‚I am O.K.’ – so heißt das neue Album des Berliner Ausnahmeproduzenten, DJ und Labelbetreiber Oliver Koletzki.
Oliver Koletzki „I AM OK“Die Zweideutigkeit des Titels ist natürlich bewusst gewählt: hinter der humorvollen Fassade des von Chrisse Kunst gezeichneten Covers, das den dreizehnjährigen Oliver samt Nerdbrille und Ringelpulli ungeschönt darstellt, verbirgt sich eine tiefere Aussage: ich bin Oliver Koletzki, unbearbeitet und authentisch.
Denn mit dem nunmehr fünften Studioalbum orientiert sich Oliver Koletzki musikalisch an der unbeeinflussten Jungfräulichkeit von damals und kehrt ganz bewusst zu seinen Wurzeln zurück.
>> Den ganzen Artikel Oliver Koletzki „I AM OK“ lesen...
Ursprünglich bereits für den Spätsommer 2013 vorgesehen, erfolgt nun unter dem Titel „Mirror“ endlich die Veröffentlichung des heiß ersehnten Debütalbums von Robots Don´t Sleep.
Für dieses Projekt hat der Berliner Produzent Robot Koch mit dem aus Texas stammenden Sänger John LaMonica zusammengearbeitet, der neben dem Soundtüftler auch als Co-Produzent der Scheibe fungierte.
Die Bandbreite des Albums erstreckt sich von hymnischen Indiepop-Juwelen wie „Don‘t Wake Me“ und Folk-infizierten Stücken wie “Reverse Rewind“ über den clubtauglichen Synthiepop von “Happy People“ und Soul Pop-Pretiosen wie „Trouble“ bis hin zu Dubstep-Einflüssen, welche auf dem Track “Hold It Down“ zu hören sind.
>> Den ganzen Artikel Robots Don’t Sleep – “Mirror“ lesen...
Zart-melancholische Indie Pop-Perlen von Peter Piek
Peter Piek – „Cut Out The Dying Stuff“ (Solaris Empire/Broken Silence)
Der in Leipzig lebende Maler und Singer/Songwriter Peter Piechaczyk alias Peter Piek legt nach “Say Hello To Peter Piek“ (2008) und “I Paint It On A Wall“ nun sein drittes Album namens „Cut Out The Dying Stuff“ vor.
Den geneigten Hörer weiß er darauf mit seinem fragilen Gesang, der etwas an den britischen Singer/Songwriter Mike Rosenberg aka Passenger gemahnt, und einem bunten Konglomerat aus Indie, Pop, Folk, R&B und Soul zu überzeugen.
Wunderschön präsentiert sich nicht nur die erste Single-Auskopplung, die von Piano-Klängen dominierte Pop-Ballade “Left Room“, sondern voller Schönheit und mit Hit-Qualitäten ausgestattet sind auch “Girona“, eine musikalische Hommage an die gleichnamige spanische Stadt im nordöstlichen Katalonien, die Indiepop-Hymne “Live Forever“ sowie der luftig-leichte Titeltrack.
>> Den ganzen Artikel Peter Piek – „Cut Out The Dying Stuff“ lesen...
Menschen – Musik – Filme – Serien | News zu Popkultur und anderen Phänomenen
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.