Seit 2015 verfolgt er seine Leidenschaft für die Dance-Musik und hat damit bereits guten Erfolg, denn jeder seiner letzten Releases war in den größten, europäischen Dance Playlists vertreten. Die Beliebtheit seiner Musik spiegelt sich auch in seinen angesammelten 32.4 Millionen Streams aus dem Jahre 2020 auf Spotify wider. Er kollaboriert gerne mit anderen Künstlern, um einen neuen und interessanten Vibe zu kreieren. Genau das, hat Coopex auch bei dieser Single gemacht.
>> Den ganzen Artikel COOPEX, TWOWORLDSAPART & MARY JENSEN – STRANGERS lesen...
Das dänisch-schwedische Quartett VOLA meldet sich mit einem neuen Studioalbum zurück. Auf “Witness“ präsentieren sie ihre ikonische Mischung aus futuristischem Progressive Rock, Electronica und modernem Metal, gekrönt von klaren, schönen Gesangslinien. Ihr drittes Studioalbum ‚“Witness“ wird am 21. Mai 2021 über Mascot Records veröffentlicht.
Vorab gibt es mit “Straight Lines“ eine neue Auskopplung aus dem Album inklusive Video:
Der Grammy-nominierte Jacob Hansen (Volbeat, Delain) inspirierte VOLA dazu, mit ihren vielseitigen Fähigkeiten ein sehr zeitgemäßes, atmosphärisches Album aufzunehmen.
Es gibt immer eine unterschwellige cineastische Ästhetik bei VOLA. Die Band vermag es den Hörer zu fesseln um immer tiefer in die Sounds und Geschichten der Songs einzutauchen.
>> Den ganzen Artikel VOLA neues Album “Witness“ – Video Premiere zu “Straight Lines“ lesen...
Nach seinen Händel-Produktionen SAMPLING BAROQUE (Händel Festspiele Halle) und STILL SEMELE (Kölner Philharmonie) entwickelt Burak Özdemir mit HÄNDEL MORPHINE ein neues Werk, welches ausschließlich auf den Opern von Georg Friedrich Händel basiert.
HÄNDEL / MORPHINE von Burak Özdemir
„Händels Arien gelten als die zeitlosesten Songs der europäischen Musikkultur. Drei Jahrhunderte später spricht diese Musik immer noch unsere Seele und unsere tiefsten Gefühle an, völlig Zeit unverhaftet“ sagt Özdemir. HÄNDEL MORPHINE ist eine Auswahl von zwölf meditativen Opernarien in einer Fassung für Sopran, Solofagott und Barockensemble von Burak Özdemir.
Das Pasticcio war im 18. Jahrhundert eine gängige Praxis, da es in der Barockzeit kein Urheberrecht gab. Komponisten verwendeten vorhandene Musikstücke für eine neue Oper oder stellten sie zusammen, um ein neues Werk zu erstellen.
>> Den ganzen Artikel HÄNDEL / MORPHINE von Burak Özdemir lesen...
Man weiß es inzwischen: Es ist den fünf St. Paulianern von Le Fly ein archaisches Grundanliegen, dass es allen gut geht, dass kollektive Liebe durch die stickige und schweißbefeuerte Luft fliegt. Denn nur dort, wo die guten Emotionen wohnen, da findet sich auch innere Zufriedenheit. Daran glauben Le Fly, und das leben sie in jedem Ton ihrer brodelnden Musik, in der sich locker ein halbes Dutzend Genres zu einem Sound vermengen, der letztlich nur eine zutreffende Bezeichnung zulässt: St. Pauli Tanzmusik.
Seit 15 Jahren scheppert sich diese Gang des guten Geschmacks durch die deutsche Musikszene, veröffentlichte in der Zeit drei Alben, betourte mehrmals die gesamte Republik – zuletzt noch an der Seite der 257ers – und veröffentlichte zahlreiche Singles mitsamt oft selbst produzierten Videos, die einen guten Eindruck geben von der leicht verspulten Einzigartigkeit dieser sechs Eckis, die sich bei jedem ihrer Konzerte in einer Intensität entlädt, dass es das Publikum förmlich an die Wand nagelt.
>> Den ganzen Artikel Le Fly – neue Single und Video Premiere zu „Walk of Fame“ lesen...
Lucy van Kuhl mit weiterer Vorab-Single „Der Moment, in dem es sticht“ – neues Album „Lucy van Kuhl & die Es-Chord-Band: ALLES AUF LIEBE“ am 29.01.2021
In Lucy van Kuhls neuen Album „Alles auf Liebe“, das am 29.01.2021 bei Konstantin Weckers Label „Sturm&Klang“ erscheint, besingt die Klavier-Kabarettistin und Liedermacherin dieses uns alle unser Leben lang bewegende Thema, schwärmend, bitterböse, melancholisch: die Liebe hat eben viele Facetten. Und alleine macht Liebe ja keinen Spaß: so wird sie begleitet von der „Es-Chord-Band“ (Lorenzo Riessler, Schlagzeug; Nenad Uskokovic, Violoncello). Zusätzlich hat sie in einem Lied einen prominenten Duett-Partner: Konstantin Wecker.
>> Den ganzen Artikel Lucy van Kuhl mit weiterer Vorab-Single „Der Moment, in dem es sticht“ lesen...
Das neue Schüchtern-Album „Luft nach unten“ mit 12 neuen Songs ist erhältlich
Wie alles begann: Wir befinden uns im Jahr 2009 n. Chr. Ganz Deutschrockland dümpelt mit seinem Grafen unter dem fahlen Lichte des Silbermondes am Rande der schlagerartigen Belanglosigkeit vor sich hin. Doch in einem kleinen Örtchen vor den Toren von Mainz hat sich Sebastian, der schüchterne Ritter, in sein Studio zurückgezogen, um dem ein Ende zu setzen.
„Es muss doch möglich sein, anspruchsvolle Texte mit Witz zu schreiben und diese mit eingängigen Refrains und Musik, die nach vorne geht, zu kombinieren“, denkt er sich und beginnt mit seiner kompositorischen Arbeit. Nur wenige Tage später sind die ersten Titel fertig und werden Freunden und Bekannten präsentiert. Die Resonanz ist, für den schüchternen Ritter fast schon erschreckend, ausgesprochen gut!
>> Den ganzen Artikel Schüchtern „Luft nach unten“ lesen...
Menschen – Musik – Filme – Serien | News zu Popkultur und anderen Phänomenen
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.